„Escaping from Houdini“ – Kerri Maniscalco

“ … Genießen Sie den Mondscheinkarneval – die einzige Show. deren Vorstellungen auf Tarotkarten basieren und bei dem das Rad des Schicksals über Ihr Los entscheidet. Eine schlichte Warnung möchten wir jedoch aussprechen, bevor wir in See stechen: Hüten Sie sich vor mitternächtlichen Pakten.  … “ (Seite 60) 

Audrey Rose und Thomas stecken nicht zum ersten Mal in einer Mordermittlung. Diesmal führt sie ihr Weg auf einem Ozeandampfer nach New York. Eine Truppe Zirkusartisten sorgt für Unterhaltung an Bord, doch das Vergnügen ist von kurzer Dauer. Bald erschüttert eine Reihe brutaler Morde die Passagiere. Jeder ist verdächtig, auch der undurchsichtige Entfesselungskünstler Harry Houdini. Der einzige Fluchtweg führt in den dunklen Abgrund der See. Es liegt an Audrey Rose und Thomas, den Mörder zu überführen, bevor sie die nächsten auf seiner Liste sind.

Audrey Rose und Thomas sind auf dem Weg nach Amerika. Auf dem Ozeandampfer, mit dem sie reisen, tritt abends ein geheimnisvoller Zirkus auf, der die Passagiere fasziniert. Auch Audrey Rose ist hin und weg, doch bereits die erste Vorstellung an Bord endet mit einer Toten. Und sie ist nicht die letzte.

Audrey Rose und Thomas zieht es zusammen mit Onkel Jonathan und Miss Harvey nach New York. Die Reise verspricht interessant zu werden, denn während der 7-tägigen Reise soll an Bord des Ozeandampfers „Etruria“ jeden Abend der geheimnisvolle „Mondscheinkarneval“ auf. Die Artisten ziehen das Publikum sofort in ihren Bann, Zeremonienmeister Mephisto liefert bereits am ersten Abend eine beeindruckende Vorstellung ab. Als danach die Lichter wieder angehen, sitzt an einem der Tische im Publikum eine tote Frau mit einem Messer im Rücken. Auf Wunsch des Kapitäns soll Onkel Jonathan eine Autopsie durchführen und natürlich ist auch Audrey Rose mit von der Partie. Bis New York sind es immerhin noch 6 Tage und  die will sie nicht eingeschlossen in ihre Kabine verbringen, also muss sie den Mörder finden.
Hilfe bekommt sie dabei von unerwarteter Seite, denn der unergründliche Mephisto will sie nachts mit ihr treffen und ihr unter die Arme greifen, denn natürlich liegt ihm daran, seine Zirkuscrew zu entlasten. Doch kann sie ihm vertrauen? Er ist viel zu charmant und flirtet mit ihr, obwohl er sie zusammen mit Thomas gesehen hat. Ist es wirklich schlau, ausgerechnet mit ihm zusammenzuarbeiten?
Da ist es also wieder, mein Lieblingspärchen. Ich mochte ja schon die ersten beiden Teile um Audrey Rose, das Mädchen aus gutem Hause, das unbedingt Gerichtsmedizinerin werden will. Sogar die Liebesgeschichte, die im Laufe der Zeit immer weiter aufgebaut wird, stört mich hier überhaupt nicht, wahrscheinlich, weil ich dem guten Thomas selbst ein bisschen verfallen bin.^^ Nach Jack the Ripper und Dracula dreht sich diesmal alles um den geheimnisvollen Zirkus, der den Passagieren an Bord eines Schiffes die Zeit bis zur Ankunft in Amerika vertreiben soll. Zu dessen Mitgliedern gehört neben dem jungen Harry Houdini, einem begnadeten Entfesselungskünstler auch der zwielichtige Mephisto, der Audrey Rose fasziniert und mit dem sie sich schließlich abends häufiger trifft als mit Thomas. Droht hier Ärger im Paradies? Eigentlich bin ich ja kein Freund von dem üblichen ausgelutschten Frau-steht-zwischen-zwei-Männern-Ding, doch ich muss gestehen, als Kerri Maniscalco es zwischen ihrem Traumpärchen kriseln lässt, tut mir das fast schon körperlich weh. Was wiederum zeigt, was für einen guten Job sie damit macht und dass ich, ganz tief drinnen, eben doch eine kleine romatische Ader habe. Ich bin sauer wenn Audrey Rose sich wieder heimlich mit Mephisto trifft und muss doch zugeben zugeben, dass er ein interessanter, wenn auch sehr undurchsichtiger Typ ist, den man gerade deswegen irgendwie mag. Aber auch der Rest der Artisten und Illusionisten sorgt für eine ganz besondere Stimmung, ebenso wie das Wissen, dass es auf hoher See schwer ist, sich vor einem Mörder zu verstecken.
Einen klitzekleinen Kritikpunkt gibt es aber auch, der titelgebende Houdini kommt meiner Meinung nach hier etwas sehr kurz. Trotzdem macht das Setting, die angespannte Lage zwischen Audrey Rose und Thomas und natürlich auch die geheimnisvollen Zirkusleute „Escaping from Houdini“ zu meinem Favoriten der Reihe. 

Uff, was für ein Pageturner. Schon im ersten Band habe ich Audrey Rose und ihren Verehrer Thomas ins Herz geschlossen, die beiden sind ein tolles Paar, auch wenn sie diesmal mitten auf dem Ozean in Beziehungsproblemen stecken. Und natürlich mitten in einer Mordserie.
Der vierte und letzte Teil ist längst hier eingezogen, aber irgendwie bringe ich es nicht übers Herz, ihn auch zu lesen und schiebe so den Abschied noch etwas auf, denn ich habe so gar keine Lust, mir ein neues Lieblingspärchen zu suchen. Bis dahin gibts aber erstmal 4,5 von 5 Miezekatzen für Band 3 und eine unbedingte Leseempfehlung für alle Fans von historischen Thrillern.

01. „Stalking Jack the Ripper – Die Spur in den Schatten“
02. „Hunting Prince Dracula – Die gefährliche Jagd“
03. „Escaping from Houdini – Mord auf dem Atlantik“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert