Eine Audienz beim König

Ich habe beschlossen, dieses Jahr keinen großen Bericht über die LBM zu schreiben, das haben schon viele Andere getan, aber an meinen Highlights möchte ich euch dennoch teilhaben lassen. Den Anfang macht, wer hätte das gedacht, Owen King. Der eine weiterlesen…

März 2025

Mit meinem Monatsrückblick bin ich diesmal echt spät dran, immerhin haben wir schon Mitte April. Aber die Leipziger Buchmesse hat mich diesmal echt geschafft,dabei war ich schon nur am Freitag und Samstag da. Dafür hat es mich danach erstmal flachgelegt, weiterlesen…

„Die Grimm Chroniken 22: Der Märchenschreiber“ – Maya Shepherd

“ … Besondere Bücher werden mit Herzblut geschrieben, im wahrsten Sinne des Wortes – so auch hier. Ich bin der Mann hinter den Worten. Ich bin der Märchenschreiber. Ich bin Jacob Ludwig Grimm. …“ (Seite 7) »Deine Geschichte ist noch weiterlesen…

Februar 2025

Bye bye kalter Februar, hallo hoffentlich sonniger März. Nun ist auch der zweite Monat des Jahres um und irgendwie fühle ich mich immer noch, als wäre erst gestern Silvester gewesen, dabei steht die Leipziger Buchmesse schon vor der Tür. Na weiterlesen…

Jahresrückblick 2024

So langsam aber sicher wird es Zeit für meinen Jahresrückblick 2024 und meine Tops und Flops. Insgesamt habe ich 157 Bücher gelesen, nicht ganz so viele wie im Jahr davor. Die meisten davon haben mir tatsächlich gefallen, aber natürlich gab weiterlesen…

Januar 2025

Willkommen zum ersten Monatsrückblick 2025. Im Januar habe ich 12 Bücher gelesen, 6 Prints und 6 eBooks, insgesamt kam ich so auf 3.994 Seiten. Als ich im Dezember den neuesten Band der Violent Crime Unit Reihe gelesen habe, fiel mir weiterlesen…

Leseliste 2025

Januar:  01. „Ruf der Leere“ – Andrew Holland 02. „Rauhnächte“ – Ulrike Gerold, Wolfram Hänel 03. „The Watchers“ – A. M. Shine 04. „Grausamer Hass“ – Andrea Reinhardt 05. „Sleeping Beauties 2“ – Stephen King, Owen King, Rio Youers, Alison weiterlesen…

Dezember 2024

Eigentlich wollte mich heute einem kleinen Jahresrückblick mit meinen Tops und Flops widmen, habe dann aber festgestellt, dass ich den Monatsrückblick für Dezember komplett vergessen habe, das geht natürlich gar nicht. Wie heißt es doch so schön? Besser spät als weiterlesen…

24 für 2024, Dezember

Am 29.12. habe ich mit Thomas Finns „Dark Wood“ nun auch das letzte Buch meiner 2024er Leseliste abgeschlossen. Warum ausgerechnet dieses Buch das Schlusslicht bildet, hat einen ganz bestimmten Grund. Zwar passt der Titel allein vom Thema her prima in weiterlesen…

24 für 2024, November

Gegen Ende des Jahres habe ich irgendwie immer das Gefühl, dass die Zeit rennt, der November  hat gerade erst begonnen und sind wir im Dezember und der Weihnachtsmann steht vor der Tür. Und damit ich bis zum Schluss noch was weiterlesen…