Zum Inhalt springen

Voll ausgebucht

Zum Inhalt springen
  • Just talking
  • Rezensionen
  • Meine Bücher
    • Bibliothek
    • Buchreihen
  • Mein Lesejahr
    • Monatsrückblick
    • Jahresrückblick
  • Projekte
    • Games and more
    • 25 für 2025
    • 24 für 2024
    • 23 für 2023
    • 22 für 2022
    • 21 für 2021
    • 20 für 2020
  • Geheimtipp zum Sonntag
  • Interviews / Verlosungen
  • Impressum

Tag: 18. April 2019

18. April 201929. November 2020 DesKingEinen Kommentar hinterlassen

„River of Violence“ – Tess Sharpe

“ … Doch, auf jeden Fall: Daddy ist anders zu mir, weil ich ein Mädchen bin. Er würde das niemals zugeben, aber egal wie stolz er auf mich sein mag, er unterschätzt mich trotzdem. Mo sagt, er kann nicht anders. weiterlesen…

RezensionBlogger, Booknerd, Büchersüchtig, Leseratte, Rezension, River of Violende, Tess Sharp, Thriller, Voll ausgebucht

Please follow & like us :)

Instagram
Facebook
Facebook
fb-share-icon
RSS

gelesene Seiten:

2025 – 35.083
2024 – 44.288
2023 – 53.847
2022 – 46.181

gelesene Bücher:

2025 – 127
2024 – 157
2023 – 172
2022 – 152

Voll ausgebucht von:

Neueste Beiträge

  • „Resident Alien: Das Geheimnis von Sam Hain“ – Peter Hogan, Steve Parkhouse
  • „Dornenhecke“ – T. Kingfisher
  • Wochenrückblick: Hexen und eine gefährliche Blondine
  • „The Witch’s Debt: Dunkles Erbe“ – Clarissa Kühnberger
  • September 2025

Instagram

🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

... Eigentlich ist „Dornenhecke“ eine recht düstere Märchenadaption, aber die beiden liebenswerten Protagonisten nehmen dem Geschehen ein bisschen an Schärfe. Krötling, die alles andere als eine bezaubernde Fee ist, fühlt sich in keiner der beiden Welten so wirklich zu Hause, gehört nirgendwo richtig dazu und lebt seit Jahrhunderten ein einsames Leben an der Dornenhecke, um ihre Pflicht zu erfüllen. Sie ist überrascht, als nach all der Zeit ein Ritter auftaucht, der ins Schloss vordringen will. Und auch Halim ist kein typischer Ritter, weder ein Schönling, noch steht ihm der Sinn nach kämpfen, dafür ist er neugierig und entschuldigt er jedes Mal, wenn er flucht, denn das hat seine Mutter ihm so beigebracht. Kurz gesagt, die beiden entsprechen jetzt nicht unbedingt dem Ideal, aber genau das macht die beiden völlig unterschiedlichen Individuen und ihren Umgang miteinander so liebenswert, dass sie der Hintergrundgeschichte ein bisschen ihrer Düsternis nimmt.
Dass die Autorin sich hier dem Dornröschen-Stoff annimmt, ist nicht zu übersehen, aber sie vertauscht die Rollen und sorgt so dafür, dass man das bekannte Märchen aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet. Dazu kommen die ganz eigenen Figuren und Kingfishers Schreibstil und all das macht T. Kingfishers Novelle für mich zu einer ganz besonderen Geschichte. ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=22801

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #Dornenhecke #TKingfisher #CrossCultVerlag #Dornröschen #Feen
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 ... Eigentlich ist „Dornenhecke“ eine recht düstere Märchenadaption, aber die beiden liebenswerten Protagonisten nehmen dem Geschehen ein bisschen an Schärfe. Krötling, die alles andere als eine bezaubernde Fee ist, fühlt sich in keiner der beiden Welten so wirklich zu Hause, gehört nirgendwo richtig dazu und lebt seit Jahrhunderten ein einsames Leben an der Dornenhecke, um ihre Pflicht zu erfüllen. Sie ist überrascht, als nach all der Zeit ein Ritter auftaucht, der ins Schloss vordringen will. Und auch Halim ist kein typischer Ritter, weder ein Schönling, noch steht ihm der Sinn nach kämpfen, dafür ist er neugierig und entschuldigt er jedes Mal, wenn er flucht, denn das hat seine Mutter ihm so beigebracht. Kurz gesagt, die beiden entsprechen jetzt nicht unbedingt dem Ideal, aber genau das macht die beiden völlig unterschiedlichen Individuen und ihren Umgang miteinander so liebenswert, dass sie der Hintergrundgeschichte ein bisschen ihrer Düsternis nimmt. Dass die Autorin sich hier dem Dornröschen-Stoff annimmt, ist nicht zu übersehen, aber sie vertauscht die Rollen und sorgt so dafür, dass man das bekannte Märchen aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet. Dazu kommen die ganz eigenen Figuren und Kingfishers Schreibstil und all das macht T. Kingfishers Novelle für mich zu einer ganz besonderen Geschichte. ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22801 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #Dornenhecke #TKingfisher #CrossCultVerlag #Dornröschen #Feen
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Es ist wieder soweit, der Wochenrückblick ist fällig und was soll ich sagen, letzte Woche bin ich mal wieder auf 3 Bücher gekommen und habe insgesamt 993 Seiten gelesen.
Mit „All Hallows Eve“ und „The Witch’s Debt“ habe ich schon mal die spooky Season eingeläutet, in beiden Büchern geht es übrigens um Hexen, allerdings sind die Geschichten komplett unterschiedlich. Während Michael Penning seine Geschichte in Salem 100 Jahre nach den Hexenprozessen spielen und eine Mutter nach ihrer verschwundenen Tochter suchen lässt, widmet sich Clarissa Kühnberger den modernen Vertreterinnen. Überzeugt haben mich beide, ich habe es geliebt, mit Alice auf der Suche nach ihrer Tochter durch düstere verfluchte Wälder zu streifen und war gerührt von der Freundschaft zwischen Ethina und April, die dafür einen hohen Preis zahlen müssen, für beide geht eine Leseempfehlung raus. ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22790

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #AllHallowsEve  #TheWitchsDebt #SchwarzeFlügelhat mein Engel
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Es ist wieder soweit, der Wochenrückblick ist fällig und was soll ich sagen, letzte Woche bin ich mal wieder auf 3 Bücher gekommen und habe insgesamt 993 Seiten gelesen.
Mit „All Hallows Eve“ und „The Witch’s Debt“ habe ich schon mal die spooky Season eingeläutet, in beiden Büchern geht es übrigens um Hexen, allerdings sind die Geschichten komplett unterschiedlich. Während Michael Penning seine Geschichte in Salem 100 Jahre nach den Hexenprozessen spielen und eine Mutter nach ihrer verschwundenen Tochter suchen lässt, widmet sich Clarissa Kühnberger den modernen Vertreterinnen. Überzeugt haben mich beide, ich habe es geliebt, mit Alice auf der Suche nach ihrer Tochter durch düstere verfluchte Wälder zu streifen und war gerührt von der Freundschaft zwischen Ethina und April, die dafür einen hohen Preis zahlen müssen, für beide geht eine Leseempfehlung raus. ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22790

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #AllHallowsEve  #TheWitchsDebt #SchwarzeFlügelhat mein Engel
•
Follow
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺 Es ist wieder soweit, der Wochenrückblick ist fällig und was soll ich sagen, letzte Woche bin ich mal wieder auf 3 Bücher gekommen und habe insgesamt 993 Seiten gelesen. Mit „All Hallows Eve“ und „The Witch’s Debt“ habe ich schon mal die spooky Season eingeläutet, in beiden Büchern geht es übrigens um Hexen, allerdings sind die Geschichten komplett unterschiedlich. Während Michael Penning seine Geschichte in Salem 100 Jahre nach den Hexenprozessen spielen und eine Mutter nach ihrer verschwundenen Tochter suchen lässt, widmet sich Clarissa Kühnberger den modernen Vertreterinnen. Überzeugt haben mich beide, ich habe es geliebt, mit Alice auf der Suche nach ihrer Tochter durch düstere verfluchte Wälder zu streifen und war gerührt von der Freundschaft zwischen Ethina und April, die dafür einen hohen Preis zahlen müssen, für beide geht eine Leseempfehlung raus. ... Meine kompletten Rückblick findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22790 #VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #AllHallowsEve #TheWitchsDebt #SchwarzeFlügelhat mein Engel
5 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
🅼🅾🅽🅰🆃🆂🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Mit ein bisschen Verspätung ist er hier endlich, mein Monatsrückblick auf den September. Ich habe 11 Bücher gelesen, 5 Prints und 6 eBooks, insgesamt 3.794 Seiten und ich hatte mal wieder ein gutes Händchen, denn enttäuscht war ich von keinem. Gut, "Weil sie dich kennt" von Freida McFadden kam nicht an die anderen beiden Thriller der Reihe heran, hier fand ich die Story nicht wirklich fesselnd, was wohl der Kürze geschuldet ist und auch "Wenn die Nacht am dunkelsten ist", wird mir jetzt nicht unbedingt in Erinnerung bleiben, die 3 Kurzthriller waren für mich recht unspektakulär.
Im Gegensatz dazu hat mich Rebekah Stokes neuestes Werk, in dem sich alles um Familienzusammenhalt und einen Mord dreht, wieder einmal begeistert, vor allen, weil ich am Ende erneut darüber nachdenken musste, wie ich in dieser Situation wohl gehandelt hätte. "Only a Monster", den Vorgänger von "Never a Hero", habe ich bereits Anfang 2024 gelesen, trotzdem fiel mir der Einstieg in die Geschichte nicht schwer, ich hab mich in der Story sofort wieder heimisch gefühlt und mich über das Wiedersehen mit den bereits bekannten Charakteren gefreut, aber mich wieder über das Ende geärgert, aber gut, dafür ist ein dritter Band sehr wahrscheinlich. ...

Mehr zu meinem Monatsrückblick findet ihr hier: 
vollausgebucht.net/?p=22726

#Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #LesemonatSeptember #Neuzugänge #Monatsrückblick #geleseneBücherSeptember #Reado
🅼🅾🅽🅰🆃🆂🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Mit ein bisschen Verspätung ist er hier endlich, mein Monatsrückblick auf den September. Ich habe 11 Bücher gelesen, 5 Prints und 6 eBooks, insgesamt 3.794 Seiten und ich hatte mal wieder ein gutes Händchen, denn enttäuscht war ich von keinem. Gut, "Weil sie dich kennt" von Freida McFadden kam nicht an die anderen beiden Thriller der Reihe heran, hier fand ich die Story nicht wirklich fesselnd, was wohl der Kürze geschuldet ist und auch "Wenn die Nacht am dunkelsten ist", wird mir jetzt nicht unbedingt in Erinnerung bleiben, die 3 Kurzthriller waren für mich recht unspektakulär.
Im Gegensatz dazu hat mich Rebekah Stokes neuestes Werk, in dem sich alles um Familienzusammenhalt und einen Mord dreht, wieder einmal begeistert, vor allen, weil ich am Ende erneut darüber nachdenken musste, wie ich in dieser Situation wohl gehandelt hätte. "Only a Monster", den Vorgänger von "Never a Hero", habe ich bereits Anfang 2024 gelesen, trotzdem fiel mir der Einstieg in die Geschichte nicht schwer, ich hab mich in der Story sofort wieder heimisch gefühlt und mich über das Wiedersehen mit den bereits bekannten Charakteren gefreut, aber mich wieder über das Ende geärgert, aber gut, dafür ist ein dritter Band sehr wahrscheinlich. ...

Mehr zu meinem Monatsrückblick findet ihr hier: 
vollausgebucht.net/?p=22726

#Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #LesemonatSeptember #Neuzugänge #Monatsrückblick #geleseneBücherSeptember #Reado
•
Follow
🅼🅾🅽🅰🆃🆂🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺 Mit ein bisschen Verspätung ist er hier endlich, mein Monatsrückblick auf den September. Ich habe 11 Bücher gelesen, 5 Prints und 6 eBooks, insgesamt 3.794 Seiten und ich hatte mal wieder ein gutes Händchen, denn enttäuscht war ich von keinem. Gut, "Weil sie dich kennt" von Freida McFadden kam nicht an die anderen beiden Thriller der Reihe heran, hier fand ich die Story nicht wirklich fesselnd, was wohl der Kürze geschuldet ist und auch "Wenn die Nacht am dunkelsten ist", wird mir jetzt nicht unbedingt in Erinnerung bleiben, die 3 Kurzthriller waren für mich recht unspektakulär. Im Gegensatz dazu hat mich Rebekah Stokes neuestes Werk, in dem sich alles um Familienzusammenhalt und einen Mord dreht, wieder einmal begeistert, vor allen, weil ich am Ende erneut darüber nachdenken musste, wie ich in dieser Situation wohl gehandelt hätte. "Only a Monster", den Vorgänger von "Never a Hero", habe ich bereits Anfang 2024 gelesen, trotzdem fiel mir der Einstieg in die Geschichte nicht schwer, ich hab mich in der Story sofort wieder heimisch gefühlt und mich über das Wiedersehen mit den bereits bekannten Charakteren gefreut, aber mich wieder über das Ende geärgert, aber gut, dafür ist ein dritter Band sehr wahrscheinlich. ... Mehr zu meinem Monatsrückblick findet ihr hier: vollausgebucht.net/?p=22726 #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #LesemonatSeptember #Neuzugänge #Monatsrückblick #geleseneBücherSeptember #Reado
7 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

... Ihr wisst ja, ich und Hexen, wir sind ein gutes Team und so konnte ich es kaum abwarten, dass Clarissa Kühnbergers neues Buchbaby endlich das Licht der Welt erblickt.
„The Witch’s Debt“ ist eine Geschichte über Freundschaft, aber noch so viel mehr. Denn neben April und Ethina, die Vertrauen und Unterstützung in der jeweils anderen finden, spricht die Autorin auch wesentlich düstere Themen wie Mobbing und Selbstzweifel an, mit denen sicher jeder von uns schon einmal selbst in Berührung gekommen ist. Aber auch Ethinas sehr zwiespältiges Verhältnis zu ihrer Mutter spielt eine wichtige Rolle. Evangeline besitzt eine sehr einprägsame Erscheinung und wird von anderen immer wieder als mitfühlend beschrieben, ihrer eigenen Tochter gegenüber verhält sie sich jedoch eher kühl und distanziert, mir kommt es teilweise fast ein wenig so vor, als wäre Ethina für sie nichts weiter als eine Angestellte in ihrem Laden. Aber so kalt sie auch herüberkommt, ihr haftet ein Hauch von Mystik an, der Reiz des Unbekannten, wenn man so will. Für mich ist sie definitiv der interessanteste Charakter des Buches, sie passt perfekt zu der düsteren Stimmung, die hier von Anfang an mitschwingt und sich immer mehr ausbreitet bis Ethinas einst so ruhiges Leben zum Albtraum wird. Dabei geht es aber zu keiner Zeit übertrieben blutig zu, wer also Probleme mit Gewalt hat, aber auf Horror nicht verzichten möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen und sich an einer fesselnden Geschichte und gut ausgearbeiteten Figuren erfreuen. ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=22762

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheWitchsDebt #DunklesErbe #ClarissaKühnberger #BlutmondVerlag #Horror #Hexen #Mystery
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 ... Ihr wisst ja, ich und Hexen, wir sind ein gutes Team und so konnte ich es kaum abwarten, dass Clarissa Kühnbergers neues Buchbaby endlich das Licht der Welt erblickt. „The Witch’s Debt“ ist eine Geschichte über Freundschaft, aber noch so viel mehr. Denn neben April und Ethina, die Vertrauen und Unterstützung in der jeweils anderen finden, spricht die Autorin auch wesentlich düstere Themen wie Mobbing und Selbstzweifel an, mit denen sicher jeder von uns schon einmal selbst in Berührung gekommen ist. Aber auch Ethinas sehr zwiespältiges Verhältnis zu ihrer Mutter spielt eine wichtige Rolle. Evangeline besitzt eine sehr einprägsame Erscheinung und wird von anderen immer wieder als mitfühlend beschrieben, ihrer eigenen Tochter gegenüber verhält sie sich jedoch eher kühl und distanziert, mir kommt es teilweise fast ein wenig so vor, als wäre Ethina für sie nichts weiter als eine Angestellte in ihrem Laden. Aber so kalt sie auch herüberkommt, ihr haftet ein Hauch von Mystik an, der Reiz des Unbekannten, wenn man so will. Für mich ist sie definitiv der interessanteste Charakter des Buches, sie passt perfekt zu der düsteren Stimmung, die hier von Anfang an mitschwingt und sich immer mehr ausbreitet bis Ethinas einst so ruhiges Leben zum Albtraum wird. Dabei geht es aber zu keiner Zeit übertrieben blutig zu, wer also Probleme mit Gewalt hat, aber auf Horror nicht verzichten möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen und sich an einer fesselnden Geschichte und gut ausgearbeiteten Figuren erfreuen. ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22762 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheWitchsDebt #DunklesErbe #ClarissaKühnberger #BlutmondVerlag #Horror #Hexen #Mystery
1 Woche ago
View on Instagram |
4/9
🅷🅰🅿🅿🆈 🆁🅴🅻🅴🅰🆂🅴 🅳🅰🆈

Heute ist es endlich soweit, Clarissa Kühnbergers neuestes Buchbaby hat das Licht der Welt erblickt. 
Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um Hexen und damit war es natürlich ein Must Read für mich. Außerdem ist es die perfekte Halloweenlektüre für die kalten verregneten Herbsttage, von denen wohl noch so einige folgen werden. 
Deswegen hier mein Tipp für ein entspanntes Wochenende: Buch kaufen, die Kuscheldecke rauskramen und es sich mit einem leckeren heißen Kakao mit oder ohne Schuss auf der Couch gemütlich machen, möglichst zur Hexenstunde.
Ich wünsche euch allen viel Spaß mit "The Witch's Dept", lasst euch verhexen und dir, liebe Clarissa, einen tollen Verkaufsstart.
Meine Meinung enthalte ich euch natürlich auch nicht vor, der Post kommt, wenn nicht mehr heute, dann spätestens morgen. 
In diesem Sinne, habt einen tollen Start ins Wochenende.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheWitchsDebt #ClarissaKühnberger #BlutmondVerlag #Hexen
🅷🅰🅿🅿🆈 🆁🅴🅻🅴🅰🆂🅴 🅳🅰🆈

Heute ist es endlich soweit, Clarissa Kühnbergers neuestes Buchbaby hat das Licht der Welt erblickt. 
Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um Hexen und damit war es natürlich ein Must Read für mich. Außerdem ist es die perfekte Halloweenlektüre für die kalten verregneten Herbsttage, von denen wohl noch so einige folgen werden. 
Deswegen hier mein Tipp für ein entspanntes Wochenende: Buch kaufen, die Kuscheldecke rauskramen und es sich mit einem leckeren heißen Kakao mit oder ohne Schuss auf der Couch gemütlich machen, möglichst zur Hexenstunde.
Ich wünsche euch allen viel Spaß mit "The Witch's Dept", lasst euch verhexen und dir, liebe Clarissa, einen tollen Verkaufsstart.
Meine Meinung enthalte ich euch natürlich auch nicht vor, der Post kommt, wenn nicht mehr heute, dann spätestens morgen. 
In diesem Sinne, habt einen tollen Start ins Wochenende.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheWitchsDebt #ClarissaKühnberger #BlutmondVerlag #Hexen
🅷🅰🅿🅿🆈 🆁🅴🅻🅴🅰🆂🅴 🅳🅰🆈

Heute ist es endlich soweit, Clarissa Kühnbergers neuestes Buchbaby hat das Licht der Welt erblickt. 
Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um Hexen und damit war es natürlich ein Must Read für mich. Außerdem ist es die perfekte Halloweenlektüre für die kalten verregneten Herbsttage, von denen wohl noch so einige folgen werden. 
Deswegen hier mein Tipp für ein entspanntes Wochenende: Buch kaufen, die Kuscheldecke rauskramen und es sich mit einem leckeren heißen Kakao mit oder ohne Schuss auf der Couch gemütlich machen, möglichst zur Hexenstunde.
Ich wünsche euch allen viel Spaß mit "The Witch's Dept", lasst euch verhexen und dir, liebe Clarissa, einen tollen Verkaufsstart.
Meine Meinung enthalte ich euch natürlich auch nicht vor, der Post kommt, wenn nicht mehr heute, dann spätestens morgen. 
In diesem Sinne, habt einen tollen Start ins Wochenende.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheWitchsDebt #ClarissaKühnberger #BlutmondVerlag #Hexen
•
Follow
🅷🅰🅿🅿🆈 🆁🅴🅻🅴🅰🆂🅴 🅳🅰🆈 Heute ist es endlich soweit, Clarissa Kühnbergers neuestes Buchbaby hat das Licht der Welt erblickt. Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um Hexen und damit war es natürlich ein Must Read für mich. Außerdem ist es die perfekte Halloweenlektüre für die kalten verregneten Herbsttage, von denen wohl noch so einige folgen werden. Deswegen hier mein Tipp für ein entspanntes Wochenende: Buch kaufen, die Kuscheldecke rauskramen und es sich mit einem leckeren heißen Kakao mit oder ohne Schuss auf der Couch gemütlich machen, möglichst zur Hexenstunde. Ich wünsche euch allen viel Spaß mit "The Witch's Dept", lasst euch verhexen und dir, liebe Clarissa, einen tollen Verkaufsstart. Meine Meinung enthalte ich euch natürlich auch nicht vor, der Post kommt, wenn nicht mehr heute, dann spätestens morgen. In diesem Sinne, habt einen tollen Start ins Wochenende. #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheWitchsDebt #ClarissaKühnberger #BlutmondVerlag #Hexen
1 Woche ago
View on Instagram |
5/9
🅵🆁🆄🆂🆃🆁🅸🅴🆁🆃 🆅🅾🅼 🅺🅰🅼🅿🅵🆂🆈🆂🆃🅴🅼 - 🅼🅴🅸🅽 🅴🆁🆂🆃🅴🆁 🅴🅸🅽🅳🆁🆄🅲🅺 🆅🅾🅽 "🆂🅸🅻🅴🅽🆃 🅷🅸🅻🅻 🅵"

Dass ich meine Nase nicht nur in Bücher strecke, sondern auch ein kleines Zocker-Girl bin, so9llte sich inzwischen rumgesprochen haben. Während ich früher auf der Playstation gespielt habe, bin ich seit einigen Jahren auf den PC umgestiegen. Nachdem ich sehr lange "WOW" gespielt habe, bin ich vor ein paar Jahren auf "Final Fantasy XIV" umgestiegen, ich liebe die ausgedehnten Welten dort einfach und natürlich meinen Mieze-Avatar. Außerdem bin ich großer "Baldur's Gate III" Fan und habe damals auch die ersten beiden Teile gezockt, auch "Clair Obscur: Expedition 33" hat mich begeistert.
Und ich liebe die "Silent Hill" Reihe, der erste Teil war eins meiner ersten Spiele auf der Playstation 1 und hat damals für so einige Schreckensmomente gesorgt. So hatte ich auch schon seit einiger Zeit immer ein Auge auf "Silent Hill f", das ja nun Ende September endlich erschienen ist. Natürlich habe ich gleich zugeschlagen und mir die Deluxe Edition geleistet, damit konnte ich bereits 2 Tage vor dem offiziellen Release loslegen und ich war wahnsinnig gespannt.Zum einen, weil es völlig neues Setting gibt und ich mir nicht sicher war, ob das nicht vielleicht auf Kosten der von mir heißgeliebten unheilschwangeren Stimmung geht, zum anderen eben auch ein völlig neues Kampfsystem. "Silent Hill f" spielt in einem kleinen japanischen Dorf in den 60er Jahren, Protagonistin ist die Schülerin Hinako, die sich nach einem Streit mit ihren Eltern mit Freunden treffen will. Doch auf dem Weg zu ihnen zieht Nebel auf, das Dorf scheint verlassen, dafür wuchern seltsame rote Ranken aus dem Boden.
Nun ja, was soll ich sagen, das unheimliche Feeling war schon beim Intro da, verwinkelte Gassen, verlassene Häuser, Nebel und tolle Grafik, ich war begeistert. Bis das Spiel mit der Flucht vor einem Monster startet und ich schon da fast sofort ins Gras gebissen habe, weil die Steuerung furchtbar ungenau ist. Startschwierigkeiten kommen immer mal wieder vor, kein Problem. Und weil ich ein Tastatur- und Maus-Spieler bin und lieber die Story als anspruchsvolle Kämpfe genießen will,
🅵🆁🆄🆂🆃🆁🅸🅴🆁🆃 🆅🅾🅼 🅺🅰🅼🅿🅵🆂🆈🆂🆃🅴🅼 - 🅼🅴🅸🅽 🅴🆁🆂🆃🅴🆁 🅴🅸🅽🅳🆁🆄🅲🅺 🆅🅾🅽 "🆂🅸🅻🅴🅽🆃 🅷🅸🅻🅻 🅵"

Dass ich meine Nase nicht nur in Bücher strecke, sondern auch ein kleines Zocker-Girl bin, so9llte sich inzwischen rumgesprochen haben. Während ich früher auf der Playstation gespielt habe, bin ich seit einigen Jahren auf den PC umgestiegen. Nachdem ich sehr lange "WOW" gespielt habe, bin ich vor ein paar Jahren auf "Final Fantasy XIV" umgestiegen, ich liebe die ausgedehnten Welten dort einfach und natürlich meinen Mieze-Avatar. Außerdem bin ich großer "Baldur's Gate III" Fan und habe damals auch die ersten beiden Teile gezockt, auch "Clair Obscur: Expedition 33" hat mich begeistert.
Und ich liebe die "Silent Hill" Reihe, der erste Teil war eins meiner ersten Spiele auf der Playstation 1 und hat damals für so einige Schreckensmomente gesorgt. So hatte ich auch schon seit einiger Zeit immer ein Auge auf "Silent Hill f", das ja nun Ende September endlich erschienen ist. Natürlich habe ich gleich zugeschlagen und mir die Deluxe Edition geleistet, damit konnte ich bereits 2 Tage vor dem offiziellen Release loslegen und ich war wahnsinnig gespannt.Zum einen, weil es völlig neues Setting gibt und ich mir nicht sicher war, ob das nicht vielleicht auf Kosten der von mir heißgeliebten unheilschwangeren Stimmung geht, zum anderen eben auch ein völlig neues Kampfsystem. "Silent Hill f" spielt in einem kleinen japanischen Dorf in den 60er Jahren, Protagonistin ist die Schülerin Hinako, die sich nach einem Streit mit ihren Eltern mit Freunden treffen will. Doch auf dem Weg zu ihnen zieht Nebel auf, das Dorf scheint verlassen, dafür wuchern seltsame rote Ranken aus dem Boden.
Nun ja, was soll ich sagen, das unheimliche Feeling war schon beim Intro da, verwinkelte Gassen, verlassene Häuser, Nebel und tolle Grafik, ich war begeistert. Bis das Spiel mit der Flucht vor einem Monster startet und ich schon da fast sofort ins Gras gebissen habe, weil die Steuerung furchtbar ungenau ist. Startschwierigkeiten kommen immer mal wieder vor, kein Problem. Und weil ich ein Tastatur- und Maus-Spieler bin und lieber die Story als anspruchsvolle Kämpfe genießen will,
•
Follow
🅵🆁🆄🆂🆃🆁🅸🅴🆁🆃 🆅🅾🅼 🅺🅰🅼🅿🅵🆂🆈🆂🆃🅴🅼 - 🅼🅴🅸🅽 🅴🆁🆂🆃🅴🆁 🅴🅸🅽🅳🆁🆄🅲🅺 🆅🅾🅽 "🆂🅸🅻🅴🅽🆃 🅷🅸🅻🅻 🅵" Dass ich meine Nase nicht nur in Bücher strecke, sondern auch ein kleines Zocker-Girl bin, so9llte sich inzwischen rumgesprochen haben. Während ich früher auf der Playstation gespielt habe, bin ich seit einigen Jahren auf den PC umgestiegen. Nachdem ich sehr lange "WOW" gespielt habe, bin ich vor ein paar Jahren auf "Final Fantasy XIV" umgestiegen, ich liebe die ausgedehnten Welten dort einfach und natürlich meinen Mieze-Avatar. Außerdem bin ich großer "Baldur's Gate III" Fan und habe damals auch die ersten beiden Teile gezockt, auch "Clair Obscur: Expedition 33" hat mich begeistert. Und ich liebe die "Silent Hill" Reihe, der erste Teil war eins meiner ersten Spiele auf der Playstation 1 und hat damals für so einige Schreckensmomente gesorgt. So hatte ich auch schon seit einiger Zeit immer ein Auge auf "Silent Hill f", das ja nun Ende September endlich erschienen ist. Natürlich habe ich gleich zugeschlagen und mir die Deluxe Edition geleistet, damit konnte ich bereits 2 Tage vor dem offiziellen Release loslegen und ich war wahnsinnig gespannt.Zum einen, weil es völlig neues Setting gibt und ich mir nicht sicher war, ob das nicht vielleicht auf Kosten der von mir heißgeliebten unheilschwangeren Stimmung geht, zum anderen eben auch ein völlig neues Kampfsystem. "Silent Hill f" spielt in einem kleinen japanischen Dorf in den 60er Jahren, Protagonistin ist die Schülerin Hinako, die sich nach einem Streit mit ihren Eltern mit Freunden treffen will. Doch auf dem Weg zu ihnen zieht Nebel auf, das Dorf scheint verlassen, dafür wuchern seltsame rote Ranken aus dem Boden. Nun ja, was soll ich sagen, das unheimliche Feeling war schon beim Intro da, verwinkelte Gassen, verlassene Häuser, Nebel und tolle Grafik, ich war begeistert. Bis das Spiel mit der Flucht vor einem Monster startet und ich schon da fast sofort ins Gras gebissen habe, weil die Steuerung furchtbar ungenau ist. Startschwierigkeiten kommen immer mal wieder vor, kein Problem. Und weil ich ein Tastatur- und Maus-Spieler bin und lieber die Story als anspruchsvolle Kämpfe genießen will,
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
❷❺ 🅵ü🆁 ❷⓿❷❺

Da ist er wieder, mein kleiner Überblick über die 25 für 2025 Challenge.
Auch im September konnte ich mit "never a Hero" wieder ein Buch von meiner Liste streichen. Obwohl inzwischen gut 1,5 Jahre vergangen sind, seitdem ich Band 1 "Only a Monster" gelesen habe, fiel es mir nicht schwer, auch bei der Fortsetzung direkt ins Geschehen einzutauchen und Joan und ihre Monsterfreunde auf ihrer Zeitreise zu begleiten. Diesmal müssen sie die Zukunft ändern, sonst sieht es mies für Menschen und Monster aus und dafür ist Nick, der am Ende des Vorgängers ja in einen "normalen" Jungen zurückverwandelt wurde, zur Stelle, was bei einigen für Unverständnis sorgt. Natürlich taucht auch Aaron auf und da ist es wieder, das übliche, mich immer nervende Liebesdreieck. Zum Glück steht aber auch diesmal wieder die Story im Vordergrund, so dass ich darüber hinwegsehen kann.
Die Geschichte weiß zu fesseln, die Figuren sind liebenswert und das Ende erneut offen, ich gehe also davon aus, dass es noch einen Band 3 geben wird. Wer Fantasy mag, sollte unbedingt einen Blick auf "Only a Monster" riskieren. ...

Meinen kompletten Post findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22723

#25für2025 #Bookjunkie #Booklover #Booknerd #Books #BooksofInstagram #Bookstagram #BookstagramGermany #Buchblog #Buchblogger #Bücher #Bücherliebe #Büchersüchtig #Bücherwurm #Buchtipp #Challenge #geleseneBücher #Instabooks #Leseliebe #Leseliste #Lesen #Leseratte #MeinLesejahr #Wanttoread #NeveraHero #VanessaLen #Fantasy #Piper
❷❺ 🅵ü🆁 ❷⓿❷❺

Da ist er wieder, mein kleiner Überblick über die 25 für 2025 Challenge.
Auch im September konnte ich mit "never a Hero" wieder ein Buch von meiner Liste streichen. Obwohl inzwischen gut 1,5 Jahre vergangen sind, seitdem ich Band 1 "Only a Monster" gelesen habe, fiel es mir nicht schwer, auch bei der Fortsetzung direkt ins Geschehen einzutauchen und Joan und ihre Monsterfreunde auf ihrer Zeitreise zu begleiten. Diesmal müssen sie die Zukunft ändern, sonst sieht es mies für Menschen und Monster aus und dafür ist Nick, der am Ende des Vorgängers ja in einen "normalen" Jungen zurückverwandelt wurde, zur Stelle, was bei einigen für Unverständnis sorgt. Natürlich taucht auch Aaron auf und da ist es wieder, das übliche, mich immer nervende Liebesdreieck. Zum Glück steht aber auch diesmal wieder die Story im Vordergrund, so dass ich darüber hinwegsehen kann.
Die Geschichte weiß zu fesseln, die Figuren sind liebenswert und das Ende erneut offen, ich gehe also davon aus, dass es noch einen Band 3 geben wird. Wer Fantasy mag, sollte unbedingt einen Blick auf "Only a Monster" riskieren. ...

Meinen kompletten Post findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=22723

#25für2025 #Bookjunkie #Booklover #Booknerd #Books #BooksofInstagram #Bookstagram #BookstagramGermany #Buchblog #Buchblogger #Bücher #Bücherliebe #Büchersüchtig #Bücherwurm #Buchtipp #Challenge #geleseneBücher #Instabooks #Leseliebe #Leseliste #Lesen #Leseratte #MeinLesejahr #Wanttoread #NeveraHero #VanessaLen #Fantasy #Piper
•
Follow
❷❺ 🅵ü🆁 ❷⓿❷❺ Da ist er wieder, mein kleiner Überblick über die 25 für 2025 Challenge. Auch im September konnte ich mit "never a Hero" wieder ein Buch von meiner Liste streichen. Obwohl inzwischen gut 1,5 Jahre vergangen sind, seitdem ich Band 1 "Only a Monster" gelesen habe, fiel es mir nicht schwer, auch bei der Fortsetzung direkt ins Geschehen einzutauchen und Joan und ihre Monsterfreunde auf ihrer Zeitreise zu begleiten. Diesmal müssen sie die Zukunft ändern, sonst sieht es mies für Menschen und Monster aus und dafür ist Nick, der am Ende des Vorgängers ja in einen "normalen" Jungen zurückverwandelt wurde, zur Stelle, was bei einigen für Unverständnis sorgt. Natürlich taucht auch Aaron auf und da ist es wieder, das übliche, mich immer nervende Liebesdreieck. Zum Glück steht aber auch diesmal wieder die Story im Vordergrund, so dass ich darüber hinwegsehen kann. Die Geschichte weiß zu fesseln, die Figuren sind liebenswert und das Ende erneut offen, ich gehe also davon aus, dass es noch einen Band 3 geben wird. Wer Fantasy mag, sollte unbedingt einen Blick auf "Only a Monster" riskieren. ... Meinen kompletten Post findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22723 #25für2025 #Bookjunkie #Booklover #Booknerd #Books #BooksofInstagram #Bookstagram #BookstagramGermany #Buchblog #Buchblogger #Bücher #Bücherliebe #Büchersüchtig #Bücherwurm #Buchtipp #Challenge #geleseneBücher #Instabooks #Leseliebe #Leseliste #Lesen #Leseratte #MeinLesejahr #Wanttoread #NeveraHero #VanessaLen #Fantasy #Piper
2 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

... Melissa Schwermer und Andrew Holland widmen sich in ihrem ersten gemeinsamen Thriller einem sehr aktuellem Thema: Influenzerinnen und deren Sucht nach Schönheit, die ihnen zum Verhängnis wird, denn ein brutaler Killer kann mit aufgehübschten Körpern so gar nichts anfangen. Aber was bringt junge Frauen dazu, sich operieren zu lassen, nur um vor der Kamera zu glänzen? Brauchen sie Bestätigung? Auch die Protagonistin Sophie ist früher von ihrer Mutter schon früh ins Rampenlicht gezerrt worden, bereits mit 5 muss sie an Misswahlen teilnehmen, ihre eigenen Wünsche sind der ehrgeizigen Mutter egal, eine traurige Kindheit. Umso verwunderlicher ist es, dass sich die junge Frau trotzdem noch immer nach dem Ruhm und der Anerkennung sehnt. Doch nicht nur Sophie kommt in dem Buch zu Wort, der Leser schaut ebenfalls Bryan, ihrem „Stalker“ über die Schulter und auch der Killer bekommt, wie bei Andrew Holland üblich, eine Stimme. Wie Melisa Schwermer das in ihren Büchern handhabt, kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich bisher einfach zu wenig von ihr gelesen.  Social Media ist ein Thema, das immer wieder in Thrillern auftaucht, ein zweischneidiges Schwert. Hier werden beide Seiten beleuchtet und genau dieser Perspektivwechsel macht die Geschichte neben den Ausflügen in Sophies Vergangenheit so verdammt spannend. Hinzu kommen gut ausgearbeitete Figuren, von denen man so einigen gern persönlich den Hals umdrehen möchte, ich finde ja immer, wenn man jemanden in einem Buch so richtig hasst, dann hat der Autor einen verdammt guten Job gemacht.^^ ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=22584

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #DerSchönmacher #AndrewHolland #MelisaSchwermer #Thriller
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 ... Melissa Schwermer und Andrew Holland widmen sich in ihrem ersten gemeinsamen Thriller einem sehr aktuellem Thema: Influenzerinnen und deren Sucht nach Schönheit, die ihnen zum Verhängnis wird, denn ein brutaler Killer kann mit aufgehübschten Körpern so gar nichts anfangen. Aber was bringt junge Frauen dazu, sich operieren zu lassen, nur um vor der Kamera zu glänzen? Brauchen sie Bestätigung? Auch die Protagonistin Sophie ist früher von ihrer Mutter schon früh ins Rampenlicht gezerrt worden, bereits mit 5 muss sie an Misswahlen teilnehmen, ihre eigenen Wünsche sind der ehrgeizigen Mutter egal, eine traurige Kindheit. Umso verwunderlicher ist es, dass sich die junge Frau trotzdem noch immer nach dem Ruhm und der Anerkennung sehnt. Doch nicht nur Sophie kommt in dem Buch zu Wort, der Leser schaut ebenfalls Bryan, ihrem „Stalker“ über die Schulter und auch der Killer bekommt, wie bei Andrew Holland üblich, eine Stimme. Wie Melisa Schwermer das in ihren Büchern handhabt, kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich bisher einfach zu wenig von ihr gelesen. Social Media ist ein Thema, das immer wieder in Thrillern auftaucht, ein zweischneidiges Schwert. Hier werden beide Seiten beleuchtet und genau dieser Perspektivwechsel macht die Geschichte neben den Ausflügen in Sophies Vergangenheit so verdammt spannend. Hinzu kommen gut ausgearbeitete Figuren, von denen man so einigen gern persönlich den Hals umdrehen möchte, ich finde ja immer, wenn man jemanden in einem Buch so richtig hasst, dann hat der Autor einen verdammt guten Job gemacht.^^ ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=22584 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #DerSchönmacher #AndrewHolland #MelisaSchwermer #Thriller
2 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
🅰🅽🅳 🆃🅷🅴 🆆🅸🅽🅽🅴🆁 🅸🆂... 

Nachdem ich gestern Abend beim Netflixen auf der Couch eingeschlafen bin, habe ich vorhin fix ein paar Lose "gebastelt", damit ich mit einer kleinen Verspätung den Gewinner meiner Dankeschön-Verlosung ziehen kann. Wie ihr seht, wollte meine Katze auch einmal kurz im Rampenlicht stehen, hat aber schnell festgestellt, dass das wohl nichts für sie ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, @leagrinchbooks darf sich in den nächsten Tagen auf ein Paket von mir freuen. Bitte lass mir deine Adresse zukommen, damit sich dein Gewinn auf den Weg zu dir machen kann. 
Allen anderen vielen Dank fürs mitmachen und das nächste Gewinnspiel kommt bestimmt.

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz #HerzlichenGlückwunsch
•
Follow
🅰🅽🅳 🆃🅷🅴 🆆🅸🅽🅽🅴🆁 🅸🆂... Nachdem ich gestern Abend beim Netflixen auf der Couch eingeschlafen bin, habe ich vorhin fix ein paar Lose "gebastelt", damit ich mit einer kleinen Verspätung den Gewinner meiner Dankeschön-Verlosung ziehen kann. Wie ihr seht, wollte meine Katze auch einmal kurz im Rampenlicht stehen, hat aber schnell festgestellt, dass das wohl nichts für sie ist. Lange Rede, kurzer Sinn, @leagrinchbooks darf sich in den nächsten Tagen auf ein Paket von mir freuen. Bitte lass mir deine Adresse zukommen, damit sich dein Gewinn auf den Weg zu dir machen kann. Allen anderen vielen Dank fürs mitmachen und das nächste Gewinnspiel kommt bestimmt. #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #Danke #Gewinnspiel #DieKannibalenvonCandyland #CarltonMellickIII #Domino #Candy #handmade #DIY #Epoxidharz #HerzlichenGlückwunsch
2 Wochen ago
View on Instagram |
9/9
View on Instagram
April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »
453256
Users Today : 802
Users Yesterday : 791
This Month : 15622
This Year : 156655
Total Users : 453256
Views Today : 23202

Most Viewed Posts

  • Bibliothek (42.020)
  • „Scurry 2: Der ertränkte Wald“ – Mac Smith (19.988)
  • „Mister Snuff“ – Jon Athan (10.715)
  • „Eaten“ – Moe Teratos (7.259)
  • „The Boys: Band 1“ – Garth Ennis, Darick Robertson (6.905)

Archive

  • Oktober 2025 (9)
  • September 2025 (16)
  • August 2025 (18)
  • Juli 2025 (17)
  • Juni 2025 (18)
  • Mai 2025 (17)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (16)
  • Februar 2025 (21)
  • Januar 2025 (22)
  • Dezember 2024 (20)
  • November 2024 (17)
  • Oktober 2024 (18)
  • September 2024 (18)
  • August 2024 (19)
  • Juli 2024 (17)
  • Juni 2024 (21)
  • Mai 2024 (15)
  • April 2024 (21)
  • März 2024 (18)
  • Februar 2024 (17)
  • Januar 2024 (24)
  • Dezember 2023 (20)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (19)
  • September 2023 (19)
  • August 2023 (19)
  • Juli 2023 (27)
  • Juni 2023 (24)
  • Mai 2023 (22)
  • April 2023 (22)
  • März 2023 (21)
  • Februar 2023 (13)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (18)
  • November 2022 (20)
  • Oktober 2022 (17)
  • September 2022 (19)
  • August 2022 (22)
  • Juli 2022 (17)
  • Juni 2022 (15)
  • Mai 2022 (16)
  • April 2022 (13)
  • März 2022 (15)
  • Februar 2022 (17)
  • Januar 2022 (18)
  • Dezember 2021 (15)
  • November 2021 (15)
  • Oktober 2021 (18)
  • September 2021 (14)
  • August 2021 (18)
  • Juli 2021 (19)
  • Juni 2021 (23)
  • Mai 2021 (20)
  • April 2021 (23)
  • März 2021 (20)
  • Februar 2021 (21)
  • Januar 2021 (22)
  • Dezember 2020 (15)
  • November 2020 (20)
  • Oktober 2020 (19)
  • September 2020 (20)
  • August 2020 (21)
  • Juli 2020 (17)
  • Juni 2020 (21)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • März 2017 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Oktober 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Oktober 2012 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Copyright © 2025 Voll ausgebucht • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen