Here we go again …^^ und diesmal wieder ganz pünktlich zum Montag und da meine Wedges im Backofen vor sich hinbrutzeln, muss ich mich heute ein bisschen ranhalten, also machen wir es kurz.
Letze Woche habe ich 3 Bücher abgeschlossen und insgesamt 829 Seiten gelesen. Irgendwie war es diesmal ein bisschen Sekten-lastig, denn sowohl „Black Sheep“, als auch „Lost in Little Sinai“ geht in diese Richtung. Ersteres hatte ich vorbestellt, damit ich gleich nach Erscheinen die Geschichte vom Mann, dessen Namen man nicht nennt, lesen konnte und J. S. Mancapello hat mich nicht enttäuscht. Ein Paar auf der Durchreise, eine Autopanne in einem beschaulichen kleinen Örtchen, dass das nie gut ausgeht, weiß man ja. Wer auf der Suche nach Nervenkitzel ist, wird hier definitiv fündig.
„Black Sheep“ schlägt in eine ganz ähnliche Kerbe, hier geht es um eine junge Frau, die ihre Familie, die auf einem großen Farmgelände zusammenlebt, vor Jahren verlassen hat, weil sie mit deren Glauben nicht klarkam, dann bekommt sie eine Einladung zur Hochzeit ihrer Cousine und kehrt zurück ins Haus ihrer gefühlskalten Mutter. Ich mochte Vesper, die Protagonistin, die schlecht gelaunt und sarkastisch durchs Leben geht und damit zumindest bei mir immer wieder für ein Grinsen sorgte.
Und dann war da noch „Der Fluch von Hollow Pines“, dass mir Ralf Kor als eBook zur Verfügung gestellt hat, danke nochmal dafür. „Ein Camp Slasher“ steht da als Untertitel bei Amazon und genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Man nehme eine Handvoll partylustige Teenager und ein verlassenes Feriencamp, heraus kommt eine Metzelorgie, die Spaß macht, eine Hommage an die Slasher-Filme der 80er, die ich mir als Jugendliche immer angeschaut habe. Solche Filme oder Bücher sind für mich immer ein Roadtrip in die Vergangenheit, fühlen sich vertraut an, so ein bisschen wie das Gefühl nach Hause zu kommen.
Tja, was gibt es sonst noch zu berichten?
Nun ja, eigentlich hab ich sogar noch ein viertes Buch inhaliert, nämlich das neue Werk von Rebekah Stoke, deren Bücher ich ja nun schon eine ganze Weile vor Erscheinen testlesen darf. Da ich es noch nicht tracken kann, werde ich es also einfach in meine Lesestatistik einfügen, wenn es veröffentlicht wurde. Aber eines kann ich euch schon mal verraten, es diesmal besonders fesselnd und fies, freut euch schon mal darauf.
Ich habe mir die neuen „Dexter“ Folgen immer noch nicht angesehen, da ich noch bei „Dexter: Original Sin“ hänge, aber auch das ist sehr unterhaltsam, hätte ich so nicht erwartet. Trotzdem freue ich mich auf „Resurrection“, denn den „richtigen“ Masuka toppt einfach niemand.^^
Gut, soviel für heute, ich rieche Essen und das will verspeist werden.
Habt noch einen schönen Abend und denkt immer daran, der Montag ist fast überstanden.
Screenshot Header © FINAL FANTASY® XIV und Square Enix
aufgenommen mit Purple Rain
bearbeitet von Des King