24 für 2024, September

So, der September ist ins Land gezogen und ich war tatsächlich etwas lesefaul, zumindest was meine Leseliste für die 24 für 2024 Challenge betrifft. Letzten Monat konnte ich nur einen Haken setzen, da ich aber nur noch 5 Bücher vor mir habe, ist das jetzt nicht wirklich tragisch.
Auf jeden Fall war diesmal „The Ocean Dark“ von Christopher Golden fällig. Kein schlechtes Buch, gerade weil ich „Monstergeschichten“ eigentlich sehr mag, aber trotzdem fehlte mir hier ein bisschen die Spannung und die Überraschung, die Story war doch recht vorhersehbar. Der Autor hat zwar mal wieder tolle Figuren mit ganz unterschiedlichen Hintergrundgeschichten erschaffen, aber leider reichte das nicht aus, um mich komplett zu überzeugen. „The Ocean Dark“ wird mir wohl eher nicht im Gedächtnis bleiben, hat mich aber dennoch gut unterhalten und war optisch ein echter Augenschmaus.

„Der Buick“ – Stephen King
„Night falls: Du kannst dich nicht verstecken“ – Jenny Milchman

„Das Kainsmal“ – Chuck Palahniuk
„Bridget Jones: Am Rande des Wahnsinns“ – Helen Fielding
„Bösland“ – Bernhard Aichner
„Die andere Frau“ – Michael Robotham
„Die Schlaflosen“ – Graham Masterton

„Im Spukhaus“ – Jonathan Janz
„Niemalsland“ – Neil Gaiman

„Die sieben tödlichen Wunder“ – Matthew Reilly
„Dark Wood“ – Thomas Finn
„The Ocean Dark“ – Christopher Golden
„Der Fluch der drei Hexen“ – Shea Ernshaw
„Die Lotterie“ – Shirley Jackson
„Briefe aus Jerusalem“ – Stephen King
„Good Girl, bad Blood“ – Holly Jackson

„Chronicles of Fate“ – Marion Meister
„The Mothers“ – Polly Ho-Yen
„Wonderland“ – Zoje Stage
„Blackwater 3“ – Michael McDowell

„Oracle“ – Ursula Poznanski
„Finderlohn“ – Stephen King
„Todesschmerz“ – Andreas Gruber
„Weißes Feuer“ – Tiffany D. Jackson

Weiter geht es für mich mit Buch Nummer 20 von 24 und das wird Andreas Grubers „Todesschmerz“, ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Maarten S. Sneijder. Die anderen Bände habe ich ja bereits durch, nur dieser ist irgendwie komplett an mit vorbeigegangen, ich habe mich zu Beginn von „Todesrache“ gewundert, dass mir irgendwie der Hintergrund fehlte. Aber hey, ich lese ja gerne mal ein wenig durcheinander, sich an die Reihenfolge halten kann jeder.^^
So, ich schnapp mir jetzt mein Buch und rolle mich auf meiner Couch zusammen. Genießt den Feiertag morgen und das lange Wochenende, wenn ihrs habt.

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert