Juni 2024

Wir haben inzwischen schon fast Mitte Juli, trotzdem kommt heute noch der Monatsrückblick für den Juni. Ich habe im letzten Monat 16 Bücher gelesen, 9 Prints und 7 eBooks. Insgesamt waren das 4.680 Seiten und ich konnte auch wieder 2 Bücher von meiner Leseliste streichen.
Der neue Chris Carter Thriller war diesmal zwar nicht ganz so blutig, aber trotzdem wieder verdammt gut und Chris nach 1,5 Jahren wiederzusehen, war mein persönliches Monatshighlight.
Nach einer halben Ewigkeit hab ich mal wieder zu J. A. Konrath gegriffen und dabei festgestellt, wie sehr mir Jack Daniels und natürlich Harry eigentlich gefehlt haben, die 3 inzwischen erschienen Bände sind jetzt so nach und nach fällig. „Die Verfluchten von Fenton“ war ein sehr guter Abschluss für der Trilogie um Fox Stryker und „Das Fest der Schlangen“ hat ganz meinen Geschmack getroffen.

01. „Der Totenarzt“ – Chris Carter
02. „Die Verfluchten von Fenton“ – G. S. Foster
03. „Fleischfoto“ – C. V. Hunt, Andersen Prunty
04. „Bösland“ – Bernhard Aichner
05. „Die Rezension“ – Nico von Cracau
06. „Vinyl“ – Doug Wagner, Daniel Hillyard, Dave Stewart
07. „Nuklearer Winter“ – Nico von Cracau
08. „Das Fest der Schlangen“ – Harry Crews
09. „Katz und Maus“ – Simon Beckett
10. „Die Unterkunft“ – Catherine Shepherd
11. „Old Fashioned“ – J. A. Konrath
12. „Ekstasen des Todes“ – Pjotr X, Christopher Derayes
13. „Ihr wollt es dunkler“ – Stephen King
14. „Der Fluch der drei Hexen“ – Shea Ernshaw
15. „Bite Force“ – J. A. Konrath
16. „Schlafenszeit“ – Jason Rekulak

Neuzugänge:

„Und mit mir die Dunkelheit“ – Daniel Leitner
„Ekstasen des Todes“ – Pjotr X., Christopher Derayes
„Bite Force: Fleisch und Blut“ – J.A. Konrath
„Old Fashioned: Das Böse nebenan“ – J.A. Konrath
„Katz und Maus“ – Simon Beckett
„Vinyl“ – Doug Wagner, Daniel Hillyard, Dave Stewart
„Die Rezension“ – Nico von Cracau

„More better Deals“ – Joe R. Lansdale
„Miss Vengeance“ – Jon Athan
„Der Peiniger“ – Matt Shaw
„Sündenlos“ – Dean Koontz
„Fleischfoto“ – C. V. Hunt, Andersen Prunty
„Die Unterkunft“ – Catherine Shepherd
„Schlafenszeit“ – Jason Rekulak

„Assistant of the Villain“ – Hannah Nicole Maehrer

bereits gelesen

Nur 2 Bücher konnten mich nicht überzeugen. Durch „Fleischfoto“ musste ich mich wirklich quälen, ich war mehrmals kurz davor, es zur Seite zu legen, weil mich die Story absolut nicht gepackt hat, ich hasse es, wenn man vor vollendete Tatsachen gestellt wird und keine Ahnung hat, wie es dazu gekommen ist. Ein wenig mehr Erklärungen wären hier eine Wohltat gewesen und nicht mal Nicolas Cage konnte das Ruder am Ende noch herumreißen, für mich definitiv eine Enttäuschung. Ähnlich erging es mir leider mit „Die Rezension“ von Nico von Cracau, die Geschichte war für mich völlig an den Haaren herbeigezogen. Mit „Nuklearer Winter“ hingegen konnte der Autor bei mir punkten.
Mein Regal habe ich auch wieder gefüttert, aber mit 16 gelesenen und 15 gekauften Büchern hab ich meinen SUB tatsächlich ein klitzekleines Bisschen abgebaut. Ich muss unbedingt versuchen, das so beizubehalten.^^

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert