“ … Ich hasse die Arroganz in seiner Stimme. Und genauso sehr hasse ich es, dass ich mich selbst belüge und mir einrede, sie würde mich nicht aufgeilen. Jeder dunkle, gefährliche Aspekt an ihm geilt mich auf. Sogar jetzt ertrinke ich in den düsteren, samtigen Tiefen seiner Stimme, und der hochgradig sexuelle Unterton beschwert mir eine Gänsehaut. …“ (Seite 102)
Zeth Mayfair ist so ziemlich das Letzte, das ich in meinem Leben brauche. Er ist ein Mann ohne jede Moral. Seine Auftraggeber sind Menschenhändler. Aber mit jedem Atemzug wird er wichtiger für mich.
Er ist auf der Suche nach meiner vermissten Schwester. Ich möchte ihn vergessen, sein Gesicht aus meiner Erinnerung radieren. Doch ich kann nicht. Ich kann nicht mehr ohne ihn sein. Er besitzt mich. Er quält mich. Er hat mich gebrochen.
Zeth: Ihr Name ist Sloane Romera. Sie will, dass ich ihr Held bin, aber ich bin kein guter Mann. Ich bin ihre Verdammnis.
Die BLOOD & ROSES-Saga von Callie Hart. Verruchte Dark Romance, voller Action und unerwarteter Wendungen.
Zeth ist seinem Boss in den Rücken gefallen und hat herausgefunden, wo sich Sloanes Schwester aufhält. Bevor er sich dorthin auf den Weg macht, vertraut er der Ärztin seinen Schützling Lacey an und warnt sie, dass auch die beiden Frauen in Gefahr sein könnten. Schon bald zeigt sich, dass er damit richtig liegt.
Dark Romance ist eigentlich nicht mein Genre, aber ab und an muss man halt auch mal über den eigenen Tellerrand hinausblicken und so habe ich vor einiger Zeit zum ersten Band der hochgelobten „Blood & Roses“ Reihe gegriffen. Ich will jetzt nicht sagen, dass es mich vom Hocker gehauen hat, aber es war besser als erwartet und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Mit einigem Abstand war also nun Band 2 fällig. Leider hat der mich weitaus weniger angesprochen als der Vorgänger oder anders gesagt, ich war bei der Fortsetzung nur noch am Kopfschütteln und mir schossen einige Fragen durch den Kopf. Mag ich die beiden Protagonisten überhaupt? Ich bin mir nicht sicher. Hab ich Mitleid mit Sloane oder finde ich Zeth nur ansatzweise sexy? Definitiv nein. Sloane, Ärztin, sucht seit Jahren ihre vermisste Schwester Alexis und bekommt es mit dem undurchsichtigen Zeth zu tun, der als Handlanger für einen Gangsterboss arbeitet und verspricht, ihr bei der Suche zu helfen. Dabei knistert es und es gibt Schläge, Sloane ist sehr angetan von dem ruppigen Mann, der wiederum nicht zugeben will, dass auch sie mit ihrer etwas naiven Art etwas in ihm auslöst und so gibt es für sein neuestes Opfer im Wechsel Zuckerbrot und Peitsche.
Soweit waren wir in Band 1, nun hat Zeth Ärger mit seinem Boss, der dem Menschenhandel sehr zugetan ist und inzwischen hat er außerdem herausgefunden, wo Sloanes Schwester ist. Während er sich also auf den Weg macht um sie zu retten, soll Sloane auf seinen Schützling Lacey aufpassen, eine zerbrechliche seltsame junge Frau mit jeder Menge Problemen, von denen das Sortieren von Frühstücksflocken noch das geringste ist. Deshalb hat Zeth für sie auf seine charmante Art einen Termin bei Pippa, Sloane Freundin, die als Psychiaterin arbeitet, gemacht. Pippa scheint hier übrigens das einzige weibliche Wesen zu sein, dass in Zeth das sieht, was er auch in meinen Augen ist, ein eingebildeter Fatzke, der sich für den Nabel der Welt hält. Verdammt, jetzt hätte ich doch fast vergessen, dass natürlich nicht nur Zeth auf der Abschussliste seines alten Bosses steht, sondern inzwischen auch Sloane und Lacey. Aber auch das rettet das Buch für mich nicht mehr, zwischen platten Sexszenen und Gangsterallüren fühle ich mich einfach nicht wohl. Nicht, dass ich prüde bin, aber wenn es ans Eingemachte geht, komme ich mir einfach vor wie in einem Billigporno, in dem das dumme Frauchen den Mann willenslos ansabbert, völlig egal, was für Müll er auch von sich gibt. Für mich hat das einfach keinen Reiz. Versteht mich nicht falsch, jeder hat seine Vorlieben und mir liegt es völlig fern, jemanden dafür zu verurteilen. Aber mir gibt es absolut nichts außer ein steifes Genick vom vielen Kopfschütteln. Und deshalb werde ich „Blood & Roses“ nach dem zweiten Band erstmal auf Eis legen. Vielleicht rappelt es mich ja irgendwann nochmal und ich ändere meine Meinung, wer weiß das schon, momentan besteht da aber kein Bedarf.^^
Für Dark Romance Fans ist die „Blood & Roses“ Reihe bestimmt ein Highlight, ich hingegen tue mich schwer damit, weil ich die Entscheidungen der Figuren hier einfach nicht nachvollziehen kann. Ich habs versucht, aber ich gebe mich geschlagen, vorerst. Und obwohl mich der erste Teil gut unterhalten hat, sind für die Fortsetzung nicht mehr als 3 von 5 Miezekatzen drin, mit viel gutem Willen.^^
„Blood & Roses 1“
„Blood & Roses 2″
„Blood & Roses 3“
„Blood & Roses 4“
„Blood & Roses 5“
„Blood & Roses 6“