„Was die Nacht verschweigt“ – T. Kingfisher

“ … »Wir stehen an der Schwelle zum zwanzigsten Jahrhundert! Und da lehnen Leute Arbeit ab, weil sie sich ins Hemd machen wegen eines … eines …« »Eines alten Weibes, das sich auf deine Brust setzt und dir den Atem weiterlesen…

„Was die Toten bewegt“ – T. Kingfisher

“ … Zugegeben, die Pflanzen sahen alle tot aus oder als wären sie im Begriff zu sterben. Und ja, die Fenster klafften in den Mauern wie die Augenhöhlen einer ganzen Schädelreihe. Na und? Wären das wirklich Reihen von Totenschädeln gewesen, weiterlesen…

Wochenrückblick: Schlafende Schönheiten und wandelnde Tote

Mein Fazit der letzten Woche: 3 gelesene Büchern und insgesamt 641 Seiten. Mit „Der Blutkünstler“ habe ich in die Tom Bachmann Reihe von Chris Meyer reingeschnuppert, die mich schon ein bisschen an Chris Carters Hunter und Garcia Reihe erinnerte, aber weiterlesen…

„Wie man einen Prinzen tötet“ – T. Kingfisher

“ … Wenn wir Männer wären … Sie starrte auf ihre im Dreck gekrümmten Finger. Es spielte keine Rolle. Sie waren keine, und die Geschichte der Welt wurde in den Bäuchen von Frauen und mit ihrem Blut geschrieben, und niemals weiterlesen…

Wochenrückblick: Hexen, Dämonen und Engel

Die letzte Woche war ja sehr abwechslungsreich, zwischen brütender Hitze und Dauerregen war so einiges dabei. Bei meinem Lesestoff übrigens auch.^^ Vier Bücher habe ich diese Woche beendet, insgesamt 1032 Seiten inhaliert. Gestartet bin ich mit „Anatomy“ von Dana Schwartz, weiterlesen…