„Nein! Nicht mit mir“ – Noah Fitz

“ … Lukas lag reglos auf dem bett, die Augen weit geöffnet, aber ohne etwas zu sehen. Es war, als hätte er sich in eine andere Welt zurückgezogen, weit weg von allem, was ihn je verletzt hatte. …“

»Zehn kleine Zipfelmänner …« Laura summte leise die Melodie des Kinderliedes, das Lukas so liebte. Es war ein Lied, das sie früher oft zusammen gesungen hatten, als alles noch unbeschwert und einfach gewesen war. Aber jetzt war nichts mehr einfach. Lukas war in eine dunkle Welt geraten, die ihm seine Kindheit geraubt hatte.
Ihren achtzehnten Geburtstag möchte Laura mit ihren Freunden in der Villa im Grünen verbringen, die ihrem reichen Vater gehört. Es soll einer der schönsten Tage ihres Lebens werden, doch dieser Ausflug entwickelt sich zu einem Albtraum, der Lauras gesamte Welt auf den Kopf stellt.

Auf dem Weg zur Party zu ihrem 18. Geburtstag wird Laura zusammen mit ihrer besten Freundin, deren kleinen Bruder und den Freunden der beiden Mädchen von zwei unbekannten Männern entführt. Ihr Vater, ein reicher Geschäftsmann, soll seine Tochter mit Diamanten freikaufen, doch nichts läuft wie geplant.

Laura hat zu ihrem 18. Geburtstag eine Party geplant. Zusammen mit ihrer Freundin Steffi, deren kleinem Bruder Lukas, ihrem Freund Björn und dessen Freund Oliver sind sie auf dem Weg dorthin, als Steffi schlecht wird. Auf der Suche nach einem Platz zum Anhalten liegt plötzlich eine Person vor ihnen auf der Straße, eine weitere entdeckten sie am Straßenrand, in der Nähe zwei Motorräder. Als sie Hilfe holen wollen, erhebt sich einer der beiden Männer, er hat eine Waffe und fragt nach Laura.
Tim und Tom haben die Entführung geplant, sie wollen Geld von Lauras Vater erpressen, denn der ist ein reicher Geschäftsmann. Mit seiner Hartnäckigkeit die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, haben sie allerdings nicht gerechnet.
„Nein! Nicht mit mir“ glänzt nicht nur mit einer taffen Protagonistin, die sich nichts mehr gefallen lassen will, auch die anderen Figuren sind toll ausgearbeitet. Vor allem Lukas hat sich in mein Herz geschlichen, um ihn habe ich besonders gebangt, denn eigentlich sollte er gar nicht mit im Auto sitzen. Für einen 7-Jährigen ist das, was er erlebt noch viel traumatischer als für den Rest der Entführten und trotzdem kann er unter Beweis stellen, dass er ein mutiges und cleveres kleines Kerlchen ist. Auch die beiden Entführer, die sich zu Beginn einfach Tim und Tom nennen, wissen zu überzeugen, allerdings sind sie alles andere als liebenswert. Und dann ist da noch Lauras Vater Walter, der immer wieder die Beziehung zu seiner Tochter Revue passieren lässt. Kurzum, Noah Fitz hat hier eine Menge interessante, teils sehr undurchsichtige, Charaktere erschaffen, die schon von sich aus für Spannung sorgen. Hinzu kommen Twists, die man nicht vorhersieht und ein sehr direkter, stellenweise auch recht brutaler Schreibstil. Wer das mag, wird mit „Nein! Nicht mit mir“ einige unterhaltsame Lesestunden verbringen.

Eine Entführung, zwielichtige Figuren und Wendungen, die man so nicht kommen sieht, zusammen ergibt all das einen spannenden Thriller, in dem nichts so ist wie es auf den ersten Blick scheint und obwohl ich meistens recht früh ahne, was gespielt wird, hat es Noah Fitz tatsächlich geschafft, mich hier erstmal auf eine vollkommen falsche Fährte zu locken, dafür gibt es von mir wohlverdiente 4 von 5 Miezekatzen.

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert