„Schritte: Grausame Skizzen“ – Jerzy Kosinski

“ … Meine Neugier auf ihren Körper wurde stärker. Jählings und gewaltsam setzte ich sie diversen Experimenten aus, stachelte sie zu Reaktionen an, erkundete und verletzte sie ungeachtet ihrer Bitten und Proteste. Sie wurde zu einem Objekt, das ich kontrollieren weiterlesen…

„Der Schlachter“ – Chris Meyer

“ … Er blickte abschätzend auf ihren vertrockneten Körper. Es sollte kein Problem sein, ihn in die große Sporttasche zu zwängen und unbemerkt aus dem Haus zu bringen. Vielleicht würde er das schon morgen erledigen. Jetzt hatte er keine Zeit. weiterlesen…

Wochenrückblick: Todesengel und Influenzer

Diesmal bin ich mit meinem Wochenrückblick mal wieder etwas spät dran, aber verschont bleibt ihr natürlich trotzdem nicht. Mit „Ushers“, „Gleanings“ und „Der Schönmacher“ habe ich 3 Bücher beendet und insgesamt 918 Seiten gelesen.  „Ushers“, eine Kurzgeschichte von Joe Hill, weiterlesen…

Eine Audienz beim König

Ich habe beschlossen, dieses Jahr keinen großen Bericht über die LBM zu schreiben, das haben schon viele Andere getan, aber an meinen Highlights möchte ich euch dennoch teilhaben lassen. Den Anfang macht, wer hätte das gedacht, Owen King. Der eine weiterlesen…

März 2025

Mit meinem Monatsrückblick bin ich diesmal echt spät dran, immerhin haben wir schon Mitte April. Aber die Leipziger Buchmesse hat mich diesmal echt geschafft,dabei war ich schon nur am Freitag und Samstag da. Dafür hat es mich danach erstmal flachgelegt, weiterlesen…

„Luzifers Lotterie“ – Edward Lee

“ … In der Hölle gibt es eigentlich überhaupt keine guten Orte, aber es gibt welche, die schlimmer sind als andere. … “ (Seite 13) Der Theologiestudent Hudson hat in der Lotterie gewonnen, aber nicht in irgendeiner – in der weiterlesen…

Wochenrückblick: Bittere Realität, Hexen und ein Blick hinter Theaterkulissen

Der mieseste Tag der Woche ist zwar inzwischen überstanden, aber nach Feierabend konnte ich mich gestern selbst für den Wochenrückblick nicht aufraffen, also gibt es den heute. Und da aller guten Dinge ja bekanntlich 3 sind, habe ich wieder 3 weiterlesen…

„Zeiten des Verfalls“ – Simone Trojahn

“ … Schwitzende Kinder haben nicht nur feuchte Haare, sondern vor allem hochrote Köpfe, nachdem sie zu lange getobt oder zu viel Sonne abbekommen haben. Rot ist die Farbe von Hitze, Weiß die des Todes … „ Vielleicht erreichst du weiterlesen…

25 für 2025, März

Und wieder ist ein Monat ins Land gezogen und es ist an der Zeit, einen Blick auf meine Fortschritte in der „25 für 2025“ Challenge zu werfen. Auch im März war ich wieder gut dabei und konnte 3 Bücher abhaken, weiterlesen…

„Playground“ – Aron Beauregard

“ … Das Warum werde ich nicht verraten. Es würde das Geheimnisvolle an dem Ganzen verderben. Aber ich kann Ihnen sagen, dass der Grund dafür, warum die Kinder Hilfe benötigen werden, schon bald sehr offensichtlich sein wird. Aber wenden wir weiterlesen…