„Mit einem Bein im Grab“ – J. A. Konrath

“ … »Ich bin ein Problemlöser«, erklärte ich ihr. Mein bevorzugtes Wort, um zu beschreiben, womit ich mein Geld verdiene. Ich bin kein Söldner. Kein Leibwächter. Kein Privatdetektiv. Ich bin jemand, der gegen Bares Probleme mit Gewalt löst. So einfach ist das. …“

Phineas Troutt löst Probleme – wenn nötig auch mit Gewalt. Er ist todkrank und hat nichts zu verlieren, als die Ärztin Pasha Kapoor ihn um Hilfe bittet. Sie wird wegen ihrer Abtreibungsklinik bedroht und Phin soll das beenden. Doch dabei kommt er skrupellosen Mafiosi und korrupten Politikern gefährlich nah, und eine gnadenlose Jagd auf ihn beginnt.

Aber Phin hat zwei Leute, auf die er sich verlassen kann, wenn die Luft gefährlich dünn wird: seinen schrägen Kumpel McGlade und die Polizistin Jacqueline »Jack« Daniels, mit der Phin zunehmend mehr verbindet als nur die knallharte Entschlossenheit zu überleben …

Rasant, skurril, spannend – und gespickt mit dem unnachahmlichen Konrath-Humor.

Als Phinaes Troutt von der Ärztin Bipasha Kapoor um Hilfe gebeten wird, ahnt er nicht, worauf er sich einlässt. Schon beim ersten Treffen ist er von der Frau fasziniert und nimmt den Auftrag an, der sowohl ihn als auch sie in Lebensgefahr bringt.

Die Phineas Troutt Trilogie ist vor der Jack Daniels Reihe entstanden, wurde überarbeitet und ist inzwischen Teil der Serie um die knallharte Polizistin, in deren Fällen erzunächst nur als Randfigur auftaucht, Hier lernt man ihn nun richtig kennen.
Phin arbeitet als „Problemlöser“, für Geld kümmert er sich um die Sorgen anderer, wenn es sein muss auch auf sehr brutale Art. Sein härtester Fall ist jedoch der Bauchspeicheldrüsenkrebs, der in ihm wütet. Um seinem ewigen Widersacher einen Namen zu geben, hat er ihn Earl getauft und führt immer wieder Diskussionen mit ihm, aus denen er als Sieger hervorzugehen versucht. Dab ei weiß er längst, dass ihm nicht mehr lange bleibt. Die noch verbleibende Zeit vertreibt er sich mit Nutten, Drogenexzessen und ab und an eine Runde Billard mit Jack Daniels. Als er von der Ärztin Pasha, die eine Abtreibungsklinik leitet, eingestellt wird, ändert sich seine Lebenseinstellung, was nicht nur auf die gefährlichen Gegner zurückzuführen ist, mit denen er es zu tun bekommt.
Da Phin hin und wieder den Queue mit Jack Daniels schwingt, war er mir kein Unbekannter, allzu viel wusste ich über ihn bisher aber auch nicht. Nun bot mir „Mit einem Bein im Grab“ die Chance, das zu ändern, natürlich habe ich sie genutzt. Und was soll ich sagen, ich mag mag ihn. J. A. Konrath lässt ihn in der Ich-Perspektive aus seinem Leben plaudern, einem Leben, das Dank des Krebses, der ihn von innen auffrisst, schon bald vorbei ist. Er hat also nichts mehr zu verlieren und an die Gesetze hat er sich eh noch nie gehalten. Kein Vorbild, aber einfach ein cooler Typ mit harten Fäusten und einem Herzen aus Gold, der neben Jack noch einen weiteren Trumpf im Ärmel hat: Harry. Ja, der gute Harry McGlade mischt auch wieder mit. Wer auf eine anspruchsvolle Geschichte gehofft hat, bei dem sollten spätestens hier die roten Warnlichter aufleuchten, denn der Privatermittler verfügt über einen sehr platten, vulgären Humor, die einen immer wieder mit den Augen rollen lässt. Aber mal ehrlich, so ein bisschen niveaulose Unterhaltung zwischendurch muss doch auch mal sein. Und macht außerdem Spaß, auch wenn man bei manchen Sprüchen nur den Kopf schütteln kann. Genau dafür mag ich J. A. Konrath.^^

Auch wenn Phins Leben düster ist und er dank seiner Krebsdiagnose ein wenig zu sehr an den Drogen hängt, muss man ihn einfach lieben. Dass auch Harry wieder mit von der Partie ist, ist natürlich ein netter Bonus. Eine Leseempfehlung für alle, die es politisch inkorrekt mögen und mir 4 von 5 Miezekatzen wert.

01. „Der Lebkuchenmann“
02. „Guter Bulle, böser Bulle“
03. „Die Psychopathen“
04. „Der Chemiker“
05. „Alle wollen Tequila“
06. „Die Scharfschützen“
07. „Die Erzfeinde“
08. „Mit einem Bein im Grab“

09. „Mr. K.“
10. „Kite“
11. „Sterbenshauch“

12. „Alle werden sterben“
13. „Der Nagelkiller“

14. „Die letzte Runde“
15. „Die Rächer“
16. „Der Maskenmörder“
17. „Chaser : Die Jagd beginnt“
18. „Old Fashioned : Das Böse nebenan“
19. „Bite Force: Fleisch und Blut“

20. „Jack Rose: Die Konferenz der Serienkiller“

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert