Leseliste 2024

Januar:

001.  „American Gods 3“ – Neil Gaiman, P. Craig Russell, Scott Hampton
002. „SpiegelSeelen“ – Jess J. S.
003. „Grunch Road“ – Ralf Kor
004. „Der Buick“ – Stephen King
005. „RIP: Albert“ – Gaet’s, Julien Monier
006. „Die Lotterie“ – Shirley Jackson
007. „Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard“ – Neil Gaiman
008. „Good Girl, bad Blood“ – Holly Jackson
009. „RIP: Fanette“ – Gaet’s, Julien Monier
010. „Walter“ – Dr. Jan Elia
011. „Stalking Jack the Ripper“ – Kerri Maniscalco
012. „Die Unterwelt“ – S. C. Mendes
013. „American Gods 4“ – Neil Gaiman

Februar:

014. „Der Knochenwald“ – Christina Henry
015. „Curnie Falls: Das Gemälde“ – Andreas Laufhütte
016. „Roadkill: Ein tödlicher Trip“ – Andreas Arimont
017. „Die andere Mutter“ – A. M. Arimont
018. „Blackwater 3“ – Michael McDowell
019. „Die Zeit des Todes“ – Andrea Reinhardt
020. „American Gods 5“ – Neil Gaiman
021. „Bridget Jones: Am Rande des Wahnsinns“ – Helen Fielding
022. „Vöglein schweigt“ – Elias Haller
023. „American Gods 6“ – Neil Gaiman
024. „Butterfly Girl“ – A. M. Arimont
025. „Scurry 2: Der ertränkte Wald“ – Mac Smith

026. „Helltown“ – Jeremy Bates
027. „Weißes Feuer“ – Tiffany D. Jackson

März:

028. „Wonderland“ – Zoje Stage
029. „Schuld und Tod“ – Moe Teratos
030. „Something is killing the Children 6“ – J. Tynion IV, W. Dell’Edera, M. Muerto
031. „Mr. Tillings Keller“ – Edward Lee
032. „Die Mächte des Bösen“ – André Wegmann
033. „Niemalsland“ – Neil Gaiman
034. „Und mit mir die Unzucht“ – Daniel Leitner
035. „Digital Whispers“ – Clarissa Kühnberger
036. „Pixelkuss“ – Clarissa Kühnberger
037. „Das ewige Spiel“ – Andreas Laufhütte
038. „Der Puppenwald“ – Saskia Calden
039. „Die Brüder“ – Rebekah Stoke
040. „Hunting Prince Dracula“ – Kerry Maniscalco

April:

041. „Böse Mädchen sterben nicht“ – Christina Henry
042. „Seher 002“ – Marcel Riepegerste
043. „Blutnacht“ – Tim Curran
044. „Hardcore: Kranke Storys“ – Thomas Karg
045. „Plastik“ – Doug Wagner, David Hillyard
046. „Im Spukhaus“ – Jonathan Janz
047. „Zwietracht: Mörderische Freundschaft“ – Tanja Hanika
048. „Anansi Boys“ – Neil Gaiman
049. „Schneeweißchen stirbt“ – Elias Haller
050. „Der Mary Shelley Club“ – Goldy Moldavsky

Mai:

051. „Suicide Forest“ – Jeremy Bates
052. „Das Kainsmal“ – Chuck Palahniuk
053. „The Mothers“ – Polly Ho-Yen
054. „Schreiender Schmerz“ – Andrea Reinhardt
055. „House of Slaughter 1“ –  T. BrombalJ. Tynion IV.W. Dell’ederaC. Shehan, M. Muerto
056. „House of Slaughter 2“ – T. BrombalJ. Tynion IV.W. Dell’ederaC. Shehan, M. Muerto
057. „Roadkill“ – Tanja Hanika
058. „RIP: Eugene – Alle guten Dinge haben ein Ende“ – Gaet’s, Julien Monier
059. „Die Bürde der Schuld“ – Clarissa Kühnberger
060. „Briefe aus Jerusalem“ – Stephen King
061. „Der Blutbote“ – Thomas Herzsprung

Juni:

062. „Der Totenarzt“ – Chris Carter
063. „Die Verfluchten von Fenton“ – G. S. Foster
064. „Fleischfoto“ – C. V. Hunt, Andersen Prunty
065. „Bösland“ – Bernhard Aichner
066. „Die Rezension“ – Nico von Cracau
067. „Vinyl“ – Doug Wagner, Daniel Hillyard, Dave Stewart
068. „Nuklearer Winter“ – Nico von Cracau
069. „Das Fest der Schlangen“ – Harry Crews
070. „Katz und Maus“ – Simon Beckett
071. „Die Unterkunft“ – Catherine Shepherd
072. „Old Fashioned“ – J. A. Konrath
073. „Ekstasen des Todes“ – Pjotr X, Christopher Derayes
074. „Ihr wollt es dunkler“ – Stephen King
075. „Der Fluch der drei Hexen“ – Shea Ernshaw
076. „Bite Force“ – J. A. Konrath
077. „Schlafenszeit“ – Jason Rekulak

Juli:

078. „Und mit mir die Dunkelheit“ – Daniel Leitner
079. „Der Peiniger“ – Matt Shaw
080. „Mit einem Bein im Grab“ – J. A. Konrath
081. „Die Schlaflosen“ – Graham Masterton
082. „Androide RZH: Wie kann ich helfen?“ – Clarissa Kühnberger
083. „Jack Rose: Konferenz der Serienkiller“ – J. A. Konrath

084. „Jack the Ripper’s Sammlung der Herzen“ – Maya Shepherd
085. „Die andere Frau“  – Michael Robotham

086. „Frischfleisch“ – Sean Beckz
087. „House of Hunger“ – Alexis Henderson
088. „Alle werden sterben“ – J. A. Konrath
089. „Die Grimm-Chroniken 21: Blutrote Schwestern“ – Maya Shepherd
090. „Mitternachtsmemoiren“ – G. S. Foster

August:

091. „Miss Vengeance“ – Jon Athan
092. „So laut das Schweigen“ – Andrea Reinhardt
093. „Die Hazienda“ – Isabel Cañas
094. „Blood & Roses 1“ – Callie Hart
095. „Something is killing the Children 7“ – J. Tynion IV, W. Dell’Edera, M. Muerto
096. „Und mit mir die Schuld“ – Daniel Leitner
097. „Das Hospiz“ – Rick Jones
098. „Die Familie gegenüber“ – Nicole Trope
099. „Night Falls: Du kannst dich nicht verstecken“ – Jenny Milchman
100. „Es spukt in Craven Manor“ – Darcy Coates
101.  „Finderlohn“ – Stephen King
102. „Das Haus meiner Schwester“ – Rebekah Stoke

September:

103. „Hardcore Kelli“ – Wrath James White
104. „Snow, Grass, Apples“ – Neil Gaiman, Colleen Doran
105.  „Kill your Darlings“ – Ethan S. Parker, Griffin Sheridan, Bob Quinn
106.  „Sterbenshauch“ – J. A. Konrath
107. „Zerbrechliche Dinge“ – Neil Gaiman
108. „Webcam: Er sieht dich“ – J. A. Konrath
109. „Der Zwilling“ – Andreas Winkelmann
110. „Ogrish“ – Jean Rises
111. „The Ocean Dark“ – Christopher Golden
112. „Blut-TV“ – Edward Lee
113. „More better Deals“ – Joe R. Lansdale
114. „Bubu“ – Nike Mangold
115. „Die Bloggerin“ – Nike Mangold
116. „Schwestern“ – Nike Mangold
117. „Im Schlaf lauert der Tod“ – Andrew Holland

Oktober:

118. „The Asylum Confessions“ – Jack Steen
119. „Zelle 10“ – Moe Teratos
120. „Unheilige Bräute der grausigen Sklaven im düstren Haus …“ – N. Gaiman, S. Oakley
121. „Und mit mir die Hölle“ – Daniel Leitner
122. „Freunde treffen“ – Nike Mangold
123. „Spuren“ – Nike Mangold
124. „Geier“ – Nike Mangold
125. „Mitternachtstaxi“ – Andreas Arimont

126. „Eins, zwei, hörst du ihren Schrei“ – Andrea Reinhardt
127. „Todesschmerz“ – Andreas Gruber
128. „Kalte Schuld“ – Leo Born
129. „Die sieben tödlichen Wunder“ – Matthew Reilly
130. „Exercise Bike“ – Carlton Mellik III.
131. „Fische, die auf Bäume klettern“ – Sebastian Fitzek
132. „Mutterasche“ – Clarissa Kühnberger

November:

133. „Der Ripper von Washington“ – G. S. Foster
134. „Circles of Fate: Schicksalsfluch“ – Marion Meister
135. „Hexenblut“ – Tanja Hanika
136. „Meine Freundin Helen“ – Mary Downing Hahn
137. „Der Blutkünstler“ – Chris Meyer
138. „Was die Toten bewegt“ – T. Kingfisher
139. „Sleeping Beauties 1“ – Owen King, Stephen King, Rio Youers
140. „Adam ist tot“ – Martin T. Lutz

141. „Scurry 3: Der Fluch des Schattens“ – Mac Smith
142. „Das Kalendermädchen“ – Sebastian Fitzek
143. „Der Zoom-Killer“ – Chris Meyer
144. „Augen ohne Licht“ – S. K. Tremayne
145. „Love, bitter Love“ – May B. Aweley

Dezember:

146. „Muttermal“ – Daniel Leitner
147. „Was die Nacht verschweigt“ – T. Kingfisher
148. „Weil du mich lässt“ – Andrew Holland
149. „Oracle“ – Ursula Poznanski
150. „Mindfuck“ – Dr. Eugen Zargota
151.  „Clowns vs. Spiders“ – Jeff Strand
152. „Düstere Weihnachten“ – Alexander Hogrefe
153. „Slewfoot: Die Geschichte einer Hexe“ – Brom
154. „9 Monate“ – Matt Shaw
155. „Ogrish 2“ – Jean Rises
156. „Dark Wood“ – Thomas Finn
157. „Die Grimm-Chroniken 22“ – Maya Shepherd

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert