September 2025

Mit ein bisschen Verspätung ist er hier endlich, mein Monatsrückblick auf den September. Ich habe 11 Bücher gelesen, 5 Prints und 6 eBooks, insgesamt 3.794 Seiten und ich hatte mal wieder ein gutes Händchen, denn enttäuscht war ich von keinem. Gut, „Weil sie dich kennt“ von Freida McFadden kam nicht an die anderen beiden Thriller der Reihe heran, hier fand ich die Story nicht wirklich fesselnd, was wohl der Kürze geschuldet ist und auch „Wenn die Nacht am dunkelsten ist“, wird mir jetzt nicht unbedingt in Erinnerung bleiben, die 3 Kurzthriller waren für mich recht unspektakulär.
Im Gegensatz dazu hat mich Rebekah Stokes neuestes Werk, in dem sich alles um Familienzusammenhalt und einen Mord dreht, wieder einmal begeistert, vor allen, weil ich am Ende erneut darüber nachdenken musste, wie ich in dieser Situation wohl gehandelt hätte. „Only a Monster“, den Vorgänger von „Never a Hero“, habe ich bereits Anfang 2024 gelesen, trotzdem fiel mir der Einstieg in die Geschichte nicht schwer, ich hab mich in der Story sofort wieder heimisch gefühlt und mich über das Wiedersehen mit den bereits bekannten Charakteren gefreut, aber mich wieder über das Ende geärgert, aber gut, dafür ist ein dritter Band sehr wahrscheinlich.
Mit „Der Kryptologe“ und „Der Rätselmann“ habe ich in Elias Hallers Reihe um Arne Stiller, der darauf spezialisiert ist, Codes und Geheimschriften zu entschlüsseln, reingeschnuppert und sie für gut befunden. Und weil Bücher der Reihe nach lesen ja jeder kann, kam bei mir nach dem ersten Teil Buch Nummer 5, weil ich mich bein eBookkauf schlicht und ergreifend verklickt habe, ein klarer Fall von mausgerutscht.

01. „Vater. Mutter. Kind.“ – Rebekah Stoke
02. „Der Bräutigam“ – Benjamin Wiater
03. „Der Spuk im Morris Inn“ – Ambrose Ibsen
04. „Die Legende von Sleepy Hollow“ – Christina Henry
05. „Der Kryptologe“ – Elias Haller
06. „Cursed King Tut“ – Noira Händel
07. „Never a Hero“ – Vanessa Len
08. „Weil sie dich kennt“ – Freida McFadden
09. „Der Rätselmann“ – Elias Haller
10. „Nachtgreifer“ – Fred Ink
11. „Wenn die Nacht am dunkelsten ist“ – Tanja Neise, Karina Reiß

Neuzugänge:

„The Witch’s Debt“ – Clarissa Kühnberger
„Wenn die Nacht am dunkelsten ist“ – Tanja Neise, Karina Reiß
„Weil sie dich kennt“ – Freida McFadden

„Die Schrift“ – Elias Haller
„Der Rätselmann“ – Elias Haller
„Der Kryptologe“ – Elias Haller

„All Hallows Eve“ – Penning, Michael
„Annabelle“ – Ruby Jean Jensen
„Die Stadt der singenden Flamme“ – Clark Ashton Smith
„Solomon Kane“ – Robert E. Howard
„Where He Can’t Find You“ – Darcy Coates
„After Death“ – Dean Koontz

bereits gelesen

Und da wir gerade bei Reihen sind, auch der guten Sadie habe ich bei der Suche nach ihrer Mutter Gesellschaft geleistet. „Der Spuk im Morris Inn“ ist zwar nicht der beste Teil der Serie, aber trotzdem  spannend und gruselig und natürlich Pflichtliteratur, wenn man wissen will, wie es mit der übersinnlich begabten Bibliothekarin weitergeht. Vor „Die Legende von Sleepy Hollow“ hatte ich ein bisschen Angst, deswegen stand es hier lange ungelesen im Regal, weil viele an der Protagonisten herumgenörgelt haben. Gut, es war jetzt zumindest meiner bescheidenen Meinung nach nicht wichtig für die Story, dass Ben ein Mädchen ist, das lieber ein Junge wäre, aber gestört hat mich das nicht und ich mag es, dass Christina Henry diesmal einen etwas anderen Blick auf Washington Irvings Kurzgeschichte wirft.
„Nachtgreifer“ von Fred Ink und  „Cursed King Tut“ sind guter Lesestoff für Horror-Freunde, in ersterem geht es um ein Monster, dass es auf einen Schriftsteller und seine Familie abgesehen hat, während Noira Händel ihre Leser ins alte Ägypten zur Zeit von Tutanchamun entführt.
Bleibt noch Benjamin Wiaters „Der Bräutigam“, ein Buch, dass ich all denen ans Herz legen kann, die ein Herz für Psychothriller haben. Ein Killer, der „Bräutigam“ genannt wird, entführt junge Frauen und gibt in einer Tageszeitung seine Hochzeit mit ihnen bekannt, nur um sich kurz darauf wieder scheiden zu lassen, dass Todesurteil für seine Opfer. Als Noras Schwester von ihm entführt wird, kann und will die junge Frau das nicht hinnehmen und so nimmt das Schicksal seinen Lauf, nicht immer ganz logisch, dafür aber wahnsinnig spannend.
So, damit bin ich durch für heute. Vielleicht hat ja der eine oder andere ein interessantes Buch  herausgepickt, falls das der Fall sein sollte, lasst es mich wissen und habt noch einen schönen Abend, 

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert