Zum Inhalt springen

Voll ausgebucht

Zum Inhalt springen
  • Just talking
  • Rezensionen
  • Meine Bücher
    • Bibliothek
    • Buchreihen
  • Mein Lesejahr
    • Monatsrückblick
    • Jahresrückblick
  • Projekte
    • Games and more
    • 25 für 2025
    • 24 für 2024
    • 23 für 2023
    • 22 für 2022
    • 21 für 2021
    • 20 für 2020
  • Geheimtipp zum Sonntag
  • Interviews / Verlosungen
  • Impressum

Tag: 6. Februar 2021

6. Februar 202127. August 2024 DesKing2 Kommentare

„Doktor Sadist“ – Jon Athan

„… Bradley brachte kein Wort heraus – er war verdattert, angeekelt, entsetzt. Die Furcht in seinen Augen war offenkundig. Er unternahm keinerlei Anstrengung, seine Furcht zu verstecken, denn er konnte sich nicht verstecken. Sie war zu echt, zu stark. Er Weiterlesen …

RezensionBlogger, Booknerd, Büchersüchtig, Doktor Sadist, Horror, Jon Athan, Leseratte, Rezension, Time to read, Voll ausgebucht

Please follow & like us :)

Instagram
Facebook
Facebook
fb-share-icon
RSS

gelesene Seiten:

2025 – 38.568
2024 – 44.288
2023 – 53.847
2022 – 46.181

gelesene Bücher:

2025 – 139
2024 – 157
2023 – 172
2022 – 152

Voll ausgebucht von:

Neueste Beiträge

  • „Wenn die Nacht am dunkelsten ist“ – Tanja Neise, Karina Reiß
  • „The Blanks“ – Grady Hendrix
  • „Die Toten von St. James“ – Julia Herne
  • Wochenrückblick: Schweigetherapie, gruselige Autos und seltsame Zughalte
  • „Seelenfurcht“ – MoeTeratos, Thomas Karg

Instagram

🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

Nach "Jackknife", "Letterslot" und "Night and Day in Misery" war mit "The Blanks" Kurzgeschichte Nummer 4 aus der von Amazon herausgegebenen "The Shivers" Reihe fällig. Nur auf "The Indigo Room" von Stephen Graham Jones habe ich verzichtet, weil ich mit dem Schreibstil des Autors einfach nicht klar komme. Für alle diese Bücher gibt es keine Übersetzung, sie sind also im Original, also auf Englisch zu haben.

Wie jeden Sommer in den letzten Jahren zieht es Protagonistin Rachel, die ihre Erlebnisse in der Ich-Perspektive erzählt, und ihre Familie auch diesmal wieder in ihr Haus auf Jeckle Island. Die Insel ist ein Geheimtipp im nahen New York, nur selten stehen dort Anwesen zum Verkauf und will man eines erwerben, braucht man Empfehlungen. So hat sich eine kleine, eingespielte Gemeinschaft gebildet, die weitab vom Großstadtstress entspannte Sommertage verlebt.
Es gibt jedoch eine Regel, an die sich alle halten müssen, denn draußen existiert eine Bedrohung, Wesen, die schlicht und ergreifend "Die Leere" genannt werden. Sieht man sie, muss man sie ignorieren, einfach so tun, als wäre nichts gewesen und alles ist gut. Doch Rachels Sohn Callum sieht nicht weg und so nimmt das Unglück seinen Lauf.
Grady Hendrix geht in seiner Kurzgeschichte so gut wie gar nicht auf jene Monster ein, die zu Jeckle Island gehören, sie sind einfach da. Worum genau es sich bei ihnen handelt, darüber lässt er seine Leser im Unklaren und das ist verdammt clever, denn so kann sich jeder ein ganz eigenes Bild machen. Stattdessen beschreibt er, wie Callums Familie zu ihrem Haus kommt, wie man mit den anderen "Bewohnern" umgeht und auch, dass es schon vorher zu Vorkommnissen kam, über die aber nicht geredet wird. ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=23082

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheBlanks #GradyHendrix #Kurzgeschichte #TheShivers #AmazonOriginalStories #Horror
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 Nach "Jackknife", "Letterslot" und "Night and Day in Misery" war mit "The Blanks" Kurzgeschichte Nummer 4 aus der von Amazon herausgegebenen "The Shivers" Reihe fällig. Nur auf "The Indigo Room" von Stephen Graham Jones habe ich verzichtet, weil ich mit dem Schreibstil des Autors einfach nicht klar komme. Für alle diese Bücher gibt es keine Übersetzung, sie sind also im Original, also auf Englisch zu haben. Wie jeden Sommer in den letzten Jahren zieht es Protagonistin Rachel, die ihre Erlebnisse in der Ich-Perspektive erzählt, und ihre Familie auch diesmal wieder in ihr Haus auf Jeckle Island. Die Insel ist ein Geheimtipp im nahen New York, nur selten stehen dort Anwesen zum Verkauf und will man eines erwerben, braucht man Empfehlungen. So hat sich eine kleine, eingespielte Gemeinschaft gebildet, die weitab vom Großstadtstress entspannte Sommertage verlebt. Es gibt jedoch eine Regel, an die sich alle halten müssen, denn draußen existiert eine Bedrohung, Wesen, die schlicht und ergreifend "Die Leere" genannt werden. Sieht man sie, muss man sie ignorieren, einfach so tun, als wäre nichts gewesen und alles ist gut. Doch Rachels Sohn Callum sieht nicht weg und so nimmt das Unglück seinen Lauf. Grady Hendrix geht in seiner Kurzgeschichte so gut wie gar nicht auf jene Monster ein, die zu Jeckle Island gehören, sie sind einfach da. Worum genau es sich bei ihnen handelt, darüber lässt er seine Leser im Unklaren und das ist verdammt clever, denn so kann sich jeder ein ganz eigenes Bild machen. Stattdessen beschreibt er, wie Callums Familie zu ihrem Haus kommt, wie man mit den anderen "Bewohnern" umgeht und auch, dass es schon vorher zu Vorkommnissen kam, über die aber nicht geredet wird. ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=23082 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #TheBlanks #GradyHendrix #Kurzgeschichte #TheShivers #AmazonOriginalStories #Horror
19 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

Wenn Moe Teratos und Thomas Karg zusammen schreiben, sollte jedem klar sein, dass das nur böse enden kann. In 5 Kurzgeschichten geben sie einen Einblick in ihre düstere Welt, beide haben  2 eigene Storys verfasst und die letzte haben beide zusammengeschrieben.
In „Eine unangehme Wahrheit “ hat es Freunde zum Übernachten in ein Spukhaus verschlagen, dort sind sie jedoch nicht erwünscht und vor allem auch nicht allein. Eine düstere Geschichte mit einem unerwartetem Ende, perfekt für Moe. Mit „Bahnhofsgrauen“ ist Thomas Karg an der Reihe und lässt seine Protagonistin auf einem Bahnhof auf den Zug warten. Als sie einschläft, wird ihr das Handy geklaut und so macht sie sich auf dem einsamen Bahnhof auf die Suche nach dem Dieb. Ihn findet sie nicht, stattdessen holt ihre Vergangenheit sie ein.
Unheimlich wird es auch in „Sommersonnenwende“, Moes zweiten Beitrag. Hier fährt ein junger Mann zurück in seine Heimat, um dort die Sachen für seinen Großvater zusammenzupacken, der in ein Pflegeheim zieht. Als seine Freundin in begleiten möchte, lehnt er ab und das aus gutem Grund. Doch da Frauen ja bekanntlich nie das tun, was man ihnen sagt, folgt sie ihm natürlich trotzdem, keine gute Idee. ,,,

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=23079

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #Seelenfurcht #GeisterhafteGeschichten #MoeTeratos #ThomasKarg #Kurzgeschichten #Horror
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 Wenn Moe Teratos und Thomas Karg zusammen schreiben, sollte jedem klar sein, dass das nur böse enden kann. In 5 Kurzgeschichten geben sie einen Einblick in ihre düstere Welt, beide haben 2 eigene Storys verfasst und die letzte haben beide zusammengeschrieben. In „Eine unangehme Wahrheit “ hat es Freunde zum Übernachten in ein Spukhaus verschlagen, dort sind sie jedoch nicht erwünscht und vor allem auch nicht allein. Eine düstere Geschichte mit einem unerwartetem Ende, perfekt für Moe. Mit „Bahnhofsgrauen“ ist Thomas Karg an der Reihe und lässt seine Protagonistin auf einem Bahnhof auf den Zug warten. Als sie einschläft, wird ihr das Handy geklaut und so macht sie sich auf dem einsamen Bahnhof auf die Suche nach dem Dieb. Ihn findet sie nicht, stattdessen holt ihre Vergangenheit sie ein. Unheimlich wird es auch in „Sommersonnenwende“, Moes zweiten Beitrag. Hier fährt ein junger Mann zurück in seine Heimat, um dort die Sachen für seinen Großvater zusammenzupacken, der in ein Pflegeheim zieht. Als seine Freundin in begleiten möchte, lehnt er ab und das aus gutem Grund. Doch da Frauen ja bekanntlich nie das tun, was man ihnen sagt, folgt sie ihm natürlich trotzdem, keine gute Idee. ,,, Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=23079 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #Seelenfurcht #GeisterhafteGeschichten #MoeTeratos #ThomasKarg #Kurzgeschichten #Horror
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

... Und da ist sie wieder, die vermeintliche Kleinstadtidylle, die auf den ersten Blick so perfekt scheint, doch dann bei genauerem Hinschauen Abgründe offenbart. Obwohl das Szenario alles andere als neu ist, catcht es mich immer wieder und auch Julia Herne hat es geschafft, mich mit ihrer Geschichte in ihren Bann zu ziehen. Ihre Figuren sind toll ausgearbeitet, allen voran natürlich Jared, der sich sein Leben als neuer Sheriff wohl um einiges einfacher vorgestellt hat. Denn nicht nur die Geschichte seines neuerworbenen alten Hauses macht ihm zu schaffen, nein, er stellt sich auch offen gegen die Vetternwirtschaft in St. James und gewinnt damit, wie man sich denken kann, natürlich keinen Blumentopf. Neben ihm gibt es noch eine Menge liebenswerte Figuren wie Judith, die gute Seele oder seine Kollegen Mike und Annie, die ihn bei seinen Nachforschungen unterstützen. Doch nicht nur die Geschehnisse vor 20 Jahren beschäftigen Jared, denn auch die Familie, die früher in seinem Haus gelebt hat, erregt seine Aufmerksamkeit und so erzählt die Autorin eigentlich drei Storys, die sie am Ende perfekt zu einem Handlungsstrang voller Grusel, Mystery und Spannung zusammenführt. Vor allem der Teil, der sich um Geraldine, die ja bereits im Prolog vorgestellt wird, dreht, hat mich sehr beeindruckt, erzählt er doch viel über die Stellung der Frau zur damaligen Zeit. Mit ihren lockeren Schreibstil kann Julia Herne ebenfalls punkten, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen, immer gespannt darauf, was mich wohl als nächstes erwartet. Nur das Ende hätte ich mir tatsächlich etwas spektakulärer gewünscht. ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=23076

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram Timetoread Booknerd Büchersüchtig Booklover Bücherliebe Books Reading Instabooks BooksofInstagram Girlwithbooks Buchtipp Bookaddicted Letsreadabook Horrorgirl Thrillerlover Buchblogger Leseliebe DieTotenvonStJames JuliaHerne Horrorthriller Spukhaus
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 ... Und da ist sie wieder, die vermeintliche Kleinstadtidylle, die auf den ersten Blick so perfekt scheint, doch dann bei genauerem Hinschauen Abgründe offenbart. Obwohl das Szenario alles andere als neu ist, catcht es mich immer wieder und auch Julia Herne hat es geschafft, mich mit ihrer Geschichte in ihren Bann zu ziehen. Ihre Figuren sind toll ausgearbeitet, allen voran natürlich Jared, der sich sein Leben als neuer Sheriff wohl um einiges einfacher vorgestellt hat. Denn nicht nur die Geschichte seines neuerworbenen alten Hauses macht ihm zu schaffen, nein, er stellt sich auch offen gegen die Vetternwirtschaft in St. James und gewinnt damit, wie man sich denken kann, natürlich keinen Blumentopf. Neben ihm gibt es noch eine Menge liebenswerte Figuren wie Judith, die gute Seele oder seine Kollegen Mike und Annie, die ihn bei seinen Nachforschungen unterstützen. Doch nicht nur die Geschehnisse vor 20 Jahren beschäftigen Jared, denn auch die Familie, die früher in seinem Haus gelebt hat, erregt seine Aufmerksamkeit und so erzählt die Autorin eigentlich drei Storys, die sie am Ende perfekt zu einem Handlungsstrang voller Grusel, Mystery und Spannung zusammenführt. Vor allem der Teil, der sich um Geraldine, die ja bereits im Prolog vorgestellt wird, dreht, hat mich sehr beeindruckt, erzählt er doch viel über die Stellung der Frau zur damaligen Zeit. Mit ihren lockeren Schreibstil kann Julia Herne ebenfalls punkten, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen, immer gespannt darauf, was mich wohl als nächstes erwartet. Nur das Ende hätte ich mir tatsächlich etwas spektakulärer gewünscht. ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=23076 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram Timetoread Booknerd Büchersüchtig Booklover Bücherliebe Books Reading Instabooks BooksofInstagram Girlwithbooks Buchtipp Bookaddicted Letsreadabook Horrorgirl Thrillerlover Buchblogger Leseliebe DieTotenvonStJames JuliaHerne Horrorthriller Spukhaus
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Die letzte Woche war für mich total entspannend, immerhin hatte ich 3 Tage Urlaub und somit mehr Zeit zum Lesen. Das war zumindest der Plan, aber irgendwie gab es so viele andere Dinge zu tun, kennt man ja. Und so bin ich am Ende insgesamt auf 792 Seiten und 5 abgeschlossene Bücher gekommen, was zwar viel klingt, aber gar nicht so viel war, da aller recht kurz waren.
Fangen wir mit meinem Wochenhighlight an. Ich liebe ja Joe Hill und sein „Christmasland“, den Comic, der aus einigen gestrichenen Szenen des Buches besteht, hab ich schon vor einiger Zeit gekauft und jetzt viel er mir wieder in die Hände und war natürlich gleich fällig. Und was soll ich sagen, auch wenn ich mir ein paar mehr Infos zu Charlie Manx, dem gruseligen Fahrer des Wraith, der die „Opfer“ ins Christmasland fährt, erhofft habe, war die Geschichte ganz nach meinem Geschmack.
Nachdem die letzten beiden Bücher von Andrea Reinhardt nicht ganz so meinen Nerv getroffen haben, war „Acht, Neun … du wirst es bereuen“, der 5. Fall für Mathias Kron, in dem es um eine seltsam anmutende Schweigetherapie geht, wieder spannend bis zur letzten Seite. ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=23146

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #AchtNeunDuwirstesbereuen #Seelenabgrund #VonDämonenbesessen #FinallyhumansItendsbyatrain #WraithTodesfahrtinsChristmasland
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Die letzte Woche war für mich total entspannend, immerhin hatte ich 3 Tage Urlaub und somit mehr Zeit zum Lesen. Das war zumindest der Plan, aber irgendwie gab es so viele andere Dinge zu tun, kennt man ja. Und so bin ich am Ende insgesamt auf 792 Seiten und 5 abgeschlossene Bücher gekommen, was zwar viel klingt, aber gar nicht so viel war, da aller recht kurz waren.
Fangen wir mit meinem Wochenhighlight an. Ich liebe ja Joe Hill und sein „Christmasland“, den Comic, der aus einigen gestrichenen Szenen des Buches besteht, hab ich schon vor einiger Zeit gekauft und jetzt viel er mir wieder in die Hände und war natürlich gleich fällig. Und was soll ich sagen, auch wenn ich mir ein paar mehr Infos zu Charlie Manx, dem gruseligen Fahrer des Wraith, der die „Opfer“ ins Christmasland fährt, erhofft habe, war die Geschichte ganz nach meinem Geschmack.
Nachdem die letzten beiden Bücher von Andrea Reinhardt nicht ganz so meinen Nerv getroffen haben, war „Acht, Neun … du wirst es bereuen“, der 5. Fall für Mathias Kron, in dem es um eine seltsam anmutende Schweigetherapie geht, wieder spannend bis zur letzten Seite. ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=23146

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #AchtNeunDuwirstesbereuen #Seelenabgrund #VonDämonenbesessen #FinallyhumansItendsbyatrain #WraithTodesfahrtinsChristmasland
•
Follow
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺 Die letzte Woche war für mich total entspannend, immerhin hatte ich 3 Tage Urlaub und somit mehr Zeit zum Lesen. Das war zumindest der Plan, aber irgendwie gab es so viele andere Dinge zu tun, kennt man ja. Und so bin ich am Ende insgesamt auf 792 Seiten und 5 abgeschlossene Bücher gekommen, was zwar viel klingt, aber gar nicht so viel war, da aller recht kurz waren. Fangen wir mit meinem Wochenhighlight an. Ich liebe ja Joe Hill und sein „Christmasland“, den Comic, der aus einigen gestrichenen Szenen des Buches besteht, hab ich schon vor einiger Zeit gekauft und jetzt viel er mir wieder in die Hände und war natürlich gleich fällig. Und was soll ich sagen, auch wenn ich mir ein paar mehr Infos zu Charlie Manx, dem gruseligen Fahrer des Wraith, der die „Opfer“ ins Christmasland fährt, erhofft habe, war die Geschichte ganz nach meinem Geschmack. Nachdem die letzten beiden Bücher von Andrea Reinhardt nicht ganz so meinen Nerv getroffen haben, war „Acht, Neun … du wirst es bereuen“, der 5. Fall für Mathias Kron, in dem es um eine seltsam anmutende Schweigetherapie geht, wieder spannend bis zur letzten Seite. ... Meine kompletten Rückblick findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=23146 #VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #AchtNeunDuwirstesbereuen #Seelenabgrund #VonDämonenbesessen #FinallyhumansItendsbyatrain #WraithTodesfahrtinsChristmasland
5 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
🅳🅰🆂 🆆🅾🆁🆃 🆉🆄🅼 🆂🅾🅽🅽🆃🅰🅶

oder warum Bücher wie Stickbilder sind

In den letzten Tagen habe ich mich mal wieder einem kleineren Stickprojekt gewidmet und bin gestern fertig geworden. Nun ja, fast, denn die Konturen fehlten noch, denen habe ich mich dann heute gewidmet und mal wieder fasziniert festgestellt, welch gewaltigen Unterschied doch ein paar Stiche mehr machen.
Ohne sie ist es schwer, das Bild überhaupt zu erkennen, alles wirkt so flach und leblos und nur einen Tag später schnurrt mich das kleine Miezekätzchen aus dem Rahmen förmlich an.
Bei Büchern ist es irgendwie genauso, fehlt den Figuren die Tiefe, bleiben auch sie leblos und die Farben wirken blass.
Das war mein Wort zum Sonntag, ihr seht, ich kann auch tiefgründig.^^

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bastelstunde #DIY #DoItYourself #Stickbild #Miezekatze #KatzemitFisch #Kreuzstich  #handmade #DasWortzumSonntag
🅳🅰🆂 🆆🅾🆁🆃 🆉🆄🅼 🆂🅾🅽🅽🆃🅰🅶

oder warum Bücher wie Stickbilder sind

In den letzten Tagen habe ich mich mal wieder einem kleineren Stickprojekt gewidmet und bin gestern fertig geworden. Nun ja, fast, denn die Konturen fehlten noch, denen habe ich mich dann heute gewidmet und mal wieder fasziniert festgestellt, welch gewaltigen Unterschied doch ein paar Stiche mehr machen.
Ohne sie ist es schwer, das Bild überhaupt zu erkennen, alles wirkt so flach und leblos und nur einen Tag später schnurrt mich das kleine Miezekätzchen aus dem Rahmen förmlich an.
Bei Büchern ist es irgendwie genauso, fehlt den Figuren die Tiefe, bleiben auch sie leblos und die Farben wirken blass.
Das war mein Wort zum Sonntag, ihr seht, ich kann auch tiefgründig.^^

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bastelstunde #DIY #DoItYourself #Stickbild #Miezekatze #KatzemitFisch #Kreuzstich  #handmade #DasWortzumSonntag
🅳🅰🆂 🆆🅾🆁🆃 🆉🆄🅼 🆂🅾🅽🅽🆃🅰🅶

oder warum Bücher wie Stickbilder sind

In den letzten Tagen habe ich mich mal wieder einem kleineren Stickprojekt gewidmet und bin gestern fertig geworden. Nun ja, fast, denn die Konturen fehlten noch, denen habe ich mich dann heute gewidmet und mal wieder fasziniert festgestellt, welch gewaltigen Unterschied doch ein paar Stiche mehr machen.
Ohne sie ist es schwer, das Bild überhaupt zu erkennen, alles wirkt so flach und leblos und nur einen Tag später schnurrt mich das kleine Miezekätzchen aus dem Rahmen förmlich an.
Bei Büchern ist es irgendwie genauso, fehlt den Figuren die Tiefe, bleiben auch sie leblos und die Farben wirken blass.
Das war mein Wort zum Sonntag, ihr seht, ich kann auch tiefgründig.^^

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bastelstunde #DIY #DoItYourself #Stickbild #Miezekatze #KatzemitFisch #Kreuzstich  #handmade #DasWortzumSonntag
•
Follow
🅳🅰🆂 🆆🅾🆁🆃 🆉🆄🅼 🆂🅾🅽🅽🆃🅰🅶 oder warum Bücher wie Stickbilder sind In den letzten Tagen habe ich mich mal wieder einem kleineren Stickprojekt gewidmet und bin gestern fertig geworden. Nun ja, fast, denn die Konturen fehlten noch, denen habe ich mich dann heute gewidmet und mal wieder fasziniert festgestellt, welch gewaltigen Unterschied doch ein paar Stiche mehr machen. Ohne sie ist es schwer, das Bild überhaupt zu erkennen, alles wirkt so flach und leblos und nur einen Tag später schnurrt mich das kleine Miezekätzchen aus dem Rahmen förmlich an. Bei Büchern ist es irgendwie genauso, fehlt den Figuren die Tiefe, bleiben auch sie leblos und die Farben wirken blass. Das war mein Wort zum Sonntag, ihr seht, ich kann auch tiefgründig.^^ #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Bookaddicted #Letsreadabook #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bastelstunde #DIY #DoItYourself #Stickbild #Miezekatze #KatzemitFisch #Kreuzstich #handmade #DasWortzumSonntag
1 Woche ago
View on Instagram |
5/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

Laura hat zu ihrem 18. Geburtstag eine Party geplant. Zusammen mit ihrer Freundin Steffi, deren kleinem Bruder Lukas, ihrem Freund Björn und dessen Freund Oliver sind sie auf dem Weg dorthin, als Steffi schlecht wird. Auf der Suche nach einem Platz zum Anhalten liegt plötzlich eine Person vor ihnen auf der Straße, eine weitere entdeckten sie am Straßenrand, in der Nähe zwei Motorräder. Als sie Hilfe holen wollen, erhebt sich einer der beiden Männer, er hat eine Waffe und fragt nach Laura.
Tim und Tom haben die Entführung geplant, sie wollen Geld von Lauras Vater erpressen, denn der ist ein reicher Geschäftsmann. Mit seiner Hartnäckigkeit die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, haben sie allerdings nicht gerechnet.
„Nein! Nicht mit mir“ glänzt nicht nur mit einer taffen Protagonistin, die sich nichts mehr gefallen lassen will, auch die anderen Figuren sind toll ausgearbeitet. Vor allem Lukas hat sich in mein Herz geschlichen, um ihn habe ich besonders gebangt, denn eigentlich sollte er gar nicht mit im Auto sitzen. Für einen 7-Jährigen ist das, was er erlebt noch viel traumatischer als für den Rest der Entführten und trotzdem kann er unter Beweis stellen, dass er ein mutiges und cleveres kleines Kerlchen ist. ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=23073

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #NeinNichtmitmir #NoahFitz #Psychothriller
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 Laura hat zu ihrem 18. Geburtstag eine Party geplant. Zusammen mit ihrer Freundin Steffi, deren kleinem Bruder Lukas, ihrem Freund Björn und dessen Freund Oliver sind sie auf dem Weg dorthin, als Steffi schlecht wird. Auf der Suche nach einem Platz zum Anhalten liegt plötzlich eine Person vor ihnen auf der Straße, eine weitere entdeckten sie am Straßenrand, in der Nähe zwei Motorräder. Als sie Hilfe holen wollen, erhebt sich einer der beiden Männer, er hat eine Waffe und fragt nach Laura. Tim und Tom haben die Entführung geplant, sie wollen Geld von Lauras Vater erpressen, denn der ist ein reicher Geschäftsmann. Mit seiner Hartnäckigkeit die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, haben sie allerdings nicht gerechnet. „Nein! Nicht mit mir“ glänzt nicht nur mit einer taffen Protagonistin, die sich nichts mehr gefallen lassen will, auch die anderen Figuren sind toll ausgearbeitet. Vor allem Lukas hat sich in mein Herz geschlichen, um ihn habe ich besonders gebangt, denn eigentlich sollte er gar nicht mit im Auto sitzen. Für einen 7-Jährigen ist das, was er erlebt noch viel traumatischer als für den Rest der Entführten und trotzdem kann er unter Beweis stellen, dass er ein mutiges und cleveres kleines Kerlchen ist. ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=23073 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #NeinNichtmitmir #NoahFitz #Psychothriller
1 Woche ago
View on Instagram |
6/9
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽

Erica ist zurück, schon seit Juli, aber das ist mal wieder komplett an mir vorbeigegangen. Ich liebe die Reihe, also musste das Buch dann natürlich auch gleich hier einziehen und was soll ich sagen, diesmal war ich tatsächlich ein bisschen enttäuscht, die Story hat mich einfach nicht so richtig gepackt. Vielleicht, weil der 8. Band diesmal keine durchgängige Geschichte erzählt, sondern in kurzen Anekdoten einen Blick in Ericas Vergangenheit wirft. Das klingt leider interessanter, als es ist, zumindest für mich. Dabei hätte Ericas Entwicklung im Laufe der Zeit punkten können, wird doch in Rückblenden gezeigt, wie sehr sie der Tod von Jessica mitgenommen hat und welchen Einfluss er auf ihr Leben hatte, wie sie zu dem Menschen wurde, der sie jetzt ist. Es stehen also diesmal keine Monsterjagden im Vordergrund, sondern die Traumabewältigung einer deutlich verletzlicheren Erica. An sich ja eine gute Idee, allerdings wäre mir hier ein komplexer Rückblick lieber gewesen als diese kurzen Flashbacks, die einfach nur an der Oberfläche kratzen, die kulleräugige Killerin hat definitiv mehr Tiefgang verdient. Zwar erfährt man hier einige neue Dinge, aber nichts, was wirklich von Bedeutung ist und deshalb wirkt der 8. Teil für mich eher wie ein Lückenfüller, die einzige Ausnahme ist für mich das Kapitel mit dem Psychologen, denn hier zeigt sich die Protagonisten von einer ganz anderen Seite und das geht schon zu Herzen, zumal sich jeder in diese Lage versetzen kann, denn wir alle haben schon Verluste erlebt, die verdammt weh taten. Insgesamt ändert dieses kleine Highlight aber nichts daran, dass ich mich mit dieser einfach nicht anfreunden konnte und darauf hoffe, das beim nächsten Band dann wieder alles beim Alten ist. ...

Meine komplette Rezension findet ihr hier: 
https://vollausgebucht.net/?p=23113

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #SomethingiskillingtheChildren #JamesTynionIV #WertherDellEdera #Comic #EricaSlaughter #SplitterVerlag
•
Follow
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 Erica ist zurück, schon seit Juli, aber das ist mal wieder komplett an mir vorbeigegangen. Ich liebe die Reihe, also musste das Buch dann natürlich auch gleich hier einziehen und was soll ich sagen, diesmal war ich tatsächlich ein bisschen enttäuscht, die Story hat mich einfach nicht so richtig gepackt. Vielleicht, weil der 8. Band diesmal keine durchgängige Geschichte erzählt, sondern in kurzen Anekdoten einen Blick in Ericas Vergangenheit wirft. Das klingt leider interessanter, als es ist, zumindest für mich. Dabei hätte Ericas Entwicklung im Laufe der Zeit punkten können, wird doch in Rückblenden gezeigt, wie sehr sie der Tod von Jessica mitgenommen hat und welchen Einfluss er auf ihr Leben hatte, wie sie zu dem Menschen wurde, der sie jetzt ist. Es stehen also diesmal keine Monsterjagden im Vordergrund, sondern die Traumabewältigung einer deutlich verletzlicheren Erica. An sich ja eine gute Idee, allerdings wäre mir hier ein komplexer Rückblick lieber gewesen als diese kurzen Flashbacks, die einfach nur an der Oberfläche kratzen, die kulleräugige Killerin hat definitiv mehr Tiefgang verdient. Zwar erfährt man hier einige neue Dinge, aber nichts, was wirklich von Bedeutung ist und deshalb wirkt der 8. Teil für mich eher wie ein Lückenfüller, die einzige Ausnahme ist für mich das Kapitel mit dem Psychologen, denn hier zeigt sich die Protagonisten von einer ganz anderen Seite und das geht schon zu Herzen, zumal sich jeder in diese Lage versetzen kann, denn wir alle haben schon Verluste erlebt, die verdammt weh taten. Insgesamt ändert dieses kleine Highlight aber nichts daran, dass ich mich mit dieser einfach nicht anfreunden konnte und darauf hoffe, das beim nächsten Band dann wieder alles beim Alten ist. ... Meine komplette Rezension findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=23113 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #SomethingiskillingtheChildren #JamesTynionIV #WertherDellEdera #Comic #EricaSlaughter #SplitterVerlag
1 Woche ago
View on Instagram |
7/9
🅽🅴🆄🆉🆄🅶🅰🅽🅶

Gestern ist mal wieder ein Reziexemplar bei mir eingezogen, vielen lieben Dank an Remington Queens für "Finally humans - It ends by a train" für das perfekt farblich angepasste Paket. Ich bin gespannt und da das Buch ja nicht so dick ist, ist es vielleicht tatsächlich schon am Wochenende fällig, der Klappentext macht auf jeden Fall schon mal Lust auf mehr.
Ich werde dann auf jeden Fall berichten. 😎

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #ReziExemplar #Neuzugang #FinalyHumansItendsbyaTrain #RemingtonQueens #StoryOne
•
Follow
🅽🅴🆄🆉🆄🅶🅰🅽🅶 Gestern ist mal wieder ein Reziexemplar bei mir eingezogen, vielen lieben Dank an Remington Queens für "Finally humans - It ends by a train" für das perfekt farblich angepasste Paket. Ich bin gespannt und da das Buch ja nicht so dick ist, ist es vielleicht tatsächlich schon am Wochenende fällig, der Klappentext macht auf jeden Fall schon mal Lust auf mehr. Ich werde dann auf jeden Fall berichten. 😎 #VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Girlwithbooks #Buchtipp #Bookaddicted #Letsreadabook #Horrorgirl #Thrillerlover #Buchblogger #Leseliebe #ReziExemplar #Neuzugang #FinalyHumansItendsbyaTrain #RemingtonQueens #StoryOne
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

So liebe Leute, es ist Dienstag und da bin ich wieder mit meinem kleinen Wochenrückblick. Auch in der letzten Woche wurde natürlich wieder fleißig gelesen, insgesamt 764 Seiten und ich habe 2 Bücher beendet. Diesmal waren es tatsächlich beides eBooks, weil ich zu Hause wenig gelesen habe, eher unterwegs.
„The perfect Daughter“ von Lorna Dounaeva hat mich in eine abgelegene Straße einer Kleinstadt entführt, in der jeder jeden kennt oder zumindest zu kennen glaubt. Bis die Tochter von Jackie verschwindet und sich zeigt, dass auch hier der schöne Schein trügt. Obwohl das Ende jetzt nicht besonders überraschend kam, hat mich dieser Psychothriller gut unterhalten, von der Autorin werden wohl noch weitere Werke auf meinen Kindle finden.
Nicht überzeugt hingegen hat mich „Decadence World 2“, dabei hätte ich es so gern gemocht, denn ich fand den Vorgänger wirklich unterhaltsam. Mit der Fortsetzung hatte ich allerdings so meine Probleme. Die Figuren bleiben blass, sie sind eigentlich nur dazu da auf möglichst unterhaltsame Art ins Gras zu beißen, außerdem sind es einfach zu viele und ganz ehrlich, leid tat es mir um keinen. Auch die Hintergrundgeschichte oder besser den Grund für all diese Ereignisse fand ich jetzt nicht sonderlich spannend, vielleicht auch, weil ich gehofft hatte, dass es im Stil von Band 1 weitergeht, leider ist das aber nicht der Fall und um gleich nochmal zu meckern, ich finde das Cover absolut unpassend, es hat nicht mal ansatzweise etwas mit der Story zu tun. Lange Rede, kurzer Sinn, die Kaffbewohner, die ausrasten und ihren niedrigsten Instinkten folgen, konnten bei mir leider nicht punkten. ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=23104

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #TheperfectDaughter #LornaDounaeva #DecadenceWorld2 #EthanKink
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

So liebe Leute, es ist Dienstag und da bin ich wieder mit meinem kleinen Wochenrückblick. Auch in der letzten Woche wurde natürlich wieder fleißig gelesen, insgesamt 764 Seiten und ich habe 2 Bücher beendet. Diesmal waren es tatsächlich beides eBooks, weil ich zu Hause wenig gelesen habe, eher unterwegs.
„The perfect Daughter“ von Lorna Dounaeva hat mich in eine abgelegene Straße einer Kleinstadt entführt, in der jeder jeden kennt oder zumindest zu kennen glaubt. Bis die Tochter von Jackie verschwindet und sich zeigt, dass auch hier der schöne Schein trügt. Obwohl das Ende jetzt nicht besonders überraschend kam, hat mich dieser Psychothriller gut unterhalten, von der Autorin werden wohl noch weitere Werke auf meinen Kindle finden.
Nicht überzeugt hingegen hat mich „Decadence World 2“, dabei hätte ich es so gern gemocht, denn ich fand den Vorgänger wirklich unterhaltsam. Mit der Fortsetzung hatte ich allerdings so meine Probleme. Die Figuren bleiben blass, sie sind eigentlich nur dazu da auf möglichst unterhaltsame Art ins Gras zu beißen, außerdem sind es einfach zu viele und ganz ehrlich, leid tat es mir um keinen. Auch die Hintergrundgeschichte oder besser den Grund für all diese Ereignisse fand ich jetzt nicht sonderlich spannend, vielleicht auch, weil ich gehofft hatte, dass es im Stil von Band 1 weitergeht, leider ist das aber nicht der Fall und um gleich nochmal zu meckern, ich finde das Cover absolut unpassend, es hat nicht mal ansatzweise etwas mit der Story zu tun. Lange Rede, kurzer Sinn, die Kaffbewohner, die ausrasten und ihren niedrigsten Instinkten folgen, konnten bei mir leider nicht punkten. ...

Meine kompletten Rückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=23104

#VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #TheperfectDaughter #LornaDounaeva #DecadenceWorld2 #EthanKink
•
Follow
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺 So liebe Leute, es ist Dienstag und da bin ich wieder mit meinem kleinen Wochenrückblick. Auch in der letzten Woche wurde natürlich wieder fleißig gelesen, insgesamt 764 Seiten und ich habe 2 Bücher beendet. Diesmal waren es tatsächlich beides eBooks, weil ich zu Hause wenig gelesen habe, eher unterwegs. „The perfect Daughter“ von Lorna Dounaeva hat mich in eine abgelegene Straße einer Kleinstadt entführt, in der jeder jeden kennt oder zumindest zu kennen glaubt. Bis die Tochter von Jackie verschwindet und sich zeigt, dass auch hier der schöne Schein trügt. Obwohl das Ende jetzt nicht besonders überraschend kam, hat mich dieser Psychothriller gut unterhalten, von der Autorin werden wohl noch weitere Werke auf meinen Kindle finden. Nicht überzeugt hingegen hat mich „Decadence World 2“, dabei hätte ich es so gern gemocht, denn ich fand den Vorgänger wirklich unterhaltsam. Mit der Fortsetzung hatte ich allerdings so meine Probleme. Die Figuren bleiben blass, sie sind eigentlich nur dazu da auf möglichst unterhaltsame Art ins Gras zu beißen, außerdem sind es einfach zu viele und ganz ehrlich, leid tat es mir um keinen. Auch die Hintergrundgeschichte oder besser den Grund für all diese Ereignisse fand ich jetzt nicht sonderlich spannend, vielleicht auch, weil ich gehofft hatte, dass es im Stil von Band 1 weitergeht, leider ist das aber nicht der Fall und um gleich nochmal zu meckern, ich finde das Cover absolut unpassend, es hat nicht mal ansatzweise etwas mit der Story zu tun. Lange Rede, kurzer Sinn, die Kaffbewohner, die ausrasten und ihren niedrigsten Instinkten folgen, konnten bei mir leider nicht punkten. ... Meine kompletten Rückblick findet ihr hier: https://vollausgebucht.net/?p=23104 #VollAusgebucht #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Buchtipp #Bookish #Wochenrückblick #geleseneSeiten #Lesestatistik #Lesewoche #Reado #TheperfectDaughter #LornaDounaeva #DecadenceWorld2 #EthanKink
2 Wochen ago
View on Instagram |
9/9
View on Instagram
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »
480232
Users Today : 237
Users Yesterday : 684
This Month : 16375
This Year : 183631
Total Users : 480232
Views Today : 9336

Most Viewed Posts

  • Bibliothek (42.176)
  • „Scurry 2: Der ertränkte Wald“ – Mac Smith (22.196)
  • „Mister Snuff“ – Jon Athan (10.794)
  • „Eaten“ – Moe Teratos (7.332)
  • Wochenrückblick: Vampire und ein altes Klappmesser (7.320)

Archiv

  • November 2025 (16)
  • Oktober 2025 (16)
  • September 2025 (16)
  • August 2025 (19)
  • Juli 2025 (17)
  • Juni 2025 (18)
  • Mai 2025 (17)
  • April 2025 (17)
  • März 2025 (16)
  • Februar 2025 (21)
  • Januar 2025 (22)
  • Dezember 2024 (20)
  • November 2024 (17)
  • Oktober 2024 (18)
  • September 2024 (18)
  • August 2024 (19)
  • Juli 2024 (17)
  • Juni 2024 (21)
  • Mai 2024 (15)
  • April 2024 (21)
  • März 2024 (18)
  • Februar 2024 (17)
  • Januar 2024 (24)
  • Dezember 2023 (20)
  • November 2023 (15)
  • Oktober 2023 (19)
  • September 2023 (19)
  • August 2023 (19)
  • Juli 2023 (27)
  • Juni 2023 (24)
  • Mai 2023 (22)
  • April 2023 (22)
  • März 2023 (21)
  • Februar 2023 (13)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (18)
  • November 2022 (20)
  • Oktober 2022 (17)
  • September 2022 (19)
  • August 2022 (22)
  • Juli 2022 (17)
  • Juni 2022 (15)
  • Mai 2022 (16)
  • April 2022 (13)
  • März 2022 (15)
  • Februar 2022 (17)
  • Januar 2022 (18)
  • Dezember 2021 (15)
  • November 2021 (15)
  • Oktober 2021 (18)
  • September 2021 (14)
  • August 2021 (18)
  • Juli 2021 (19)
  • Juni 2021 (23)
  • Mai 2021 (20)
  • April 2021 (23)
  • März 2021 (20)
  • Februar 2021 (21)
  • Januar 2021 (22)
  • Dezember 2020 (15)
  • November 2020 (20)
  • Oktober 2020 (19)
  • September 2020 (20)
  • August 2020 (21)
  • Juli 2020 (17)
  • Juni 2020 (21)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • März 2017 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Oktober 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Oktober 2012 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Copyright © 2025 Voll ausgebucht • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen