„Dark Wood“ – Thomas Finn

“ … »Ich halte sie für heimtückische Jäger. Die Höhlen dienen ihnen bloß als Speisekammer, in die sie dich anschließend verschleppen. Und dann, wenn sie hungrig sind, schnappen sie dich. Lebendig und saftig. …« (Seite 343)

Die Handlung: Ein gnadenloser Kampf ums Überleben
Die Schauplätze: Norwegens undurchdringliche Wälder. Ein unheimliches Höhlensystem. Ein geheimes Militärlager aus dem Zweiten Weltkrieg mit Forschungslabor. Ein uraltes Wikingergrab.
Die Charaktere: sechs Angestellte einer Hamburger Werbeagentur, vier Männer, zwei Frauen, die sich nicht besonders mögen. Das TV-Team einer neuen Reality-Show. Ein Verräter. ETWAS, das in den Wäldern lauert: uralt, grausam – und ansteckend!

Die Teilnahme bei einer Fernsehshow führt die Mitarbeiter einer Werbeagentur in die norwegischen Berge. Dort sollen sie Geld erspielen, dass die Insolvenz zumindest aufschieben kann. Doch das sie für die Einschaltquoten gegeneinander ausgespielt werden sollen, ist längst nicht das Schlimmste, denn in den einsamen Wäldern lauert eine dunkle Bedrohung und schon bald fallen die Masken. 

Reality-Shows, was für den einen Fluch, ist für den anderen Segen. Kandidaten zerfleischen sich live im TV und die Nation schaut zu und stimmt ab, ein Hoch auf die Unterhaltung.
Dagmar hält nicht viel von solchen Shows, doch nachdem die Werbeagentur, für die sie arbeitet, einen wichtigen Auftrag an die Konkurenz verloren hat, sieht es düster aus, der letzte Ausweg, die Insolvenz abzuwenden oder zumindest aufzuschieben ist die Teilnahme in der Show „Survive – kämpf um dein Leben“. Dort treten Kollegen an, um mit etwas Glück am Ende 500.000 Euro für ihre Firma einzustreichen, außerdem darf sich der Beliebteste von ihnen über 50.000 Euro freuen.
Und so machen sich die unscheinbare Dagmar, verantwortlich für Media Planung, Katja, die hübsche Kontakterin, Art-Director Bernd, Texter Lars, Buchhalter Gunnar und der übergewichtige IT-Spezialist Sören auf den Weg nach Norwegen, wo sie in den Wäldern Aufgaben erfüllen und um die Gunst des Publikums buhlen müssen. Obwohl sie die letzte Staffel der Show im Fernsehen gesehen haben und wissen, dass sie zusammenhalten und sich nicht gegeneinander ausspielen lassen dürfen, halten die guten Vorsätze nicht lange an, immerhin ist jeder scharf auf die 50.000 Euro Preisgeld und so wird mit Freude die eine oder andere Leiche im Keller ausgebuddelt, nicht im eigenen natürlich.^^
Blöd nur, wenn man dann feststellt, dass es in den dunklen Wäldern etwas gibt, dass auf frische Fleischsnacks steht und man zusammenarbeiten muss um zu überleben.
Nachdem mich Thomas Finn in „Lost Souls“ mit der Sage des Rattenfängers von Hameln geködert hat und „Weißer Schrecken“ einen Blick auf  die Rauhnächte wirft, geht es in „Dark Wood“ in die Wälder Norwegens und wofür sind die bekannt? Richtig, Trolle, aber jetzt nicht die kleinen süßen mit dem neonfarbenen Haar. Aber Trolle sind doch Fantasiewesen, also wer oder was trachten Dagmar und ihrem Team nach dem Leben? Apropos Team, die Belegschaft der Werbeagentur besteht aus 6 völlig unterschiedlichen Menschen, die eigentlich nur 2 Dinge verbindet: ihr Job und die Hoffnung auf eine Finanzspritze, die sie alle ganz dringend nötig haben. Und so wird schon bald ohne Rücksicht auf Verluste erbittert darum gekämpft. Dabei bin ich, zugegebenermaßen doch recht parteieisch, denn nicht allen gönne ich den Geldsegen. Ganz im Gegenteil, gut die Hälfte der Teilnehmer düfte von mir aus gern als kleine Zwischenmahlzeit enden. Neben den Figuren kann der Autor auch mit dem Setting bei mir punkten. Dunkle einsame Wälder, kalte Nächte, bösartige Kreaturen … , natürlich ist diese Thematik nicht neu. Trotzdem gelingt es dem Autor hier seine Leser zu überraschen, denn immer wieder nimmt die Geschichte unvorhersehbare Wendungen. Dabei ist nicht alles glaubwürdig, aber darum geht es ja gar nicht, bei dem Klappentext erwate ich Unterhaltung und genau die bekomme ich auch, da darf gern ein bisschen übertrieben werden.
Wer Horrorfilme wie „The Hills have Eyes“ oder die „Wrong Turn“ Reihe mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Kollegen, die sich für Geld gegenseitig in die Pfanne hauen, private Geheimnisse und blutrünstige Kreaturen mit unstillbarem Hunger auf Frischfleisch, all das verbindet Thomas Finn zu einer spannenden Geschichte, in der graue Büromäuse zeigen können, was wirklich in ihnen steckt. Popcornkino in Buchformat, dafür vergebe ich gern 4 von 5 Miezekatzen. 

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert