Wochenrückblick: Ärztepfusch und unheimliche Beobachter

In der zweiten Woche des neuen Jahres habe ich, wie inzwischen schon üblich, wieder 2 Bücher beendet und insgesamt 578 Seiten gelesen, nicht so viele wie letzte Woche, aber es hieß ja auch wieder zurück in den Arbeitsalltag. Mit „The weiterlesen…

„Was die Toten bewegt“ – T. Kingfisher

“ … Zugegeben, die Pflanzen sahen alle tot aus oder als wären sie im Begriff zu sterben. Und ja, die Fenster klafften in den Mauern wie die Augenhöhlen einer ganzen Schädelreihe. Na und? Wären das wirklich Reihen von Totenschädeln gewesen, weiterlesen…

„Die sieben tödlichen Wunder“ – Matthew Reilly

“ … Dank einer Expertenausbildung in Kriegskunst, einer klassischen Ausbildung in Geschichte und eines ausgeprägten Beschützerinstrinkts für das kleine Mädchen in seiner Obhut stand etwas über Jack West jr. fest: Wenn jemand diese schier unmögliche Mission erfolgreich durchführen konnte, dann weiterlesen…

„Fische, die auf Bäume klettern“ – Sebastian Fitzek

“ … Sich über den eigenen Kompas klar zu werden, der einen durch das Leben leitet, ist gar nicht so einfach. Vier Jahre habe ich an diesem Buch geschrieben, immer wieder über die Grundsatzfragen nachgedacht und über das, was mich weiterlesen…

„Exercise Bike“ – Carlton Mellick III.

“ … Ich habe nie wirklich auf Fast Food gestanden, aber Big Macs waren der Himmel. Wie sich die Spezialsoße mit dem Salat vermischt hat. Die perfekte Balance aus Käse, Fleisch und Brot. Ich würde einen Mord begehen, um noch weiterlesen…

Wochenrückblick: Märchen, Mythen & Mörder

Die Woche zwischen den Jahren hatte ich frei und so habe ich 3 Bücher beendet und insgesamt 960 Seiten gelesen. Mit Teil 22 der „Grimm-Chroniken“ bin ich mal wieder in die Welt der Märchen abgetaucht. Eigentlich wollte ich die Reihe weiterlesen…

„Love, bitter Love“ – May B. Aweley

“ … Im gleichen Moment wurde mir auch klar, warum ich, nicht eine andere Frau, ihm gegenüber sitzen sollte. Warum er nur mit mir darüber sprechen wollte. Und warum ich mir keine Minute dieses Tages mit ihm wegnehmen lassen würde. weiterlesen…

„Kalte Schuld“ – Leo Born

“ … In Formalin gelagerte Leichen oder Leichenteile sind offenbar auch nach zwanzig Jahren noch überraschend ansehnlich, um es mal so zu sagen. … „ Auf einem alten Fabrikgelände in Frankfurt werden in einer Stahltonne Teile einer Frauenleiche entdeckt. Alles weiterlesen…

24 für 2024, Dezember

Am 29.12. habe ich mit Thomas Finns „Dark Wood“ nun auch das letzte Buch meiner 2024er Leseliste abgeschlossen. Warum ausgerechnet dieses Buch das Schlusslicht bildet, hat einen ganz bestimmten Grund. Zwar passt der Titelallein vom Thema her prima in die weiterlesen…

„Todesschmerz“ – Andreas Gruber

“ … »Ich mag sie«, gab Sneijder zu, »sogar mehr als dich. Aber ich schwöre dir …« Er zeigte mit dem Finger auf ihn. » … wenn sie das jemals herausfinden sollte, bist du ein toter Mann. Und ich weiß, weiterlesen…