Leseliste 2025

Januar: 

01. „Ruf der Leere“ – Andrew Holland
02. „Rauhnächte“ – Ulrike Gerold, Wolfram Hänel
03. „The Watchers“ – A. M. Shine
04. „Grausamer Hass“ – Andrea Reinhardt
05. „Sleeping Beauties 2“ – Stephen King, Owen King, Rio Youers, Alison Sampson
06. „Weißer Schrecken“ – Thomas Finn
07. „Der Follower“ – Chris Meyer
08. „Escaping from Houdini“ – Kerri Maniscalco
09. „Luzifers Lotterie“ – Edward Lee
10. „Das Spielhaus“ – Rebekah Stoke
11. „Schritte: Grausame Skizzen“ – Jerzy Kosinski
12. „Der Schlachter“ – Chris Meyer

Februar:

13. „Sternwanderer“ – Neil Gaiman
14. „Der Keller Part 1“ – C. S. Mahn
15. „Der Keller Part 2“ – C. S. Mahn
16. „Playground“ – Aron Beauregard
17. „Zeiten des Verfalls“ – Simone Trojahn
18. „Torture“ – Julia Herne
19. „Greischl“ – Noira Händel
20. „Nekrolog“ – Lennox Lethe
21. „Das flüsternde Haus“ – Christina Henry
22. „Blutprämie“ – Florian Schant
23. „Blood & Roses 2“ – Callie Hart
24. „Die Frau des Serienkillers“ – Alice Hunter
25. „Das Ritual des Sängers“ – Lars Robbins
26. „Tropfen des Todes“ – Sanja Lombardi

März:

27. „Finster“ – Ivar Leon Menger 
28. „Die Tochter des Serienkillers“ – Alice Hunter
29. „From Below“ – Darcy Coates
30. „Die Grimm-Chroniken 23“ – Maya Shepherd
31. „Das Böse vor Deiner Tür“ – Wulf Dorn, Iver Niklas Schwarz (Hrg.)
32. „Die Folcroft Geister“ – Darcy Coates
33. „Die Wahrheit ruht nie“ – Andrea Reinhardt
34. „Hämmer auf Knochen“ – Cassandra Khaw
35. „Ein Lied für die Stille“ – Cassandra Khaw
36. „Gesang zum Ende der Welt“ – Brian Evenson
37. „Wilde Weiten“ – S. L. Coney
38. „Scavengers: Aasgeier“ – Baukowski
39. „Die flüsternde Muse“ – Laura Purcell

April:

40. „Babywitch“ – Lennox Lethe
41. „Ich hab die Unschuld kotzen sehen“ – Dirk Bernemann
42. „Der Schönmacher“ – Melisa Schwermer, Andrew Holland
43. „Gleanings“ – Neal Shusterman
44. „Ushers“ – Joe Hill
45. „The Twenty“ – Sam Holland
46. „Das Haus des Exorzisten“ – Nick Roberts
47. „Die Jagd“ – Paul Finch
48. „Ansteckung“ – Brian Evenson
49. „Mhelanohm“ – J. S. Mancapello
50. „Jackknife“ – Joe Hill
51. „Mord. Blut. Tod“ – Moe Teratos
52. „Rovers“ – Richard Lange
53. „Der Flur“ – D/T/N
54. „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ –  David Levithan

Mai:

55. „Polly“ – Rebekah Stoke
56. „Kühe“ – Matthew Stokoe
57. „Letter Slot“ – Owen King
58. „Das Grenzhaus“ – Simone Trojahn
59. „And the Devil cried“ – Kristopher Triana
60. „Nein! Nicht mit mir“ – Noah Fitz
61. „Resident Alien“ – Peter Hogan, Steve Parkhouse
62. „Die Geister eines Psychopathen“ – G. S. Foster
63. „Die Toten von St. James“ – Julia Herne
64. „Von Wunden und Wahnsinn“ – Clarissa Kühnberger

65. „Seelenfurcht“ – Moe Teratos, Thomas Karg
66. „Marikas höchster Preis“ – Clarissa Kühnberger
67. „Cannibal Genocide“ – Jean Rises
68. „Fight for me“ – Wrath James White
69. „Night and Day in Misery“ – Catriona Ward

Juni:

70. „The Blanks“ – Grady Hendrix
71. „In Bloom“ – Paul Tremblay
72. „It waits in the Woods“ – Josh Malerman
73. „Der bemalte Vogel“ – Jerzy Kosinski
74. „Das Bildnis des Bösen“ – Graham Masterton
75. „Cannibal Games“ – Jörg Bütow
76. „Resident Alien 2“ – Peter Hogan, Steve Parkhouse
77. „Frag nach Andrea“ – Noelle W. Ihli
78. „Sandman: Albtraumland 2“ – James Tynion IV
79. „Schuldige Kinder“ – Andrea Reinhardt
80. „The Reappearance of Rachel Price“ – Holly Jackson
81. „Die Psychiatrie“ – Sebastian Dobritsch

Juli:

82. „Dark Tales: Volume 1“ – Ethem Çay
83. „Schweige still“ – Michael Robotham

84. „Team Sylt: Mördersucher – Das Schweigen der Nordsee“ – Thomas Herzsprung
85. „Ankle Snatcher“ – Grady Hendrix
86. „Die Kannibalen von Candyland“ – Carlton Mellick III.
87. „Das Grauen von Cape De Ville“ – G. S. Foster
88. „Der Fluch von Hollow Pines“ – Ralf Kor

89. „Lost in Little Sinai“ – J. S. Mancapello
90. „Black Sheep“ – Rachel Harrison
91. „Whalefall“ – Daniel Kraus
92. „Mein Name ist Maeve Fly“ – CJ Leede
93. „Der Keller: Die Rückkehr“ – C. S. Mahn

August:

94. „Gelb wie Pisse“ – Aron Beauregard
95. „Die Blutbestie“ – Chris Meyer
96. „Die Mädchen ohne Namen“ – Serena Burdick
97. „Parasit: Er frisst deinen Verstand“ – G. S. Foster
98. „House of Hollow“ – Krystal Sutherland
99. „Der Leichenficker von Stalingrad“ – Ralph D. Chains
100. „Hexentod“ – Tanja Hanika
101. „Tödliches Versteckspiel“ – Moe Teratos
102. „Borealis“ – Mila Bagrat
103. „Der Sandmann“ – Rainer Wekwerth
104. „Sie kann dich hören“ – Freida McFadden
105. „Beelzebub“ – J. A. Konrath
106. „Tales: The Dreamcore Stories“ – David Jones

September:

107. „Vater. Mutter. Kind.“ – Rebekah Stoke
108. „Der Bräutigam“ – Benjamin Wiater
109. „Der Spuk im Morris Inn“ – Ambrose Ibsen
110. „Die Legende von Sleepy Hollow“ – Christina Henry
111. „Der Kryptologe“ – Elias Haller
112. „Cursed King Tut“ – Noira Händel
113. „Never a Hero“ – Vanessa Len
114. „Weil sie dich kennt“ – Freida McFadden
115. „Der Rätselmann“ – Elias Haller
116. „Nachtgreifer“ – Fred Ink
117. „Wenn die Nacht am dunkelsten ist“ – Tanja Neise, Karina Reiß

November:

118. „ABgelegt“ – Drea Summer
119. „Mind Control“ – Stephen King
120. „All Hallows Eve“ – Michael Penning
121. „The Witch’s Debt“ – Clarissa Kühnberger
122. „Schwarze Flügel hat mein Engel“ – Elliott Chaze
123. „Kill Mister Snuff“ – Jon Athan
124. „Dornenhecke“ – T. Kingfisher
125. „Die Grimm-Chroniken 24“ – Maya Shepherd
126. „Resident Alien 3“ – Peter Hogan, Steve Parkhouse

 

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert