„Exercise Bike“ – Carlton Mellick III.

“ … Ich habe nie wirklich auf Fast Food gestanden, aber Big Macs waren der Himmel. Wie sich die Spezialsoße mit dem Salat vermischt hat. Die perfekte Balance aus Käse, Fleisch und Brot. Ich würde einen Mord begehen, um noch einmal einen richtigen Big Mac zu essen. … “ (Seite 14)

Der neue Heimtrainer von Tori ist aus Fleisch und Knochen. Er atmet und isst, und natürlich verdaut er und muss mal …
Einst war er ein Milliardär namens Oscarson, der sich jahrelang Schönheitsoperationen unterzog, um seine tiefsten sexuellen Fantasien ausleben zu können.
Jetzt ist Tori gezwungen, auf ihm zu strampeln, ihn wie ein normales Trainingsgerät zu benutzen, egal wie grotesk er aussieht.

Eine absurde Horrorgeschichte über eine Frau, die mit einem Mann zusammenleben muss, der sich in ein fleischiges, lebendes Heimtrainer-Fahrrad verwandeln ließ. Und das ist wirklich nur eine der vielen absurden Ideen, die der »König der Bizarro-Fiction« in diesem Roman schildert.

Irgendwann in nicht ferner Zukunft gibt es zwar immer noch Mc Donald’s Filialen, die haben ihr Sortiment aber komplett umgestellt, denn täglich dürfen nur noch 2.000 Kalorien verzehrt werden. Wer mehr will, kann sich ein teures Trainingsgerät kaufen und mehr Essen verdienen, allerdings sind diese teuer. Als der immer hungrigen Tori das Angebot unterbreitet wird, einen Prototypen für ein Jahr zu testen, sagt sie sofort zu, auch wenn der den Namen „Darren II“ trägt und ein zum Trimmrad umgebauter Millionär ist. Noch ahnt sie nicht, worauf sie sich damit eingelassen hat.

Unsere Zukunft sieht düster aus, denn Tori lebt in einer Welt, in der man täglich nur 2.000 Kalorien zur Verfügung hat. Will man mehr essen, muss man sich das zusätzliche Futter auf einem Trimmrad verdienen, aber das können sich nur die gut betuchten leisten. Hamburger und ähnliche leckere Dinge sind nur noch teuer auf dem Schwarzmarkt zu haben und so wird die junge Frau erfinderisch. In ihrem Zuhause haben sich Wespen eingenistet, die jetzt eben als kleiner Snack für zwischendurch herhalten müssen. Sie sind weder besonders nahrhaft noch schmackhaft, aber man nimmt, was man kriegen kann. Doch dann bekommt ein Angebot, dass sie einfach nicht ausschlagen kannund so nennt sie schon bald ein ganz besonderes Trimmrad ihr eigen und landet so mitten in einem Albtraum aus Sex, Blut und fragwürdigen Fantasien, alles nur für eine Extraportion.
Die schlacksige Victoria, kurz Tori, mit dem viel zu hohen Stoffwechsel tut mir vom ersten Moment an leid. Ständig hungrig und verzeifelt schwelgt sie in Erinnerungen an die guten alten McDonald’s Zeiten, in denen es noch richtige Burger mit Fleisch gab und man so viel essen konnte, wie man wollte. Natürlich verfügt sie nicht über die finanziellen Mittel, sich Extra-Kalorien hinzuzuverdienen und so ist das kostenlose Trimmrad, dass ihr für ein Jahr zum Testen angeboten wird für sie ein Geschenk des Himmels, auch wenn die ganze Sache schon etwas seltsam ist. Aber hey, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und mal ganz ehrlich, wer würde da nicht auch zuschlagen?  

Wer Mellick kennt, weiß, ihm ist nichts heilig und so nimmt er diesmal den übertriebenen Gesundheitswahn auf die Schippe. In „Exercise Bike“ ist die Bevölkerung ist im Laufe der Jahre durch ungesunde Ernährung immer mehr in die Breite gegangen und so kommt es zu dem für Tori verhängnisvollen Kalorienlimit und dem übermäßig gesunden Essen. Das scheint gar nicht mal so weit hergeholt, auch wenn alles andere natürlich maßlos übertrieben ist. Na ja, abgesehen davon, dass man sich mit Geld natürlich alles kaufen kann, auch in unserer düsteren Zukunft. Der leidenden Tori steht Darren II gegenüber, ein Millionär, der schon immer ein Rad sein wollte und so keine Kosten und Mühen gescheut hat, sich chirurgisch in eines verwandeln zu lassen. Er hat das Sagen und hohe Ansprüche, seine „Fahrerin“ muss ganz bestimmte Voraussetzungen erfüllen, welche das sind, müsst ihr jedoch selbst herausfinden. Schön für Tori ist das nicht, zumindest so viel kann ich euch verraten, das vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich als Albtraum. Wer jetzt allerdings meint, dass ein menschliches Fahrrad schon alles ist, was Mellick zu bieten hat, der irrt sich gewaltig …

„Exercise Bike“ ist mit Sicherheit nicht für jeden geeignet, dafür sind die Bücher von Carlton Mellick III einfach zu abgedreht, eine Mischung aus Dystopie, Horror, Sci-Fi … Wenn man aber diese Art von Unterhaltung mag, kommt man hier ganz auf seine Kosten.
Ich für meinen Teil habe den Ausflug genossen und mir dann erstmal einen ordentlichen Burger eingepfiffen. Auf dich Tori, und ehe ich es vergesse, 4 von 5 Miezekatzen.^^

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert