Goldener Oktober, von wegen. Erst war es zu warm, jetzt ist es zu kalt und der Regen nervt. Na ja, vielleicht liegt es ja auch an mir und ich bin einfach mit nichts wirklich zufrieden. Aber wenigstens macht das Wetter Lust auf gemütliche Leseabende und Kakao mit Schuss. So bin ich auf 3.451 gelesene Seiten und 15 Bücher gekommen, 8 davon eBooks. Das mag viel klingen, allerdings waren da auch 5 mit einer „Länge“ von unter 100 Seiten dabei.
Leider gab es diesen Monat für mich einen totalen Flop. Dabei hatte ich mich so gefreut, dass mit „Hardcore Kelli“ bei Festa endlich was Neues von Wrath James White erscheint. Zu früh gefreut, denn leider waren Story und Figuren absolut platt, sehr untypisch für den Autor. Aber auch Neil Gaiman hat mich enttäuscht, mit seinen Kurzgeschichten in „Zerbrechliche Dinge“ konnte ich teilweise so gar nichts anfangen, nur das Wiedersehen mit Shadow Moon aus „American Gods“ hat mich wirklich begeistert. Damit ist es für mich bis jetzt Gaimans schwächstes Werk. Mit der düsteren Geschichte von „Snow, Glass, Apples“ hat er aber wieder gezeigt, was er drauf hat.
01. „Hardcore Kelli“ – Wrath James White
02. „Snow, Grass, Apples“ – Neil Gaiman, Colleen Doran
03. „Kill your Darlings“ – Ethan S. Parker, Griffin Sheridan, Bob Quinn
04. „Sterbenshauch“ – J. A. Konrath
05. „Zerbrechliche Dinge“ – Neil Gaiman
06. „Webcam: Er sieht dich“ – J. A. Konrath
07. „Der Zwilling“ – Andreas Winkelmann
08. „Ogrish“ – Jean Rises
09. „The Ocean Dark“ – Christopher Golden
10. „Blut-TV“ – Edward Lee
11. „More better Deals“ – Joe R. Lansdale
12. „Bubu“ – Nike Mangold
13. „Die Bloggerin“ – Nike Mangold
14. „Schwestern“ – Nike Mangold
15. „Im Schlaf lauert der Tod“ – Andrew Holland
Neuzugänge:
„Finster“ – Ivar Leon Menger
„Ferryman“ – Justin Cronin
„The Reappearance of Rachel Price“ – Holly Jackson
„Kill your Darlings“ – Ethan S. Parker, Sheridan Griffin, Bob Quinn
„The Asylum Confessions: Beichten der Wahnsinnigen“ – Jack Steen
„Bubu“ – Nike Mangold
„Die Bloggerin“ – Nike Mangold
„Schwestern“ – Nike Mangold
„Zelle 10: Willkommen in meinem Allerheiligsten“ – Moe Teratos
„Im Schlaf lauert der Tod“ – Andrew Holland
„Der Zwilling“ – Andreas Winkelmann
„Ogrish 1“ – Jean Rises
„Webcam: Er sieht dich“ – J.A. Konrath
bereits gelesen
„Blut-TV“ und „Ogrish“ haben letzten Monat meine blutigen Literaturgelüste gestillt, ich weiß gar nicht, welches von beiden böser war, aber für zarte Gemüter sind beide definitiv nicht geeignet.
In „Kill your Darlings“ geht es zwar auch recht blutig zu, hier haben mich jedoch vor allem die tollen Bilder gefesselt, was jetzt aber nicht heißen soll, dass mir die Story nicht zugesagt hat. Andrew Holland und Joe R. Lansdale haben wie gewohnt abgeliefert, wobei mir „More better Deals“ fast schon ein bisschen zu sexlastig war, mir persönlich hätte weniger Bettgeflüster und mehr Handlung besser gefallen, aber hey, Lansdale schreibt immer noch großartig.
J. A. Konrath ist für mich perfekt zur Entspannung, abgedreht, flach, aber unheimlich unterhaltsam, wobei „Webcam“ doch etwas ernster als die Jack Daniels Reihe ist. Ähnlich verhält es sich mit den Kurzgeschichten von Nike Mangold. Perfekt als Gute Nacht Geschichten oder für zwischendurch, wenn man das Geschehen dort nicht hinterfragt. „The Ocean Dark“ und „Der Zwilling“ haben mich beide nicht vom Hocker gehauen, waren aber auch nicht schlecht. Ersteres war mir allerdings zu vorhersehbar und bei Andreas Winkelmann fand ich das überstürzte Ende nicht gut, obwohl es abzusehen war.
Und wie sieht es mit meinem SUB Abbau aus? 15 Bücher sind vom Stapel verschwunden, dafür gab es 13 neue, kein großer Fortschritt also, alles wie gehabt.^^
Wie gehabt werde ich jetzt auch meinen restlichen Abend verbringen und mich mit heißer Schokolade und Buch auf meine Couch verkrümeln.
Genießt die letzten Sonntagsstunden und habt einen guten Start in die neue Woche.