Zum Inhalt springen

Voll ausgebucht

Zum Inhalt springen
  • Just talking
  • Rezensionen
  • Meine Bücher
    • Bibliothek
    • Buchreihen
  • Mein Lesejahr
    • Monatsrückblick
    • Jahresrückblick
  • Projekte
    • Games and more
    • 25 für 2025
    • 24 für 2024
    • 23 für 2023
    • 22 für 2022
    • 21 für 2021
    • 20 für 2020
  • Geheimtipp zum Sonntag
  • Interviews / Verlosungen
  • Impressum

Schlagwort: The HAndyman

3. Juli 20203. Juli 2020 DesKingEinen Kommentar hinterlassen

„The Handyman“ – Bentley Little

„Frank-Haus. Ich sah mich noch einmal in der Bruchbude um. Mir wurde kalt. In diesem Moment ging mir nur ein einziger Gedanke durch den Kopf. Es gab noch mehr davon …“ (Seite 12) Stephen King: »Wenn es um Horror geht, weiterlesen…

RezensionBentley Little, Booknerd, Büchersüchtig, Cemetery Dance Germany, Leseliste, The HAndyman, Voll ausgebucht

Please follow & like us :)

Instagram
Facebook
Facebook
fb-share-icon
RSS

gelesene Seiten:

2025 – 32.908
2024 – 44.288
2023 – 53.847
2022 – 46.181

gelesene Bücher:

2025 – 118
2024 – 157
2023 – 172
2022 – 152

Voll ausgebucht von:

Neueste Beiträge

  • Meine ersten Stunden in „Silent Hill f“ – Top oder Flop
  • 25 für 2025, September
  • „Der Schönmacher“ – Andrew Holland, Melisa Schwermer
  • „Nachtgreifer“ – Fred Ink
  • Wochenrückblick: Chiffren und Monster

Instagram

🅵🆁🆄🆂🆃🆁🅸🅴🆁🆃 🆅🅾🅼 🅺🅰🅼🅿🅵🆂🆈🆂🆃🅴🅼 - 🅼🅴🅸🅽 🅴🆁🆂🆃🅴🆁 🅴🅸🅽🅳🆁🆄🅲🅺 🆅🅾🅽 "🆂🅸🅻🅴🅽🆃 🅷🅸🅻🅻 🅵"

Dass ich meine Nase nicht nur in Bücher strecke, sondern auch ein kleines Zocker-Girl bin, so9llte sich inzwischen rumgesprochen haben. Während ich früher auf der Playstation gespielt habe, bin ich seit einigen Jahren auf den PC umgestiegen. Nachdem ich sehr lange "WOW" gespielt habe, bin ich vor ein paar Jahren auf "Final Fantasy XIV" umgestiegen, ich liebe die ausgedehnten Welten dort einfach und natürlich meinen Mieze-Avatar. Außerdem bin ich großer "Baldur's Gate III" Fan und habe damals auch die ersten beiden Teile gezockt, auch "Clair Obscur: Expedition 33" hat mich begeistert.
Und ich liebe die "Silent Hill" Reihe, der erste Teil war eins meiner ersten Spiele auf der Playstation 1 und hat damals für so einige Schreckensmomente gesorgt. So hatte ich auch schon seit einiger Zeit immer ein Auge auf "Silent Hill f", das ja nun Ende September endlich erschienen ist. Natürlich habe ich gleich zugeschlagen und mir die Deluxe Edition geleistet, damit konnte ich bereits 2 Tage vor dem offiziellen Release loslegen und ich war wahnsinnig gespannt.Zum einen, weil es völlig neues Setting gibt und ich mir nicht sicher war, ob das nicht vielleicht auf Kosten der von mir heißgeliebten unheilschwangeren Stimmung geht, zum anderen eben auch ein völlig neues Kampfsystem. "Silent Hill f" spielt in einem kleinen japanischen Dorf in den 60er Jahren, Protagonistin ist die Schülerin Hinako, die sich nach einem Streit mit ihren Eltern mit Freunden treffen will. Doch auf dem Weg zu ihnen zieht Nebel auf, das Dorf scheint verlassen, dafür wuchern seltsame rote Ranken aus dem Boden.
Nun ja, was soll ich sagen, das unheimliche Feeling war schon beim Intro da, verwinkelte Gassen, verlassene Häuser, Nebel und tolle Grafik, ich war begeistert. Bis das Spiel mit der Flucht vor einem Monster startet und ich schon da fast sofort ins Gras gebissen habe, weil die Steuerung furchtbar ungenau ist. Startschwierigkeiten kommen immer mal wieder vor, kein Problem. Und weil ich ein Tastatur- und Maus-Spieler bin und lieber die Story als anspruchsvolle Kämpfe genießen will,
🅵🆁🆄🆂🆃🆁🅸🅴🆁🆃 🆅🅾🅼 🅺🅰🅼🅿🅵🆂🆈🆂🆃🅴🅼 - 🅼🅴🅸🅽 🅴🆁🆂🆃🅴🆁 🅴🅸🅽🅳🆁🆄🅲🅺 🆅🅾🅽 "🆂🅸🅻🅴🅽🆃 🅷🅸🅻🅻 🅵"

Dass ich meine Nase nicht nur in Bücher strecke, sondern auch ein kleines Zocker-Girl bin, so9llte sich inzwischen rumgesprochen haben. Während ich früher auf der Playstation gespielt habe, bin ich seit einigen Jahren auf den PC umgestiegen. Nachdem ich sehr lange "WOW" gespielt habe, bin ich vor ein paar Jahren auf "Final Fantasy XIV" umgestiegen, ich liebe die ausgedehnten Welten dort einfach und natürlich meinen Mieze-Avatar. Außerdem bin ich großer "Baldur's Gate III" Fan und habe damals auch die ersten beiden Teile gezockt, auch "Clair Obscur: Expedition 33" hat mich begeistert.
Und ich liebe die "Silent Hill" Reihe, der erste Teil war eins meiner ersten Spiele auf der Playstation 1 und hat damals für so einige Schreckensmomente gesorgt. So hatte ich auch schon seit einiger Zeit immer ein Auge auf "Silent Hill f", das ja nun Ende September endlich erschienen ist. Natürlich habe ich gleich zugeschlagen und mir die Deluxe Edition geleistet, damit konnte ich bereits 2 Tage vor dem offiziellen Release loslegen und ich war wahnsinnig gespannt.Zum einen, weil es völlig neues Setting gibt und ich mir nicht sicher war, ob das nicht vielleicht auf Kosten der von mir heißgeliebten unheilschwangeren Stimmung geht, zum anderen eben auch ein völlig neues Kampfsystem. "Silent Hill f" spielt in einem kleinen japanischen Dorf in den 60er Jahren, Protagonistin ist die Schülerin Hinako, die sich nach einem Streit mit ihren Eltern mit Freunden treffen will. Doch auf dem Weg zu ihnen zieht Nebel auf, das Dorf scheint verlassen, dafür wuchern seltsame rote Ranken aus dem Boden.
Nun ja, was soll ich sagen, das unheimliche Feeling war schon beim Intro da, verwinkelte Gassen, verlassene Häuser, Nebel und tolle Grafik, ich war begeistert. Bis das Spiel mit der Flucht vor einem Monster startet und ich schon da fast sofort ins Gras gebissen habe, weil die Steuerung furchtbar ungenau ist. Startschwierigkeiten kommen immer mal wieder vor, kein Problem. Und weil ich ein Tastatur- und Maus-Spieler bin und lieber die Story als anspruchsvolle Kämpfe genießen will,
•
Follow
🅵🆁🆄🆂🆃🆁🅸🅴🆁🆃 🆅🅾🅼 🅺🅰🅼🅿🅵🆂🆈🆂🆃🅴🅼 - 🅼🅴🅸🅽 🅴🆁🆂🆃🅴🆁 🅴🅸🅽🅳🆁🆄🅲🅺 🆅🅾🅽 "🆂🅸🅻🅴🅽🆃 🅷🅸🅻🅻 🅵" Dass ich meine Nase nicht nur in Bücher strecke, sondern auch ein kleines Zocker-Girl bin, so9llte sich inzwischen rumgesprochen haben. Während ich früher auf der Playstation gespielt habe, bin ich seit einigen Jahren auf den PC umgestiegen. Nachdem ich sehr lange "WOW" gespielt habe, bin ich vor ein paar Jahren auf "Final Fantasy XIV" umgestiegen, ich liebe die ausgedehnten Welten dort einfach und natürlich meinen Mieze-Avatar. Außerdem bin ich großer "Baldur's Gate III" Fan und habe damals auch die ersten beiden Teile gezockt, auch "Clair Obscur: Expedition 33" hat mich begeistert. Und ich liebe die "Silent Hill" Reihe, der erste Teil war eins meiner ersten Spiele auf der Playstation 1 und hat damals für so einige Schreckensmomente gesorgt. So hatte ich auch schon seit einiger Zeit immer ein Auge auf "Silent Hill f", das ja nun Ende September endlich erschienen ist. Natürlich habe ich gleich zugeschlagen und mir die Deluxe Edition geleistet, damit konnte ich bereits 2 Tage vor dem offiziellen Release loslegen und ich war wahnsinnig gespannt.Zum einen, weil es völlig neues Setting gibt und ich mir nicht sicher war, ob das nicht vielleicht auf Kosten der von mir heißgeliebten unheilschwangeren Stimmung geht, zum anderen eben auch ein völlig neues Kampfsystem. "Silent Hill f" spielt in einem kleinen japanischen Dorf in den 60er Jahren, Protagonistin ist die Schülerin Hinako, die sich nach einem Streit mit ihren Eltern mit Freunden treffen will. Doch auf dem Weg zu ihnen zieht Nebel auf, das Dorf scheint verlassen, dafür wuchern seltsame rote Ranken aus dem Boden. Nun ja, was soll ich sagen, das unheimliche Feeling war schon beim Intro da, verwinkelte Gassen, verlassene Häuser, Nebel und tolle Grafik, ich war begeistert. Bis das Spiel mit der Flucht vor einem Monster startet und ich schon da fast sofort ins Gras gebissen habe, weil die Steuerung furchtbar ungenau ist. Startschwierigkeiten kommen immer mal wieder vor, kein Problem. Und weil ich ein Tastatur- und Maus-Spieler bin und lieber die Story als anspruchsvolle Kämpfe genießen will,
1 Tag ago
View on Instagram |
1/9
❷❺ 🅵ü🆁 ❷⓿❷❺

Da ist er wieder, mein kleiner Überblick über die 25 für 2025 Challenge.
Auch im September konnte ich mit "never a Hero" wieder ein Buch von meiner Liste streichen. Obwohl inzwischen gut 1,5 Jahre vergangen sind, seitdem ich Band 1 "Only a Monster" gelesen habe, fiel es mir nicht schwer, auch bei der Fortsetzung direkt ins Geschehen einzutauchen und Joan und ihre Monsterfreunde auf ihrer Zeitreise zu begleiten. Diesmal müssen sie die Zukunft ändern, sonst sieht es mies für Menschen und Monster aus und dafür ist Nick, der am Ende des Vorgängers ja in einen "normalen" Jungen zurückverwandelt wurde, zur Stelle, was bei einigen für Unverständnis sorgt. Natürlich taucht auch Aaron auf und da ist es wieder, das übliche, mich immer nervende Liebesdreieck. Zum Glück steht aber auch diesmal wieder die Story im Vordergrund, so dass ich darüber hinwegsehen kann.
Die Geschichte weiß zu fesseln, die Figuren sind liebenswert und das Ende erneut offen, ich gehe also davon aus, dass es noch einen Band 3 geben wird. Wer Fantasy mag, sollte unbedingt einen Blick auf "Only a Monster" riskieren. ...

Meinen kompletten Post findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22723

#25für2025 #Bookjunkie #Booklover #Booknerd #Books #BooksofInstagram #Bookstagram #BookstagramGermany #Buchblog #Buchblogger #Bücher #Bücherliebe #Büchersüchtig #Bücherwurm #Buchtipp #Challenge #geleseneBücher #Instabooks #Leseliebe #Leseliste #Lesen #Leseratte #MeinLesejahr #Wanttoread #NeveraHero #VanessaLen #Fantasy #Piper
❷❺ 🅵ü🆁 ❷⓿❷❺

Da ist er wieder, mein kleiner Überblick über die 25 für 2025 Challenge.
Auch im September konnte ich mit "never a Hero" wieder ein Buch von meiner Liste streichen. Obwohl inzwischen gut 1,5 Jahre vergangen sind, seitdem ich Band 1 "Only a Monster" gelesen habe, fiel es mir nicht schwer, auch bei der Fortsetzung direkt ins Geschehen einzutauchen und Joan und ihre Monsterfreunde auf ihrer Zeitreise zu begleiten. Diesmal müssen sie die Zukunft ändern, sonst sieht es mies für Menschen und Monster aus und dafür ist Nick, der am Ende des Vorgängers ja in einen "normalen" Jungen zurückverwandelt wurde, zur Stelle, was bei einigen für Unverständnis sorgt. Natürlich taucht auch Aaron auf und da ist es wieder, das übliche, mich immer nervende Liebesdreieck. Zum Glück steht aber auch diesmal wieder die Story im Vordergrund, so dass ich darüber hinwegsehen kann.
Die Geschichte weiß zu fesseln, die Figuren sind liebenswert und das Ende erneut offen, ich gehe also davon aus, dass es noch einen Band 3 geben wird. Wer Fantasy mag, sollte unbedingt einen Blick auf "Only a Monster" riskieren. ...

Meinen kompletten Post findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22723

#25für2025 #Bookjunkie #Booklover #Booknerd #Books #BooksofInstagram #Bookstagram #BookstagramGermany #Buchblog #Buchblogger #Bücher #Bücherliebe #Büchersüchtig #Bücherwurm #Buchtipp #Challenge #geleseneBücher #Instabooks #Leseliebe #Leseliste #Lesen #Leseratte #MeinLesejahr #Wanttoread #NeveraHero #VanessaLen #Fantasy #Piper
•
Follow
❷❺ 🅵ü🆁 ❷⓿❷❺ Da ist er wieder, mein kleiner Überblick über die 25 für 2025 Challenge. Auch im September konnte ich mit "never a Hero" wieder ein Buch von meiner Liste streichen. Obwohl inzwischen gut 1,5 Jahre vergangen sind, seitdem ich Band 1 "Only a Monster" gelesen habe, fiel es mir nicht schwer, auch bei der Fortsetzung direkt ins Geschehen einzutauchen und Joan und ihre Monsterfreunde auf ihrer Zeitreise zu begleiten. Diesmal müssen sie die Zukunft ändern, sonst sieht es mies für Menschen und Monster aus und dafür ist Nick, der am Ende des Vorgängers ja in einen "normalen" Jungen zurückverwandelt wurde, zur Stelle, was bei einigen für Unverständnis sorgt. Natürlich taucht auch Aaron auf und da ist es wieder, das übliche, mich immer nervende Liebesdreieck. Zum Glück steht aber auch diesmal wieder die Story im Vordergrund, so dass ich darüber hinwegsehen kann. Die Geschichte weiß zu fesseln, die Figuren sind liebenswert und das Ende erneut offen, ich gehe also davon aus, dass es noch einen Band 3 geben wird. Wer Fantasy mag, sollte unbedingt einen Blick auf "Only a Monster" riskieren. ... Meinen kompletten Post findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22723 #25für2025 #Bookjunkie #Booklover #Booknerd #Books #BooksofInstagram #Bookstagram #BookstagramGermany #Buchblog #Buchblogger #Bücher #Bücherliebe #Büchersüchtig #Bücherwurm #Buchtipp #Challenge #geleseneBücher #Instabooks #Leseliebe #Leseliste #Lesen #Leseratte #MeinLesejahr #Wanttoread #NeveraHero #VanessaLen #Fantasy #Piper
3 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

... Melissa Schwermer und Andrew Holland widmen sich in ihrem ersten gemeinsamen Thriller einem sehr aktuellem Thema: Influenzerinnen und deren Sucht nach Schönheit, die ihnen zum Verhängnis wird, denn ein brutaler Killer kann mit aufgehübschten Körpern so gar nichts anfangen. Aber was bringt junge Frauen dazu, sich operieren zu lassen, nur um vor der Kamera zu glänzen? Brauchen sie Bestätigung? Auch die Protagonistin Sophie ist früher von ihrer Mutter schon früh ins Rampenlicht gezerrt worden, bereits mit 5 muss sie an Misswahlen teilnehmen, ihre eigenen Wünsche sind der ehrgeizigen Mutter egal, eine traurige Kindheit. Umso verwunderlicher ist es, dass sich die junge Frau trotzdem noch immer nach dem Ruhm und der Anerkennung sehnt. Doch nicht nur Sophie kommt in dem Buch zu Wort, der Leser schaut ebenfalls Bryan, ihrem „Stalker“ über die Schulter und auch der Killer bekommt, wie bei Andrew Holland üblich, eine Stimme. Wie Melisa Schwermer das in ihren Büchern handhabt, kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich bisher einfach zu wenig von ihr gelesen.  Social Media ist ein Thema, das immer wieder in Thrillern auftaucht, ein zweischneidiges Schwert. Hier werden beide Seiten beleuchtet und genau dieser Perspektivwechsel macht die Geschichte neben den Ausflügen in Sophies Vergangenheit so verdammt spannend. Hinzu kommen gut ausgearbeitete Figuren, von denen man so einigen gern persönlich den Hals umdrehen möchte, ich finde ja immer, wenn man jemanden in einem Buch so richtig hasst, dann hat der Autor einen verdammt guten Job gemacht.^^ ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=22584

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #DerSchönmacher #AndrewHolland #MelisaSchwermer #Thriller
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 ... Melissa Schwermer und Andrew Holland widmen sich in ihrem ersten gemeinsamen Thriller einem sehr aktuellem Thema: Influenzerinnen und deren Sucht nach Schönheit, die ihnen zum Verhängnis wird, denn ein brutaler Killer kann mit aufgehübschten Körpern so gar nichts anfangen. Aber was bringt junge Frauen dazu, sich operieren zu lassen, nur um vor der Kamera zu glänzen? Brauchen sie Bestätigung? Auch die Protagonistin Sophie ist früher von ihrer Mutter schon früh ins Rampenlicht gezerrt worden, bereits mit 5 muss sie an Misswahlen teilnehmen, ihre eigenen Wünsche sind der ehrgeizigen Mutter egal, eine traurige Kindheit. Umso verwunderlicher ist es, dass sich die junge Frau trotzdem noch immer nach dem Ruhm und der Anerkennung sehnt. Doch nicht nur Sophie kommt in dem Buch zu Wort, der Leser schaut ebenfalls Bryan, ihrem „Stalker“ über die Schulter und auch der Killer bekommt, wie bei Andrew Holland üblich, eine Stimme. Wie Melisa Schwermer das in ihren Büchern handhabt, kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich bisher einfach zu wenig von ihr gelesen. Social Media ist ein Thema, das immer wieder in Thrillern auftaucht, ein zweischneidiges Schwert. Hier werden beide Seiten beleuchtet und genau dieser Perspektivwechsel macht die Geschichte neben den Ausflügen in Sophies Vergangenheit so verdammt spannend. Hinzu kommen gut ausgearbeitete Figuren, von denen man so einigen gern persönlich den Hals umdrehen möchte, ich finde ja immer, wenn man jemanden in einem Buch so richtig hasst, dann hat der Autor einen verdammt guten Job gemacht.^^ ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22584 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #DerSchönmacher #AndrewHolland #MelisaSchwermer #Thriller
4 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
🅰🅽🅳 🆃🅷🅴 🆆🅸🅽🅽🅴🆁 🅸🆂... 

Nachdem ich gestern Abend beim Netflixen auf der Couch eingeschlafen bin, habe ich vorhin fix ein paar Lose "gebastelt", damit ich mit einer kleinen Verspätung den Gewinner meiner Dankeschön-Verlosung ziehen kann. Wie ihr seht, wollte meine Katze auch einmal kurz im Rampenlicht stehen, hat aber schnell festgestellt, dass das wohl nichts für sie ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, @leagrinchbooks darf sich in den nächsten Tagen auf ein Paket von mir freuen. Bitte lass mir deine Adresse zukommen, damit sich dein Gewinn auf den Weg zu dir machen kann. 
Allen anderen vielen Dank fürs mitmachen und das nächste Gewinnspiel kommt bestimmt.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz #HerzlichenGlückwunsch
•
Follow
🅰🅽🅳 🆃🅷🅴 🆆🅸🅽🅽🅴🆁 🅸🆂... Nachdem ich gestern Abend beim Netflixen auf der Couch eingeschlafen bin, habe ich vorhin fix ein paar Lose "gebastelt", damit ich mit einer kleinen Verspätung den Gewinner meiner Dankeschön-Verlosung ziehen kann. Wie ihr seht, wollte meine Katze auch einmal kurz im Rampenlicht stehen, hat aber schnell festgestellt, dass das wohl nichts für sie ist. Lange Rede, kurzer Sinn, @leagrinchbooks darf sich in den nächsten Tagen auf ein Paket von mir freuen. Bitte lass mir deine Adresse zukommen, damit sich dein Gewinn auf den Weg zu dir machen kann. Allen anderen vielen Dank fürs mitmachen und das nächste Gewinnspiel kommt bestimmt. #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz #HerzlichenGlückwunsch
5 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

Schon länger zeigt seine Frau Hannah ihm die kalte Schulter und so will Horror-Autor Richard Corwen einen letzten Versuch starten, die Ehe doch noch zu retten. Gemeinsam mit Hannah und ihren beiden Kindern, der 5-jähren Mary und dem 12-jährigen Edgar soll es zum Campen in das kleine Städtchen Weed gehen. Doch schon bei der Ankunft dort ist Hannah unzufrieden und Richard machen seine Magenschmerzen zu schaffen, die ihn schon seit Wochen quälen. Als ihnen der Sheriff den perfekten Ort für ihr Zelt empfiehlt, machen sie sich dorthin auf den Weg und finden bereits ein Zelt vor, das einem jungen Pärchen gehört, mit dem man sich abends auf ein paar Bier zusammensetzt. Der entspannte Abend endet jedoch in einem Blutbad. Nachts werden die Corwens durch Schreie geweckt, eine seltsame Kreatur attackiert die Nachbarn und zerffleischt die Frau. Ihr Freund Nick verliert einen Arm, kommt aber mit dem Leben davon. Und während sich der Rest der Familie mit Nick im Auto einschließt, macht sich Richard auf den Weg zum Sheriff, um Hilfe zu holen. Doch nicht nur der spielt ein falsches Spiel …
Fred Ink, der mir sein neuestes Buchbaby als Reziexemplar zukommen lassen hat, – dafür auch hier nochmal ein dickes Dankeschön – widmet sich in „Nachtgreifer“ gleich mehreren Themen. So stellt er erstmal die Familie des Protagonisten vor und schon da liegt einiges im Argen, denn Richards Frau kommt nicht besonders gut dabei weg. Kalt wie ein Eisberg, ewig nörgelnd, Hannah ist einfach schrecklich und das nicht nur zu ihrem Gatten, nein, auch die Kinder behandelt sie so. Und so habe ich, noch bevor die eigentliche Bedrohung auftaucht, den ersten Namen auf meiner Abschussliste und es soll nicht der einzige bleiben, denn wirklich unsympathische Figuren gibt es hier so einige. ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=22654

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #Nachtgreifer #FredInk #Horror
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 Schon länger zeigt seine Frau Hannah ihm die kalte Schulter und so will Horror-Autor Richard Corwen einen letzten Versuch starten, die Ehe doch noch zu retten. Gemeinsam mit Hannah und ihren beiden Kindern, der 5-jähren Mary und dem 12-jährigen Edgar soll es zum Campen in das kleine Städtchen Weed gehen. Doch schon bei der Ankunft dort ist Hannah unzufrieden und Richard machen seine Magenschmerzen zu schaffen, die ihn schon seit Wochen quälen. Als ihnen der Sheriff den perfekten Ort für ihr Zelt empfiehlt, machen sie sich dorthin auf den Weg und finden bereits ein Zelt vor, das einem jungen Pärchen gehört, mit dem man sich abends auf ein paar Bier zusammensetzt. Der entspannte Abend endet jedoch in einem Blutbad. Nachts werden die Corwens durch Schreie geweckt, eine seltsame Kreatur attackiert die Nachbarn und zerffleischt die Frau. Ihr Freund Nick verliert einen Arm, kommt aber mit dem Leben davon. Und während sich der Rest der Familie mit Nick im Auto einschließt, macht sich Richard auf den Weg zum Sheriff, um Hilfe zu holen. Doch nicht nur der spielt ein falsches Spiel … Fred Ink, der mir sein neuestes Buchbaby als Reziexemplar zukommen lassen hat, – dafür auch hier nochmal ein dickes Dankeschön – widmet sich in „Nachtgreifer“ gleich mehreren Themen. So stellt er erstmal die Familie des Protagonisten vor und schon da liegt einiges im Argen, denn Richards Frau kommt nicht besonders gut dabei weg. Kalt wie ein Eisberg, ewig nörgelnd, Hannah ist einfach schrecklich und das nicht nur zu ihrem Gatten, nein, auch die Kinder behandelt sie so. Und so habe ich, noch bevor die eigentliche Bedrohung auftaucht, den ersten Namen auf meiner Abschussliste und es soll nicht der einzige bleiben, denn wirklich unsympathische Figuren gibt es hier so einige. ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22654 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #Nachtgreifer #FredInk #Horror
6 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
🅷🅰🅿🅿🆈 🅷🅰🅻🅻🅾🆆🅴🅴🅽 🎃

Halloween steht vor der Tür, Zeit das Bücherregal passend zur schaurig schönen Jahreszeit zu dekorieren.
Zum Glück bin ich gerade mit meiner süßen Halloweenmiez fertig geworden, nun darf sie es sich zwischen Laymon und Lee gemütlich machen. 🐱🐈‍⬛

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #HappyHalloween #Stickbild #DIY #Kreuzstich #Miezekatze #SpookySeason
•
Follow
🅷🅰🅿🅿🆈 🅷🅰🅻🅻🅾🆆🅴🅴🅽 🎃 Halloween steht vor der Tür, Zeit das Bücherregal passend zur schaurig schönen Jahreszeit zu dekorieren. Zum Glück bin ich gerade mit meiner süßen Halloweenmiez fertig geworden, nun darf sie es sich zwischen Laymon und Lee gemütlich machen. 🐱🐈‍⬛ #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #HappyHalloween #Stickbild #DIY #Kreuzstich #Miezekatze #SpookySeason
7 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Wieder ist eine Woche ins Land gezogen und ab morgen haben wir schon Oktober, wie schnell doch die Zeit vergeht. Draußen ist es herbstlich und teilweise wirklich ungemütlich, Halloween steht vor der Tür, genau die richtige Zeit für Spukhausgeschichten, Geister oder Hexen, zu diesen Büchern werde ich wohl nächsten Monat dann vermehrt greifen.
Letzte Woche war da allerdings nichts mit spuken, gegriffen habe ich aber schon und zwar zum „Nachtgreifer“, von dem mir Fred Ink ein Exemplar hat zukommen lassen, danke nochmal dafür.
Ich habe mich also gemeinsam mit einem Autor, der versucht seine Ehe mit einem Familienurlaub  zu kitten, auf die Spur einer grausamen Kreatur begeben, die ein kleines Städtchen und Blut und Angst taucht, wobei man fast sagen könnte, dass zumindest ein paar der Einwohner genau das verdienen. 
Da ich Arne Stiller in „Der Kryptologe“ von Elias Haller sehr mochte, wollte ich eigentlich mit Teil 2 weitermachen, irgendwie ist aber stattdessen Band 4 auf meinem Kindle gelandet, klarer Fall von mausgerutscht. Aber hey, man nimmt, was man kriegen kann.^^ ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22677

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #Nachtgreifer  #FredInk #DerRätselmann #EliasHaller
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Wieder ist eine Woche ins Land gezogen und ab morgen haben wir schon Oktober, wie schnell doch die Zeit vergeht. Draußen ist es herbstlich und teilweise wirklich ungemütlich, Halloween steht vor der Tür, genau die richtige Zeit für Spukhausgeschichten, Geister oder Hexen, zu diesen Büchern werde ich wohl nächsten Monat dann vermehrt greifen.
Letzte Woche war da allerdings nichts mit spuken, gegriffen habe ich aber schon und zwar zum „Nachtgreifer“, von dem mir Fred Ink ein Exemplar hat zukommen lassen, danke nochmal dafür.
Ich habe mich also gemeinsam mit einem Autor, der versucht seine Ehe mit einem Familienurlaub  zu kitten, auf die Spur einer grausamen Kreatur begeben, die ein kleines Städtchen und Blut und Angst taucht, wobei man fast sagen könnte, dass zumindest ein paar der Einwohner genau das verdienen. 
Da ich Arne Stiller in „Der Kryptologe“ von Elias Haller sehr mochte, wollte ich eigentlich mit Teil 2 weitermachen, irgendwie ist aber stattdessen Band 4 auf meinem Kindle gelandet, klarer Fall von mausgerutscht. Aber hey, man nimmt, was man kriegen kann.^^ ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22677

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #Nachtgreifer  #FredInk #DerRätselmann #EliasHaller
•
Follow
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺 Wieder ist eine Woche ins Land gezogen und ab morgen haben wir schon Oktober, wie schnell doch die Zeit vergeht. Draußen ist es herbstlich und teilweise wirklich ungemütlich, Halloween steht vor der Tür, genau die richtige Zeit für Spukhausgeschichten, Geister oder Hexen, zu diesen Büchern werde ich wohl nächsten Monat dann vermehrt greifen. Letzte Woche war da allerdings nichts mit spuken, gegriffen habe ich aber schon und zwar zum „Nachtgreifer“, von dem mir Fred Ink ein Exemplar hat zukommen lassen, danke nochmal dafür. Ich habe mich also gemeinsam mit einem Autor, der versucht seine Ehe mit einem Familienurlaub zu kitten, auf die Spur einer grausamen Kreatur begeben, die ein kleines Städtchen und Blut und Angst taucht, wobei man fast sagen könnte, dass zumindest ein paar der Einwohner genau das verdienen. Da ich Arne Stiller in „Der Kryptologe“ von Elias Haller sehr mochte, wollte ich eigentlich mit Teil 2 weitermachen, irgendwie ist aber stattdessen Band 4 auf meinem Kindle gelandet, klarer Fall von mausgerutscht. Aber hey, man nimmt, was man kriegen kann.^^ ... Meine kompletten Rückblick findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22677 #VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #Nachtgreifer #FredInk #DerRätselmann #EliasHaller
1 Woche ago
View on Instagram |
7/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

Stell dir vor, du bist in der Traumwelt gefangen und irrst dort orientierungslos von Ort zu Ort, weil du einfach nicht mehr aufwachst. Wäre es nicht toll, dort einen Ratgeber zu haben, der dich auf Gefahren hinweist oder dir einfach nur Tipps gibt, wie du dich in bestimmten Locations verhalten solltest um keinen Ärger zu bekommen? Dann bist du hier genau richtig.

Heute habe ich mal ein etwas anderes Buch für euch, nämlich eins, dass ich mir von einer Freundin geborgt habe, weil ich das Konzept irgendwie sehr interessant finde. Die Rede ist von der „Tales“ Reihe von David Jones. Ich habe das Pferd mal wieder von hinten aufgezäunt und bin mit dem letzten Band gestartet. Leider habe ich hier nur die Taschenbuchausgabe, was ich ein bisschen schade finde, da die gebundenen Bücher einfach mehr hermachen, gerade bei den Illustrationen.
Aber fangen wir ganz vorn vorne an. Der Autor wurde vor einiger Zeit bei Tiktok für seine ungewöhnlichen Werke ziemlich gehypt. Im Mittelpunkt seiner Bücher stehen farbenfreudige, aber auch etwas düstere Illustrationen, zu denen jeweils eine kurze Geschichte erzählt wird, die nicht minder abgedreht ist als die Bilder. Das Ganze lässt sich schlecht erklären, man muss es sich einfach ansehen. Nachdem es in den anderen Teilen um verschiedene Welten geht, wendet sich „Tales: The Dreamcore Stories“ nur einer Welt zu, der der Träume, für mich ein total faszinierendes Thema. Mit wenigen Sätzen erschafft David Jones eine Traumuniversum, aus dem es kein Entkommen gibt. Auf den ersten Blick alltäglich scheinende Dinge wie ein Supermarkt, eine Pool Party, ein Spielzeugladen oder gar eine Schule haben hier alle nur einen Zweck: Den Träumenden auf ganz unterschiedliche Weise in dieser Welt festzuhalten und so am Aufwachen zu hindern, denn wer einmal dort ist, soll gefälligst auch bleiben. 

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=22666

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #DavidJones #TalesTheDreamcoreStories
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 Stell dir vor, du bist in der Traumwelt gefangen und irrst dort orientierungslos von Ort zu Ort, weil du einfach nicht mehr aufwachst. Wäre es nicht toll, dort einen Ratgeber zu haben, der dich auf Gefahren hinweist oder dir einfach nur Tipps gibt, wie du dich in bestimmten Locations verhalten solltest um keinen Ärger zu bekommen? Dann bist du hier genau richtig. Heute habe ich mal ein etwas anderes Buch für euch, nämlich eins, dass ich mir von einer Freundin geborgt habe, weil ich das Konzept irgendwie sehr interessant finde. Die Rede ist von der „Tales“ Reihe von David Jones. Ich habe das Pferd mal wieder von hinten aufgezäunt und bin mit dem letzten Band gestartet. Leider habe ich hier nur die Taschenbuchausgabe, was ich ein bisschen schade finde, da die gebundenen Bücher einfach mehr hermachen, gerade bei den Illustrationen. Aber fangen wir ganz vorn vorne an. Der Autor wurde vor einiger Zeit bei Tiktok für seine ungewöhnlichen Werke ziemlich gehypt. Im Mittelpunkt seiner Bücher stehen farbenfreudige, aber auch etwas düstere Illustrationen, zu denen jeweils eine kurze Geschichte erzählt wird, die nicht minder abgedreht ist als die Bilder. Das Ganze lässt sich schlecht erklären, man muss es sich einfach ansehen. Nachdem es in den anderen Teilen um verschiedene Welten geht, wendet sich „Tales: The Dreamcore Stories“ nur einer Welt zu, der der Träume, für mich ein total faszinierendes Thema. Mit wenigen Sätzen erschafft David Jones eine Traumuniversum, aus dem es kein Entkommen gibt. Auf den ersten Blick alltäglich scheinende Dinge wie ein Supermarkt, eine Pool Party, ein Spielzeugladen oder gar eine Schule haben hier alle nur einen Zweck: Den Träumenden auf ganz unterschiedliche Weise in dieser Welt festzuhalten und so am Aufwachen zu hindern, denn wer einmal dort ist, soll gefälligst auch bleiben. Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22666 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #DavidJones #TalesTheDreamcoreStories
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
🅶🅴🆆🅸🅽🅽🆂🅿🅸🅴🅻

Diese Woche habe ich die 800 Follower geknackt und als kleines Dankeschön für die vielen Kommentare, Leseempfehlungen, den Ausstausch über Bücher und all die anderen Dinge möchte stellvertretend für alle einem von euch eine kleine Freude machen. Und da wir hier ja alle Leseratten sind, habe ich natürlich ein Buch für euch, welch Überraschung. Der eine oder andere konnte sich nach meinem vorletzten Post vielleicht denken, um welchen Titel es sich handelt, war ja nicht schwer zu erraten.
Und damit es ein bisschen "persönlicher" wird, gibt es nicht nur  ein Exemplar von "Die Kannibalen von Candyland" zu gewinnen, nein ich habe zusätzlich noch ein "Candyland"-Domino draufgepackt, das ich aus Epoxidharz gegossen habe und zuckersüß finde. Inzwischen stapeln sich hier bei mir aber so viele Sets, dass ich ein bisschen abbauen muss und thematisch passt es einfach wie die Faust aufs Auge, deshalb hoffe ich, jemandem von euch damit eine kleine Freude machen zu können.
Zum Buch muss ich, denke ich, nicht mehr viel sagen, das Cover spricht für sich und den Klappentext findet ihr in den Bildern. Aber Achtung, auch wenn es vielleicht den Anschein erweckt, die Geschichte ist alles andere als sweet like candy.^^
Bis zum Freitag um 15 Uhr könnt ihr für das Buch und die Steine in den Lostopf hüpfen, ich werde dann am Abend einen Gewinner ziehen. Um teilzunehmen, müsst ihr mir einfach nur folgen und in den Kommentaren eure Lieblingssüßigkeit schreiben, vielleicht findet sich da ja noch was Leckeres, das ich noch nicht kenne. 😉
So, und jetzt wünsche ich noch einen schönen Sonntag und drücke ich euch allen ganz fest die Däumchen.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz
🅶🅴🆆🅸🅽🅽🆂🅿🅸🅴🅻

Diese Woche habe ich die 800 Follower geknackt und als kleines Dankeschön für die vielen Kommentare, Leseempfehlungen, den Ausstausch über Bücher und all die anderen Dinge möchte stellvertretend für alle einem von euch eine kleine Freude machen. Und da wir hier ja alle Leseratten sind, habe ich natürlich ein Buch für euch, welch Überraschung. Der eine oder andere konnte sich nach meinem vorletzten Post vielleicht denken, um welchen Titel es sich handelt, war ja nicht schwer zu erraten.
Und damit es ein bisschen "persönlicher" wird, gibt es nicht nur  ein Exemplar von "Die Kannibalen von Candyland" zu gewinnen, nein ich habe zusätzlich noch ein "Candyland"-Domino draufgepackt, das ich aus Epoxidharz gegossen habe und zuckersüß finde. Inzwischen stapeln sich hier bei mir aber so viele Sets, dass ich ein bisschen abbauen muss und thematisch passt es einfach wie die Faust aufs Auge, deshalb hoffe ich, jemandem von euch damit eine kleine Freude machen zu können.
Zum Buch muss ich, denke ich, nicht mehr viel sagen, das Cover spricht für sich und den Klappentext findet ihr in den Bildern. Aber Achtung, auch wenn es vielleicht den Anschein erweckt, die Geschichte ist alles andere als sweet like candy.^^
Bis zum Freitag um 15 Uhr könnt ihr für das Buch und die Steine in den Lostopf hüpfen, ich werde dann am Abend einen Gewinner ziehen. Um teilzunehmen, müsst ihr mir einfach nur folgen und in den Kommentaren eure Lieblingssüßigkeit schreiben, vielleicht findet sich da ja noch was Leckeres, das ich noch nicht kenne. 😉
So, und jetzt wünsche ich noch einen schönen Sonntag und drücke ich euch allen ganz fest die Däumchen.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz
🅶🅴🆆🅸🅽🅽🆂🅿🅸🅴🅻

Diese Woche habe ich die 800 Follower geknackt und als kleines Dankeschön für die vielen Kommentare, Leseempfehlungen, den Ausstausch über Bücher und all die anderen Dinge möchte stellvertretend für alle einem von euch eine kleine Freude machen. Und da wir hier ja alle Leseratten sind, habe ich natürlich ein Buch für euch, welch Überraschung. Der eine oder andere konnte sich nach meinem vorletzten Post vielleicht denken, um welchen Titel es sich handelt, war ja nicht schwer zu erraten.
Und damit es ein bisschen "persönlicher" wird, gibt es nicht nur  ein Exemplar von "Die Kannibalen von Candyland" zu gewinnen, nein ich habe zusätzlich noch ein "Candyland"-Domino draufgepackt, das ich aus Epoxidharz gegossen habe und zuckersüß finde. Inzwischen stapeln sich hier bei mir aber so viele Sets, dass ich ein bisschen abbauen muss und thematisch passt es einfach wie die Faust aufs Auge, deshalb hoffe ich, jemandem von euch damit eine kleine Freude machen zu können.
Zum Buch muss ich, denke ich, nicht mehr viel sagen, das Cover spricht für sich und den Klappentext findet ihr in den Bildern. Aber Achtung, auch wenn es vielleicht den Anschein erweckt, die Geschichte ist alles andere als sweet like candy.^^
Bis zum Freitag um 15 Uhr könnt ihr für das Buch und die Steine in den Lostopf hüpfen, ich werde dann am Abend einen Gewinner ziehen. Um teilzunehmen, müsst ihr mir einfach nur folgen und in den Kommentaren eure Lieblingssüßigkeit schreiben, vielleicht findet sich da ja noch was Leckeres, das ich noch nicht kenne. 😉
So, und jetzt wünsche ich noch einen schönen Sonntag und drücke ich euch allen ganz fest die Däumchen.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz
•
Follow
🅶🅴🆆🅸🅽🅽🆂🅿🅸🅴🅻 Diese Woche habe ich die 800 Follower geknackt und als kleines Dankeschön für die vielen Kommentare, Leseempfehlungen, den Ausstausch über Bücher und all die anderen Dinge möchte stellvertretend für alle einem von euch eine kleine Freude machen. Und da wir hier ja alle Leseratten sind, habe ich natürlich ein Buch für euch, welch Überraschung. Der eine oder andere konnte sich nach meinem vorletzten Post vielleicht denken, um welchen Titel es sich handelt, war ja nicht schwer zu erraten. Und damit es ein bisschen "persönlicher" wird, gibt es nicht nur ein Exemplar von "Die Kannibalen von Candyland" zu gewinnen, nein ich habe zusätzlich noch ein "Candyland"-Domino draufgepackt, das ich aus Epoxidharz gegossen habe und zuckersüß finde. Inzwischen stapeln sich hier bei mir aber so viele Sets, dass ich ein bisschen abbauen muss und thematisch passt es einfach wie die Faust aufs Auge, deshalb hoffe ich, jemandem von euch damit eine kleine Freude machen zu können. Zum Buch muss ich, denke ich, nicht mehr viel sagen, das Cover spricht für sich und den Klappentext findet ihr in den Bildern. Aber Achtung, auch wenn es vielleicht den Anschein erweckt, die Geschichte ist alles andere als sweet like candy.^^ Bis zum Freitag um 15 Uhr könnt ihr für das Buch und die Steine in den Lostopf hüpfen, ich werde dann am Abend einen Gewinner ziehen. Um teilzunehmen, müsst ihr mir einfach nur folgen und in den Kommentaren eure Lieblingssüßigkeit schreiben, vielleicht findet sich da ja noch was Leckeres, das ich noch nicht kenne. 😉 So, und jetzt wünsche ich noch einen schönen Sonntag und drücke ich euch allen ganz fest die Däumchen. #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz
2 Wochen ago
View on Instagram |
9/9
View on Instagram
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
445578
Users Today : 537
Users Yesterday : 1099
This Month : 7944
This Year : 148977
Total Users : 445578
Views Today : 13080

Most Viewed Posts

  • Bibliothek (41.975)
  • „Scurry 2: Der ertränkte Wald“ – Mac Smith (19.561)
  • „Mister Snuff“ – Jon Athan (10.696)
  • „Eaten“ – Moe Teratos (7.242)
  • „The Boys: Band 1“ – Garth Ennis, Darick Robertson (6.882)

Archive

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (16)
  • August 2025 (18)
  • Juli 2025 (17)
  • Juni 2025 (18)
  • Mai 2025 (17)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (16)
  • Februar 2025 (21)
  • Januar 2025 (22)
  • Dezember 2024 (20)
  • November 2024 (17)
  • Oktober 2024 (18)
  • September 2024 (18)
  • August 2024 (19)
  • Juli 2024 (17)
  • Juni 2024 (21)
  • Mai 2024 (15)
  • April 2024 (21)
  • März 2024 (18)
  • Februar 2024 (17)
  • Januar 2024 (24)
  • Dezember 2023 (20)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (19)
  • September 2023 (19)
  • August 2023 (19)
  • Juli 2023 (27)
  • Juni 2023 (24)
  • Mai 2023 (22)
  • April 2023 (22)
  • März 2023 (21)
  • Februar 2023 (13)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (18)
  • November 2022 (20)
  • Oktober 2022 (17)
  • September 2022 (19)
  • August 2022 (22)
  • Juli 2022 (17)
  • Juni 2022 (15)
  • Mai 2022 (16)
  • April 2022 (13)
  • März 2022 (15)
  • Februar 2022 (17)
  • Januar 2022 (18)
  • Dezember 2021 (15)
  • November 2021 (15)
  • Oktober 2021 (18)
  • September 2021 (14)
  • August 2021 (18)
  • Juli 2021 (19)
  • Juni 2021 (23)
  • Mai 2021 (20)
  • April 2021 (23)
  • März 2021 (20)
  • Februar 2021 (21)
  • Januar 2021 (22)
  • Dezember 2020 (15)
  • November 2020 (20)
  • Oktober 2020 (19)
  • September 2020 (20)
  • August 2020 (21)
  • Juli 2020 (17)
  • Juni 2020 (21)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • März 2017 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Oktober 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Oktober 2012 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Copyright © 2025 Voll ausgebucht • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen