23 für 2023, Februar

Auch wenn der März inzwischen schon wieder ein paar Tage alt ist, gibt es heute noch ein kleines Update zu meiner #23für2023 Challenge, denn ich hab den Post mal wieder vergessen, also wird er jetzt nachgereicht. Nachdem ich im Januar weiterlesen…

23 für 2023, Januar

So, der erste Monat das neuen Jahres ist um, schauen wir mal, was sich inzwischen bei meiner Jahres-Challenge getan hat. Mit „Feuertod“, „Das Schmetterlingsmädchen“, „Fahr zur Hölle, Mister B.“ und „Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen“ habe weiterlesen…

☆•★ 23 für 2023 ★•☆

Nachdem ich meine Leseliste letztes Jahr komplett abgearbeitet habe, wird es nun natürlich Zeit für die Challenge für 2023. Die Leseliste ist ja jetzt ein Buch länger und sie steht inzwischen schon seit einigen Tagen. Heute habe ich mich endlich weiterlesen…

22 für 2022, Dezember

Das Jahr ist um, ich habe meine Liste komplett abgearbeitet und bin ein bisschen stolz auf mich, denn endlich sind einige der dicken Klopper weg, die eine gefühlte Ewigkeit auf dem SUB vor sich hingammelten. „Die zehntausend Türen“ und „Ashes weiterlesen…

22 für 2022, November

Der November ist vorbei, also auf in den Dezember – Endspurt. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, meine Leseliste auch. Alle Titel abzuhaken, sollte nicht mehr allzu schwer sein, denn mit „Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt“ habe ich weiterlesen…

22 für 2022, September

So liebe Leute, 3/4 des Jahres sind um und ich habe noch 4 von den 22 Büchern auf meiner Liste offen, das heißt, ich liege gut in der Zeit und kann es jetzt eigentlich langsam angehen. Aber ich kenne mich, weiterlesen…

22 für 2022, Juli

Auch im Juli mussten natürlich wieder 2 Bücher von meiner #20für2022 Leseliste dran glauben, diesmal von Autoren, die ich sehr mag. Nachdem ich mich im Juni endlich „Scythe: Der Zorn der Gerechten“ gewidmet hatte, war nun der Abschlussband dran, der weiterlesen…

22 für 2022, Juni

Nachdem ich im Mai nur „Billy Summers“ von meiner Leseliste streichen konnte, habe ich es im Juni auf 2,5 Bücher gebracht. Zuerst war „Haarmann“ von Dirk Kurbjuweit fällig, mit dem Buch hatte ich allerdings anfangs so meine Schwierigkeiten, denn der weiterlesen…

22 für 2022, Mai

Ja ich weiß, diesmal bin ich echt spät mit dran, trotzdem lasse ich euch natürlich wieder am Fortschritt meiner „22 für 2022“ Lese-Challenge teilhaben, auch wenn inzwischen schon der halbe Juni ins Land gezogen ist. Im Mai habe ich tatsächlich weiterlesen…

22 für 2022, April

Es ist mal wieder an der Zeit für den monatlichen Überblick über meine 22 für 2022 Challange. Im April konnte ich 3 Titel von meiner Leseleiste streichen. „Hope Street“ von Campino hatte ich ja schon im März begonnen, dann habe weiterlesen…