Wochenrückblick: Abstieg in die Hölle und jede Menge Fleisch

Heute ist schon Mittwoch, höchste Zeit für den Wochenrückblick, der, zugegebenermaßen nicht ganz korrekt ist, was daran liegt, dass man bei Reado nur Bücher tracken kann, die bereits erschienen sind. Wenn ich also das neueste Werk eines Autors oder einer Autorin testlese, hab ich ein Problem, denn dann stimmt meine Statistik nicht. Ich habe mir inzwischen angewöhnt, das Buch dann einfach in den Erscheinungsmonat oder den folgenden zu packen, so geschehen diesmal bei Rebekah Stokes „Das Spielhaus“, das ich eigentlich schon im Dezember gelesen habe. Ende Januar ist es regulär erschienen, also tu ich einfach mal so, als hätte ich es da auch gelesen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will. Wie alle Thriller der Autorin hat mich aus dieser wieder gefesselt, eine Rezi dazu folgt in den nächsten Tagen.
So, nun zum wirklichen Lesestoff. „Luzifers Lotterie“ lag schon eine Weile im Regal und ich hatte so richtig Bock auf Edward Lee, also habe ich mich an den Abstieg in die Hölle gemacht und was soll ich sagen? Irgendwie hab ich mehr erwartet. Lees Version der Hölle ist durchaus unterhaltsam, aber für mich wirkt sie teilweise, als hätte er sich zu krampfhaft darum bemüht, möglichst eklige Dinge aneinanderzureihen. Dafür war das Ende großartig, die Idee Lovecraft zum Guide durch die Unterwelt zu machen übrigens ebenfalls.

„Schritte“ von Jerzy Kosinski war eher schwere Kost und ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht wirklich, was ich davon halten soll. Die meist sehr kurzen Geschichten haben durchaus einen gewissen Reiz, sind brutal, verstörend, aber haben sie mir auch gefallen? Darüber muss ich tatsächlich nochmal in aller Ruhe nachgrübeln.
„Der Schlachter“ von Chris Meyer war ganz nach meinem Geschmack, das kann ich guten Gewissens sagen, auch ohne vorher in mich zu gehen.^^ Ich habe jetzt alle 4 erschienen Bände der Reihe in kurzer Zeit inhaliert und muss mich jetzt wohl oder übel bis August gedulden, dann folgt Teil 5.
Ansonsten war hier nicht viel los. Ich habe mir nach langer Zeit mal wieder ein Malen nach Zahlen Bild geleistet, weil ich das „Alice im Wunderland“ Motiv mit der Grinsekatze so toll fand, habe aber so meine Probleme, passende Pinsel zu finden. Die, die dabei waren sind schrecklich und meine extra bestellten überzeugen mich auch nicht, gerade die kleinen Flächen kosten mich Nerven, da ist nix mit Entspannen, ich werde wohl nicht umhin kommen, noch ein drittes Pinselset zu bestellen. Außerdem habe ich mir richtig teure Farben für mein Harz gekauft, man muss sich halt auch mal was gönnen, und freue mich wie Bolle darauf, die am Wochenende testen zu können. Also drückt mir die Daumen, dass sie ihren Preis auch wert sind.


Screenshot Header © FINAL FANTASY® XIV und Square Enix
aufgenommen mit Purple Rain
bearbeitet von Des King

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert