Zum Inhalt springen

Voll ausgebucht

Zum Inhalt springen
  • Just talking
  • Rezensionen
  • Meine Bücher
    • Bibliothek
    • Buchreihen
  • Mein Lesejahr
    • Monatsrückblick
    • Jahresrückblick
  • Projekte
    • World of Warcraft
    • 22 für 2022
    • 21 für 2021
    • 20 für 2020
  • Geheimtipp zum Sonntag
  • Verlosung
  • Impressum

Schlagwort: Hexe

8. Januar 20218. Januar 2021 DesKingEinen Kommentar hinterlassen

„Hexensaft“ – Simone Trojahn

“ … Diese Gabe hatte einen Preis, den man auch dann bezahlen musste, wenn man nie darum gebeten hatte. Der Fluch kam mit der Geburt, ohne einem die Wahl zu lassen. Geschenke, die einem direkt in die Wiege gelegt wurden, weiterlesen…

RezensionBlogger, Booknerd, Büchersüchtig, Hexe, Hexensaft, Horror, Kurzgeschichten, Leseratte, Rezension, Simone Trojahn, Time to read, Voll ausgebucht

Please follow & like us :)

Instagram
Facebook
Facebook
fb-share-icon
RSS

Gelesene Bücher 2022 : 78

Gelesene Seiten 2022 : 23.493

Voll ausgebucht von:

Neueste Beiträge

  • 22 für 2022
  • „Schlachthaus“ – Hunter Shea
  • „Clownfleisch“ – Tim Curran
  • „Das Schneemädchen“ – Rene Denfeld
  • Juni 2022

vollausgebucht

𝟚𝟚 𝕗ü𝕣 𝟚𝟘𝟚𝟚 / 𝕁𝕦𝕟𝕚

Nachdem ich im Mai nur „Billy Summers“ von meiner Leseliste streichen konnte, habe ich es im Juni auf 2,5 Bücher gebracht.
Zuerst war „Haarmann“ von Dirk Kurbjuweit fällig, mit dem Buch hatte ich allerdings anfangs so meine Schwierigkeiten, denn der Schreibstil war doch etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Glück hielt das jedoch nicht lange an und ich konnte ganz in die zugegebenermaßen sehr interessante Geschichte um den Ermittler Robert Lahnstein eintauchen, der im Hannover der 20er Jahre nach verschwundenen Kindern und Jugendlichen sucht.
Auch „Scythe: Der Zorn der Gerechten“ war ganz nach meinem Geschmack, ich habe keine Ahnung, warum ich nach dem ersten Teil so lange mit der Fortsetzung gewartet habe, für den Abschlussband werde ich mir auf jeden Fall nicht so viel Zeit lassen, immerhin will ich ja wissen, wie es mit Citra und Rowan weitergeht, der Cliffhanger am Ende war schon ziemlich mies. ...

Den kompletten Post findet ihr hier:
vollausgebucht.net/?p=9202

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #Challenge #22für2022 #Juni #Fortschritt
Ashley war ein Final Girl, bekannt und von vielen Ashley war ein Final Girl, bekannt und von vielen bewundert, weil sie als Einzige das Massaker im Hayden Resort überlebte. Mit Freunden war sie vor 5 Jahren in den verlassenen Komplex eingestiegen und von einem irren Killer, dem Wraith, überrascht worden. Bevor die Ruine abgerissen wird, unternimmt ihr VerlobterTodd einen Ausflug dorthin, er will seiner Freundin noch einmal nahe sein. Doch das Gelände ist nicht so verlassen, wie es scheint und der Ausflug nimmt eine blutige Wende … 

Der Klappentext zu „Schlachthaus“ las sich toll, die Leseprobe auch, es musste also unbedingt bei mir einziehen und so habe ich, nachdem ich am Wochenende meinen „Stranger Things“ und „The Boys“ Marathon hinter mich gebracht hatte, zum Buch gegriffen.
Die beiden Filmzitate am Anfang ließen mein kleines Horrorherzchen höher schlagen und bis ungefähr zur Mitte hat mich die Geschichte auch tatsächlich gefesselt. Der Leser lernt Todd kennen, der nach dem Selbstmord seiner Freundin in Selbstmitleid versinkt. Doch dann erfährt er, dass der Resort dem Erdboden gleich gemacht werden soll, dabei hat er noch so viele Fragen, auf die er dort eine Antwort zu finden hofft.
Bis dahin hat mich Hunter Shea in der Hand, ich trauere mit Todd, bereite mich schließlich auf den Ausflug vor und dann passiert etwas, dass mir das ganze Buch madig gemacht hat. Es kündigt sich vorsichtig an und ich denke mir noch, bitte nicht, nicht schon wieder, aber es lässt sich nicht mehr aufhalten. Mein Interesse am Fortgang der Geschichte nimmt immer mehr ab, für mich tun sich Logiklöcher auf, die man eigentlich gar nicht übersehen kann. Und dabei hatte doch alles so vielversprechend angefangen…

Meine vollständige Rezension findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=9180

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #Rezension #Horror #HunterShea #Schlachthaus #Festa
Stell dir vor, draußen tobt ein Schneesturm und d Stell dir vor, draußen tobt ein Schneesturm und du willst nur nach Hause, bevor er noch schlimmer wird. Mitten im tosenden Sturm hörst du plötzlich Glöckchen klingeln und dann siehst du ihn, den Clown. Seit Stephen King haben die Jungs eh nicht mehr den besten Ruf und auch der sieht nicht sonderlich freundlich aus, eigentlich nicht mal menschlich.
Ja, Tim Curran schafft es immer noch, seine Figuren besonders brutale und blutige Tode sterben zu lassen, das stellt er in „Clownfleisch“ wieder einmal unter Beweis. Ein Blizzard, ein kleines Städtchen, abgeschnitten von der Außenwelt und die Monster, die über die wehrlose Bevölkerung herfallen, eigentlich der Stoff, aus dem Horrorträume sind. Trotzdem zündet die Geschichte diesmal bei mir nicht so richtig und ich weiß nicht mal genau, warum.
An den Charakteren liegt es nicht, die sind wunderbar ausgearbeitet, nicht nur einmal habe ich vor meinem inneren Auge bärtige Holzfäller-Typen in einer abgeranzten Bar sich zuprosten sehen. Die typische amerikanische Kleinstadt eben, jeder kennt jeden, es gibt Leute, die mag man sofort und andere, bei denen würde man gern selbst den Killerclown spielen. ...

Meine vollständige Rezension findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=9159

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #Rezension #Horror #TimCurran #Clownfleisch #Luzifer
Aus Schnee gemacht und wurde zum Leben erweckt, le Aus Schnee gemacht und wurde zum Leben erweckt, lebt sie in einer Höhle. Doch da sind diese Erinnerungen an ein anderes Leben, an ein Heim, eine Familie, an Geborgenheit statt Schläge und an Märchen. Ihr liebstes war schon immer das vom Schneemädchen. Jetzt ist sie selbst eins, verloren in der Kälte. ...

Ich nehm es gleich vorweg, Rene Denfeld hat es mit "Das Schneemädchen" geschafft mein kleines schwarzes Herzchen zu berühren. Sie schreibt sehr bildhaft, fast glaubt man, ihr auf ihrer Suche in den verschneiten Wäldern Gesellschaft zu leisten. Mir ist es tatsächlich einige Male eiskalt den Rücken hinunter gelaufen und das nicht nur auf Grund der im Buch vorherrschenden Temperaturen, denn als Mutter ist diese Geschichte wirklich harter Tobak für mich. Schon der bloße Gedanke, dass dem eigenen Kind etwas passieren könnte, sorgt für Albträume und dass die Welt da draußen verdammt hart sein kann, wissen wir alle.
Zum lebhaften Erzählstil gesellen sich noch die Heldinnen des Buches, ein kleines Mädchen und eine Ermittlerin, beide haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. Doch während das Schneemädchen sich in eine Fantasiewelt flüchtet, um mit den Grausamkeiten des Alltage zurechtzukommen, versucht Naomi sich zu erinnern, was damals geschehen ist. Denn es gibt einen Grund, warum die Ermittlerin bei ihrer Suche nach vermissten Kindern so erfolgreich ist. ...

Meine vollständige Rezension findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=9141

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #Rezension #Thriller #ReneDenfeld #DasSchneemädchen #Festa #MustRead
Ich bin dann mal für die nächsten 4 Stunden nich Ich bin dann mal für die nächsten 4 Stunden nicht erreichbar.
Getränke- und Knabbervorrat steht bereit, das Handy ist stumm, also legen wir los.^^

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #StrangerThings #Staffelfinale #Netflix
Dafür, dass der Juni bei mir ein Netflix und Amaz Dafür, dass der Juni bei mir ein Netflix und Amazon Prime Video Monat war, immerhin gab es ja die neuen Staffeln von „Stranger Things“ und „The Boys“ hab ich mit 12 Büchern doch recht viel gelesen. Allerdings waren 2 davon auch nur Kurzgeschichten.^^
Ein Krönchen habe ich diesen Monat auch nicht zu vergeben, dass heißt aber nicht, dass ich keine guten Bücher gelesen habe, „Scythe“ zum Beispiel, da habe ich mich mal wieder gefragt, warum ich mit dem zweiten Band so lange gewartet habe, Nummer 3 werde ich jetzt zeitnah lesen. Auch „Der Dämon in den Dünen“ fand ich toll, dafür hat mit der dritte Band von „Locke & Key“ ein bisschen enttäuscht. Er war nicht schlecht, blieb aber hinter den anderen beiden zurück.
Von „Ring Shout“ hingegen hatte ich mir mehr erhofft, die Story an sich war interessant, hat mich aber leider nicht so richtig mitgenommen, mit „Julie“ konnte ich gar nichts anfangen, anstatt mich neugierig auf die dazugehörigen Bücher zu machen, hatte ich nur Fragezeichen im Kopf, aber eben keinerlei Ambitionen herauszufinden wie es weitergeht, schade eigentlich.
Mit in den Juli nehme ich „American Gods“ von Neil Gaiman und „Schlachthaus“ von Hunter Shea.
Mein Juni im Überblick:

01. „Hekate: Göttin des Abgrunds“ – Cendriya S.
02. „Der Dämon in den Dünen“ – G. S. Foster
03. „Der Komplex“ – Brian Keene
04. „Haarmann“ – Dirk Kurbjuweit
05. „Elegie“ – Janika Rehak
06. „Sandman 7: Kurze Leben“ – Neil Gaiman
07. „Scythe: Der Zorn der Gerechten“ – Neal Shusterman
08. „Locke & Key 3: Master Edition“ – Joe Hill, Gabriel Rodriguez
09. „Dream on: Tödliche Träume“ – Nikolas Stoltz
10. „Julie“ – Nathalie Schauer
11. „One Night in Dubai“ – Nadine Teuber
12. „Ring Shout“ – Clark P. Djèlí

Mehr zu meinem Monatsrückblick findet ihr hier: 
vollausgebucht.net/?p=9118

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread  #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #LesemonatJuni #Neuzugänge #Monatsrückblick #geleseneBücherJuni
Wenn man noch einen Gutschein hat, wird dafür nat Wenn man noch einen Gutschein hat, wird dafür natürlich ein Buch gekauft.^^
Ja, ich dachte, es ist mal wieder an der Zeit für ein bisschen Fantasy und Herzschmerz, außerdem hat mich das Cover angelacht und irgendein Laster muss schließlich auch ich haben, niemand ist unfehlbar. 😉

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #Neuzugang #KingdomoftheWicked #KerriManiscalco #Fantasy #Piper
Der fünfte Band der „Hof Gutenberg“ Reihe fü Der fünfte Band der „Hof Gutenberg“ Reihe führt uns zurück in die So0nora Wüste zu Kira, die glaubte, dem Erbe ihres Vaters entflohen zu sein. Doch sie hat sich geirrt, denn am Ende landet sie wieder an dem Ort, dem sie zu entfliehen versuchte und macht gute Mine zu bösem Spiel. Für Don Erinc lädt sie erneut Gäste ein, zur Feier der Wiedereröffnung seines Dorfes.
Doch dann taucht jemand auf, den Kira nicht auf dem Plan hat …

Nachdem der vierte Teil der Hof-Reihe für mich so ein bisschen aus der Reihe tanzte, geht es mit dem fünften wieder back to the roots. Das Dorf strahlt in neuer Pracht und Kira kümmert um die Kundenakquise. Nicht ganz freiwillig, aber ihr bleibt nichts anderes übrig, schließlich hat sie den Don schon genug erzürnt.
Habe ich zu Beginn noch vollstes Verständnis für ihre Handlungen, wird mir Kira im Laufe der Zeit irgendwie immer unsympathischer. Ja, sie hat viel mitgemacht und dafür mein vollstes Mitgefühl, trotzdem kann ich ihr Verhalten teilweise überhaupt nicht nachvollziehen, sie verhält sich meiner Meinung nach wie ein trotziges Gör und auch Jesús, der im Vorgänger noch der unberechenbare Irre war, sammelt bei mir keine Sympathiepunkte. Das ändert aber nichts daran, dass die Geschichte mich wieder gefesselt hat, gerade weil die Karten neu verteilt werden, das muss auch Kira auf die harte Tour lernen. ...

Meine vollständige Rezension findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=9094

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Bücherwelt #Lesen #Bookish #Rezension #Thriller #AndreasLaufhütte #HofGutenberg5 #Redrum
🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸 🆆🅾🅲🅷🅴🅽🆁ü🅲🅺🅱🅻🅸🅲🅺

Ich muss zugeben, lesetechnisch war diese Woche jetzt nicht so viel los, denn „Stranger Things“ war diese Woche die neue „The Boys“-Staffel fällig, die ich doch irgendwie dezent verstörend fand, aber reden wir nicht darüber.^^ Außerdem habe ich mir noch „Good Omens“ und „The Trip – Ein mörderisches Wochenende“ mit Noomi Rapace angesehen und ein neues Stickprojekt begonnen. So war die Zeit zum Lesen natürlich etwas begrenzt.
Neben „Scythe: Der Zorn der Gerechten“ habe ich mich dem dritten Band von „Locke & Key“ gewidmet, der mich diesmal allerdings nicht so überzeugt hat wie seine Vorgänger. Außerdem habe ich meine „Arbeitsweglektüre“ endlich beendet. „Dream on: Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz fand ich von der Story her sehr interessant, mir persönlich gab es da allerdings viel zu viele Figuren und ein paar Seiten wenige hätten mir besser gefallen, Band 2 werde ich also nicht lesen. ...

Meinen vollständigen Wochenrückblick findet ihr hier:
https://vollausgebucht.net/?p=9066

#VollAusgebucht #Leseratte #Bookstagram #Timetoread #Booknerd #Büchersüchtig #Booklover #Bücherliebe #Books #Reading #Bookjunkie #Instabooks #BooksofInstagram #Buchblogger #Leseliebe #BookstagramGermany #Bücher #Bücherwurm #Buchblog #Buchverrückt #Wochenrückblick
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Oktober 2012

Kategorien

  • 20 für 2020
  • 21 für 2021
  • 22 für 2022
  • Bibliothek
  • Buchreihen
  • Geheimtipp zum Sonntag
  • Jahresrückblick
  • Just talking
  • Meine Bücher
  • Monatsrückblick
  • Projekte
  • Rezension
  • Verlosung
  • World of Warcraft
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Copyright © 2022 Voll ausgebucht • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen