„Letter Slot“ – Owen King

“ … The bottom line is that if you put the man’s name on a piece of paper, and you put it in my letter slot, things will work out all around. …“

A helping hand, a fateful cost. In this ominous short story from New York Times bestselling author Owen King, the cost of living keeps rising—and it collects payment from the soul.

Sensing his mother’s failing health, a struggling teenager pours out his worries in a letter and drops it through the mail slot of an abandoned show house. He’s surprised when a response arrives, promising good fortune for the price of just one name: someone he hates. He’d give anything for his mother. But the true cost may be more than he’s willing to pay.

Owen King’s Letter Slot is part of The Shivers, a collection of haunting stories that reveal the otherworldly terrors all around us. Once you know, there’s no going back. Read or listen to each story in one unsettling sitting.

Blake lebt mit seiner kranken Mutter in einer heruntergekommenen Wohnung. Seit einem Unfall geht es ihr immer schlechter und es tut dem Teenager weh, sie so leiden zu sehen. Durch Zufall findet er einen Weg, seine Wünsche wahr werden zu lassen, muss dafür jedoch ein Opfer bringen.

Nach einem schweren Sturz hat Blakes Mutter Wendy ihren Job am Empfang eines Hotel verloren und arbeitet jetzt von zu Hause aus als Beraterin für ein Möbelhaus. Doch während das Geld immer knapper wird, nehmen die Schmerzen nicht ab und auch wenn sie versucht, sich nichts anmerken zu lassen, weiß ihr Sohn, wie sehr sie leidet. Und so weiß man gleich zu Beginn, dass die Zukunftsaussichten des Mutter Sohn Duos eher düster sind.
Als Blakes Klasse in der Schule in einem Brief schreiben soll, welchen Herausforderungen sich die Teenager in Zukunft gegenüberstehen sehen, schreibt er über Wendys Schmerzen und wie gerne er sie ihr nehmen würde und als Blake auf dem Weg nach Hause an einem alten Musterhaus vorbeikommt, schiebt er den Brief dort durch den Briefschlitz, nicht ahnend, was er damit auslöst.
Nachdem ich bisher nur bei beiden Comicbände von „Sleeping Beauties“ gelesen habe und mir da nicht wirklich ein Bild von Owen Kings Schreibstil machen konnte war „Letter Slot“ sozusagen mein erstes Werk von ihm und eines muss ich sagen, schreiben kann er definitiv. In seiner Kurzgeschichte setzt er sich damit auseinander, wie weit wir bereit sind zu gehen, selbst wenn wir wissen, wenn ein Anderer den Preis dafür bezahlen muss. Treffen wir dann unsere Entscheidungen vielleicht sogar leichtfertiger, wenn jemand anders die Konsequenzen zu tragen hat?
Und wie schon sein Vater bezieht auch er hier politisch Stellung und kritisiert unter anderem das amerikanische Gesundheitssystem, was dem einen oder anderen sauer aufstoßen könnte, aber ich habe nichts anderes erwartet, der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm und das ist hier durchaus positiv gemeint, denn auch das Ende der Kurzgeschichte erinnert mich ein bisschen an seinen Dad. Das soll aber keineswegs heißen, dass Owen nicht seinen eigenen Weg geht und ich freue mich darauf, ihn dabei  ein Stück zu begleiten, denn ich habe hier noch „Sleeping Beauties“ und „Die Kuratorin“ liegen, mal schauen, zu welchem der beiden Bücher ich zuerst greife.
Wie schon „Jackknife“ von Owen Kings Bruder Joe Hill ist übrigens auch „Letter Slot“ Teil der Shivers Collection auf Amazon, die insgesamt 5 Kurzgeschichten umfasst und bisher nur auf englisch zu haben ist.

Manche Weisheiten kommen nie aus der Mode, eine von ihnen ist definitiv „Pass auf was du dir wünschst …“. Diese Erfahrung muss auch der Teenager Blake machen. Eine „Brieffreundschaft“ der etwas Art ändert sein Leben und er bekommt, was er will, aber macht das auch glücklich? 
Auf gerade mal 46 Seiten hat Owen King eine Menge zu erzählen, über Wünsche, das Erwachsenwerden und die Tücken des Lebens, all das ist mir 4 von 5 Miezekatzen wert.

01. „Jackknife“ – Joe Hill
02. „The Indigo Room“ – Stephen Graham Jones
03. „The Blanks“ – Grady Hendrix
04. „Night and Day in Misery“ – Catriona Ward
05. „Letter Slot“ – Owen King

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert