Wochenrückblick: Der tägliche Gang zum Briefkasten oder: Es ist da.^^

Den Wochenrückblick gibt es heute zur Abwechslung bereits am Samstag, ich geh mal davon aus, dass morgen nichts ereignisreiches mehr kommen wird.^^ Dafür gab es heute endlich wieder einen Neuzugang, bisher hab ich mich diesen Monat beim Bücherkauf echt zusammengerissen. Weiterlesen …

„Z Diaries: Staffel 2 – Teil 3“ – Anja Hansen

“ … »Zehn Minuten in einem Ikea? Kennt er das Geschäft überhaupt? Mich kann man hier einmal im Kreis drehen und ich finde nie wieder den Weg zurück. Nie wieder!« Jammernd stopfte ich Duftkerzen in meine Tragetasche. Lavendel. Soll beruhigend wirken. Weiterlesen …

22 für 2022, Januar

Der erste Monat des Jahres 2022 ist ins Land gezogen und ich werfe einen kleinen Blick zurück. Unter den 12 Büchern, die ich im Januar gelesen habe, waren natürlich auch die ersten Titel meiner „22 für 2022“ Liste. „Tannenstein“ habe Weiterlesen …

„Z Diaries: Staffel 2 – Teil 2“ – Anja Hansen

“ … Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken, immerhin sind wir alle voneinander abhängig. Ich vermisse den Schlagabtausch mit Sascha und Rüdiger. Warum mussten es ausgerechnet Frauen sein? …“ Was haben ein Körnerkissen, Schokolade und Aquaman gemeinsam? Sie sind in Weiterlesen …

„Matthew Corbett in den Fängen des Kraken“ – Robert McCammon

“ … Er weinte nicht nur wegen dieser Erfahrungen, sondern weil er ein anderer geworden war. Weil er nie wieder zur verlorenen Unschuld zurückkehren konnte und weil die Welt ihn verdorben hatte. Weil er das nicht gewollt hatte, sondern es Weiterlesen …

„Matthew Corbett und die Jagd nach Mister Slaughter“ – Robert McCammon

„… »An mir ist rein gar nichts Gewöhnliches, Sir. Und ich würde es schätzen, wenn Ihr mir den mir zustehenden Respekt zollen und mich von jetzt an so anreden würdet, wie es sich für einen feinen Gentleman gehört: Mister Slaughter.« Weiterlesen …

Januar 2022

Neues Jahr, neue Leseliste, immerhin 12 Bücher sind es im Januar dann doch noch geworden, obwohl er ziemlich holprig anfing. Besonders gefallen haben mir diesmal „Das letzte Haus in der Needless Street“ von Catriona Ward und wie immer der gute Weiterlesen …

„Sick: A Torture Story“ – Janka Molidae

“ … Es dauerte noch einen Augenblick, bis er realisierte, was Mike vorhatte, dann stieg Panik in ihm auf und ließ seine Sinne wieder klar werden. »Nein!« schrie er und versuchte, sich aus Mikes Griff zu befreien. »Lass mich los! Weiterlesen …

„Sandman 4: Die Zeit des Nebels“ – Neil Gaiman

„… Tore zur Hölle gibt es viele. Es gibt Eingänge, die weniger gut bewacht sind als dieser, Tore, die schlechter verteidigt werden. Doch ich bin hier als Dream von den Ewigen. Ich trage meine Amtstracht, den Helm. Ich bin formell Weiterlesen …

Lang erwarteter Neuzugang

Heute ist die neueste Festa Sammlerausgabe „Drei Geisternovellen“ bei mir eingezogen, auf die ich schon lange sehr gefreut habe. Ich liebe Kealan Patrick Burkes „Timmy Quinn“ Reihe und hatte vor einiger Zeit tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, mir seine Novelle Weiterlesen …