“ … Ich kann nicht mehr klar denken, es ist, als wäre mein Gehirn in einer kleinen Kiste eingesperrt, in der nicht genügend Platz ist, für logische Gedankengänge. …“
![]()
Drei Kurzthriller, die mit den Ängsten der Leser spielen und sie zum Fürchten bringen.
Ein alter Stromzähler, durch den ein ahnungsloser Student ein fürchterliches Familiengeheimnis lüftet.
Ein Schal, der einem Verzweifelten die endgültige Erkenntnis liefert.
Ein Schraubenzieher als letzter Ausweg für eine gebrochene Frau.
Lassen Sie sich an Abgründe führen, die Sie so noch nicht erlebt haben.
![]()
„Wenn die Nacht am dunkelsten ist“ weckt die Angst in uns, denn aus scheinbar alltäglichen Situationen werden hier wahre Albträume. Folgende drei Kurzthriller sind enthalten:
„Der Stromableser“ – Tanja Neise
„Der Schal“ – Karina Reiß
„Angst“ – Tanja Neise

![]()
Wir ihr inzwischen sicherlich wisst, bin ich jetzt nicht der größte Fan von Kurzgeschichten, aber manchmal bieten sie sich einfach an, auf der Fahrt zur Arbeit zum Beispiel, oder wenn man abends vorm Einschlafen noch etwas lesen will, aber genau weiß, dass man sich, wenn es spannend wird, einfach immer weiter von Kapitel zu Kapitel hangelt und schließlich die Nacht fast um ist. Bei Kurzgeschichten hat man einen Abschluss und kann beruhigt die Augen zumachen, ohne sich ständig zu fragen, wie es weitergeht.
So suche ich immer mal wieder gezielt nach Kurzthrillern etc. um Lesestoff fürs Bett zu haben und bin dabei auch auf „Wenn die Nacht am dunkelsten ist“ von Tanja Neise und Karina Reiß gestoßen. Auf gerade mal 68 Seiten finden sich hier 3 Kurzthriller und mein erster Gedanke war: „Hm, das kann ja nichts werden, so kurz wie sie sind,“, aber weit gefehlt. „Der Stromableser“ erzählt von Thorsten, der für einige Wochen Zählerstände abliest, ein stressiger Job, aber er verdient gutes Geld und alles läuft ohne Probleme, bis er zum Haus eines seltsamen alten Kauzes kommt.
„Der Schal“ wirft diue Frage auf, ob Valentin mit der Organtransplantation mehr als nur ein Spenderherz bekommen hat, denn seitdem hat er seltsame Träume. In der letzten Kurzgeschichte trifft Terry nachts unverhofft auf ihren Jugendschwarm, der sie durch den Stadtpark nach Hause begleitet, wo sie von zwei Männern überfallen und entführt werden.
Obwohl die 3 Thriller nur wenige Seiten lang sind, kann man sich ohne Probleme in die Protagonisten hineinversetzen, auch wenn es nur wenige Informationen zu ihnen gibt. Alle 3 Beiträge sind spannend, ich habe bis zum Ende mitgefiebert und sie nehmen einen Verlauf, den man so nicht erwartet, also musste ich mir beide Autorinnen mal näher ansehen. Tanja Neise schreibt inzwischen eher im Fantasy und Romance Genre, da bin ich raus, aber Karina Reiß hat einige Thriller zu Papier gebracht, da muss ich wohl mal einen zweiten Blick riskieren.
![]()
„Wenn die Nacht am dunkelsten ist“ eignet sich perfekt als Gute-Nacht-Geschichte oder für kurze Bahnfahrten. Die drei Geschichten sind nicht nur spannend sondern punkten auch mit ihren überraschenden Enden. Ich habe sie alle hintereinander verschlungen und vergebe 4 von 5 Miezekatzen.
![]()

